Der Sehbehindertentag fällt 2022 auf einen Sonntag und wurde nun zum „Sehbehindertensonntag“. Aber eigentlich ist es kein besonderer Tag mehr sondern ein bundesweiter Aktionsmonat vom 1. bis zum 30. Juni 2022.
Seiteninhalt:
- Initiator und Akteur dieses Tages
- Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO
- Sehbehindert und TV
- VIDEO aus der Schweiz:
- Buchtipp für Lehrerinnen, Trainer, Unterrichtende
- Texte, Briefe, Bücher vorlesen lassen
- Hilfsmittel & Spieltipps zum Sehbehindertentag
- Welttage zu einzelnen Erkrankungen hier:
Initiator und Akteur dieses Tages
ist der Deutschen Blinden- und Sehbehiendertenverband, kurs dbsv und mehrer kirchlich orientierte Vereinigungen (deshalb vielleicht die Wandlung zum „Sehbehindertensonntag“). “Unser Ziel ist, dass auf verschiedenen Ebenen der kirchlichen Arbeit — vom Kindergarten bis zur Seniorenarbeit — Aktionen rund um das Thema Sehbehinderung durchgeführt werden.“
Mehr dazu sowie viele Veranstaltungen nach Postleitzahlen sortiert hier: https://www.dbsv.org/sehbehindertentag.html
Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO
gibt es mehr als eine Million sehbehinderte Menschen in Deutschland. Um auf die Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam zu machen, hat der DBSV im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag eingeführt: den Sehbehindertentag, jährlich am 6. Juni zu einem bestimmten
Sehbehindert und TV
Schon am 1. Juni 2017 hat der Verband eine Liste der ersten „Fernsehfachhändler für sehbehinderte und blinde Menschen“ veröffentlicht. Hier ein Video der das Thema “Audiosdicription” erklärt. Ein Erklärfilm von hörfilm.info
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
VIDEO aus der Schweiz:
Ein selbstbewusster sehbehinderter Schweizer im Video (2:25). In bestem Schwietzerdütsch, mit Untertitel. Und er meint: «Bei einer Frau achte ich sehr auf das Aussehen»
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Buchtipp für Lehrerinnen, Trainer, Unterrichtende
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern: Band 1: Grundlagen Taschenbuch – 20. Dezember 2016. Ausführlich wird auf Lernvoraussetzungen, didaktische Konzepte und methodische Vorgehensweisen eingegangen. Der Kontext Inklusion wird ebenso berücksichtigt wie die Unterrichtssituation von Schülerinnen und Schülern mit mehrfachen Beeinträchtigungen. 36,- Euro.
Texte, Briefe, Bücher vorlesen lassen
Hilfsmittel & Spieltipps zum Sehbehindertentag
Welttage zu einzelnen Erkrankungen hier:
30. Mai 2018: Welt MS-Tag – Multiple-Sklerose-Tag – World-MS-Day
19. Mai: World IBD Day – Aktionstag Chronisch entzündliche Darmerkrankungen