6. Juni: Bundesweiter Sehbehindertentag: 2023 zum 25ten Mal!
Der Sehbehindertentag 2023 hat das Motto: „Sehbehinderung und Pflege“.
Es war im Jahr 1998
– der Deutsche Blindenverband nahm sehbehinderte Menschen in seine Satzung und seinen Namen auf. Im gleichen Jahr rief er gemeinsam mit drei korporativen Mitgliedern erstmals bundesweit dazu auf, an „Sehbehindertenaktionstagen“ teilzunehmen. Sie fanden am 5. und 6. Juni in Bonn statt. So entstand der bundesweite Sehbehindertentag, der seit 25 Jahren auf die Bedürfnisse und Probleme sehbehinderter Menschen, aber auch auf ihre Leistungen und Potenziale aufmerksam macht. Als Datum wurde der 6.6. gewählt, weil die Zahl 66 ein wenig an eine Brille erinnert.“ Mehr hier
Initiator und Akteur dieses Tages
ist der Deutschen Blinden- und Sehbehiendertenverband, kurs dbsv. „Der DBSV führt gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen aus Anlass des Sehbehindertentages 2023 spezielle Veranstaltungen für Pflegefachkräfte durch. Die Schulungen werden im Aktionszeitraum 1. bis 11. Juni 2023 in analoger und digitaler Form (über Zoom) angeboten.“ Details hier.
Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO
gibt es mehr als eine Million sehbehinderte Menschen in Deutschland. Um auf die Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam zu machen, hat der DBSV im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag eingeführt: den Sehbehindertentag, jährlich am 6. Juni zu einem bestimmten
Sehbehindert und TV
Schon am 1. Juni 2017 hat der Verband eine Liste der ersten „Fernsehfachhändler für sehbehinderte und blinde Menschen“ veröffentlicht. Hier ein Video der das Thema „Audiosdicription“ erklärt. Ein Erklärfilm von hörfilm.info
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
VIDEO aus der Schweiz:
Ein selbstbewusster sehbehinderter Schweizer im Video (2:25). In bestem Schwietzerdütsch, mit Untertitel. Und er meint: «Bei einer Frau achte ich sehr auf das Aussehen»
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Buchtipp für Lehrerinnen, Trainer, Unterrichtende
Die mit einem
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
No products found.
Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern: Band 1: Grundlagen Taschenbuch – 20. Dezember 2016. Ausführlich wird auf Lernvoraussetzungen, didaktische Konzepte und methodische Vorgehensweisen eingegangen. Der Kontext Inklusion wird ebenso berücksichtigt wie die Unterrichtssituation von Schülerinnen und Schülern mit mehrfachen Beeinträchtigungen. 36,- Euro.
Texte, Briefe, Bücher vorlesen lassen
No products found.
Sprechender Kindle: Die meisten Inhalte können Sie sich mit Text-to-Speech direkt von Ihrem Kindle-Gerät vorlesen lassen. Hinweis: Die Text-to-Speech-Funktion ist nur auf dem Kindle Fire HD, Kindle Fire HDX, Amazon Echo, Amazon Tap und Amazon Echo Dot verfügbar. Für den Kindle Paperwhite der 7. Generation ist ein Audio-Adapter verfügbar.
Hilfsmittel & Spieltipps zum Sehbehindertentag
No products found.
No products found.
No products found.
Welttage zu einzelnen Erkrankungen hier:
30. Mai 2018: Welt MS-Tag – Multiple-Sklerose-Tag – World-MS-Day
19. Mai: World IBD Day – Aktionstag Chronisch entzündliche Darmerkrankungen