6. Juni: Bundesweiter Sehbehindertentag: 2022 gewandelt zum „Sehbehindertensonntag“ vom 1. bis 30. Juni!

Foto­quel­le: : pix­a­bay — WikimediaImages

Der Seh­be­hin­der­ten­tag fällt 2022 auf einen Sonn­tag und wur­de nun zum „Seh­be­hin­der­ten­sonn­tag“. Aber eigent­lich ist es kein beson­de­rer Tag mehr son­dern ein bun­des­wei­ter Akti­ons­mo­nat vom 1. bis zum 30. Juni 2022.

Initiator und Akteur dieses Tages 

ist der Deut­schen Blin­den- und Seh­be­hien­der­ten­ver­band, kurs dbsv und meh­rer kirch­lich ori­en­tier­te Ver­ei­ni­gun­gen (des­halb viel­leicht die Wand­lung zum „Seh­be­hin­der­ten­sonn­tag“). “Unser Ziel ist, dass auf ver­schie­de­nen Ebe­nen der kirch­li­chen Arbeit — vom Kin­der­gar­ten bis zur Senio­ren­ar­beit — Aktio­nen rund um das The­ma Seh­be­hin­de­rung durch­ge­führt wer­den.“

Mehr dazu sowie vie­le Ver­an­stal­tun­gen nach Post­leit­zah­len sor­tiert hier: https://www.dbsv.org/sehbehindertentag.html

Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO 

gibt es mehr als eine Mil­li­on seh­be­hin­der­te Men­schen in Deutsch­land. Um auf die Bedürf­nis­se die­ser Men­schen auf­merk­sam zu machen, hat der DBSV im Jahr 1998 einen eige­nen Akti­ons­tag ein­ge­führt: den Seh­be­hin­der­ten­tag, jähr­lich am 6. Juni zu einem bestimmten 

Sehbehindert und TV

Schon am 1. Juni 2017 hat der Ver­band eine Lis­te der ers­ten „Fern­seh­fach­händ­ler für seh­be­hin­der­te und blin­de Men­schen“ ver­öf­fent­licht. Hier ein Video der das The­ma “Audio­s­dicrip­ti­on” erklärt. Ein Erklär­film von hörfilm.info

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!

VIDEO aus der Schweiz:

Ein selbst­be­wuss­ter seh­be­hin­der­ter Schwei­zer im Video (2:25). In bes­tem Schwiet­zer­dütsch, mit Unter­ti­tel. Und er meint: «Bei einer Frau ach­te ich sehr auf das Aussehen»

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!

Buchtipp für Lehrerinnen, Trainer, Unterrichtende

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

Sehbehindertentag
🛒

Didak­tik des Unter­richts mit blin­den und hoch­gra­dig seh­be­hin­der­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern: Band 1: Grund­la­gen Taschen­buch – 20. Dezem­ber 2016. Aus­führ­lich wird auf Lern­vor­aus­set­zun­gen, didak­ti­sche Kon­zep­te und metho­di­sche Vor­ge­hens­wei­sen ein­ge­gan­gen. Der Kon­text Inklu­si­on wird eben­so berück­sich­tigt wie die Unter­richts­si­tua­ti­on von Schü­le­rin­nen und Schü­lern mit mehr­fa­chen Beein­träch­ti­gun­gen. 36,- Euro.

Texte, Briefe, Bücher vorlesen lassen

Spre­chen­der Kind­le: Die meis­ten Inhal­te kön­nen Sie sich mit Text-to-Speech direkt von Ihrem Kind­le-Gerät vor­le­sen las­sen. Hin­weis: Die Text-to-Speech-Funk­ti­on ist nur auf dem Kind­le Fire HD, Kind­le Fire HDX, Ama­zon Echo, Ama­zon Tap und Ama­zon Echo Dot ver­füg­bar. Für den Kind­le Paper­white der 7. Gene­ra­ti­on ist ein Audio-Adap­ter ver­füg­bar.

Hilfsmittel & Spieltipps zum Sehbehindertentag

Sehbehindertentag🛒 Sehbehindertentag🛒 Sehbehindertentag🛒 Sehbehindertentag🛒

Welttage zu einzelnen Erkrankungen hier:

30. Mai 2018: Welt MS-Tag – Mul­ti­ple-Skle­ro­se-Tag – World-MS-Day

19. Mai: World IBD Day – Akti­ons­tag Chro­nisch ent­zünd­li­che Darmerkrankungen

17. Mai: Welt­hy­per­to­nie­tag – World Hyper­ten­si­on Day