Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust bzw. der Holocaust Gedenktag am 27. Januar wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den (damals) 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt.
„27. Januar: Holocaust Gedenktag / UN-Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust / Holocaust Remembrance Day“ weiterlesen27. Januar regional: Bundesweiter Fernstudientag
Zum 18. mal ruft der Fachverband Forum DistancE-Learning alle Anbieter von Fernunterricht und Fernstudium zu einem gemeinsamen Aktionstag, dem Bundesweiten Fernstudientag, auf.
„27. Januar regional: Bundesweiter Fernstudientag“ weiterlesen25. Januar regional: Vogelhochzeit bei den Sorben
Am Morgen des 25. Januar stellen die Kinder in der Lausitz Teller auf das Fenster oder vor die Tür, damit die Vögel Süßigkeiten hineinlegen.
„25. Januar regional: Vogelhochzeit bei den Sorben“ weiterlesen23. Januar regional: In den USA ein Handwriting Day / Tag der Handschrift
Der Handwriting Day wird in den USA immer am 23. Januar gefeiert, denn es ist der Geburtstag des Amerikaners John Hancock (1737), der die amerikanische Unabhängigkeitserklärung mit seiner ca. 13 cm extrem große Unterschrift zeichnete. Er gilt damit als Synonym für eine Unterschrift.
„23. Januar regional: In den USA ein Handwriting Day / Tag der Handschrift“ weiterlesen22. Januar regional: “Deutsch-Französische Tag”
Der deutsch-französische Tag erinnert an ein wenig bekanntes Friedensabkommen, das vor 150 Jahren im Herzen von Frankfurter unterzeichnet wurde: „Der Friede von Frankfurt“ der 1871 den Deutsch-Französischen Krieg beendete.” In 2022 gibt es kein Motto , aber eine Projektzausschreibung für Aktionen und Idee.
„22. Januar regional: “Deutsch-Französische Tag”“ weiterlesen18. Januar regional: Für Deutschland historisch ein Tag mit totbringenden Stürme
Zwei kräftige Stürme kamen am gleichen Tag — aber 11 Jahre auseinader — über Deutschland:
„18. Januar regional: Für Deutschland historisch ein Tag mit totbringenden Stürme“ weiterlesen16. Januar regional: Für Friesland ein Tag der Sturmfluten
Es ist kein Welttag oder offizieller Tag — aber drei schwere Sturmfluten am gleichen Kalendertag fallen auf und gaben ihnen einen Namen: Marcellusfluten.
„16. Januar regional: Für Friesland ein Tag der Sturmfluten“ weiterlesen11. Januar regional: Tag des Apfels in Deutschland
Am 11. Januar feiert die Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. jährlich den „Tag des Deutschen Apfels“.
„11. Januar regional: Tag des Apfels in Deutschland“ weiterlesen21. Dezember regional: Am kürzesten Tag des Jahres Kurzfilmtag in Europa
Der kürzeste Tag im Jahr, für die Nordhalbkugel der 21. Dezember, gehört den kürzesten Filmen. In Frankreich gibt es ihn schon länger und seit 2012 auch in Deutschland: “Kurzfilmtag”.
„21. Dezember regional: Am kürzesten Tag des Jahres Kurzfilmtag in Europa“ weiterlesen20. November 2022 regional: Deutscher Lebertag — zum 23. mal.
Motto des Lebertag 2022: “total zentral: die Leber!” Initiiert und koordiniert von der Deutschen Leberstiftung, der Gastro-Liga und der Deutschen Leberhilfe. Fünf betriebliche Sponsoren sind dabei.
„20. November 2022 regional: Deutscher Lebertag — zum 23. mal.“ weiterlesen