Der Welttag Bildung ist jung, er wurde erstmals 2019 durchgeführt. Beschlossen hat ihn die UN-Vollversammlung in 2018. Bisher jedoch gibt es kaum Resonanz oder Aktivitäten dazu.
3. Januar: Kein Welttag – aber eine fake-news macht die Runde: Der 3. Januar wäre ein Internationaler Tolkien Day …
Zwar ruft die Tolkien Society zu einem Toast auf den Geburtstag des Schriftsellers John Ronald Reuel Tolkien (1892 – 1973, „Herr der Ringe“) – doch von einem internationalen Tolkien Tag ist dies weit entfernt.
„3. Januar: Kein Welttag – aber eine fake-news macht die Runde: Der 3. Januar wäre ein Internationaler Tolkien Day …“ weiterlesen27. Dezember 2020: 1. Internationaler UN-Tag zur Vorbereitung auf Epidemien / International Day of Epidemic Preparedness
Fotoquelle: pixabay – Anestiev
Dieser neue Tag zur Vorbereitung auf Epidemien wurde von der UN-Generalversammlung vor dem ersten Jahrestag des Beginns der Corona-Pandemie verabschiedet: Am 8. Dezember 2019 wurden im chinesischen Wuhan erste COVID-Erkrankungen entdeckt.
„27. Dezember 2020: 1. Internationaler UN-Tag zur Vorbereitung auf Epidemien / International Day of Epidemic Preparedness“ weiterlesen21. Dezember regional: Ein Tag für das Rotkelchen in England und für die türkische Sprache in Nordmazedonien
15. Dezember regional: Tag der Rückkehr auf der Kanalinsel Alderney / Homecoming Day / jour de repatriatiaoun
28. Oktober regional: Ein wichtiger Tag für Griechenland, Zypern, Tschechien, Slowakai und Brasilien (und nicht der Weltpoliotag oder der Weltflusstag, wie einige schreiben).
18. August: Bisher kein Welttag – doch es gibt einige Versuche dazu: Tag der Bürgerbeteiligung oder auch Tag der Serendipität
Trotz einigen fake news ist der 18. August bisher kein Welttag, doch es gab zwei Versuche dazu: Der Welttag der Bürgerbeteiligung und der Tag der Serendipität (zufällige Beobachtung). Erkoren, aber bisher ohne spürbare Resonanz.
„18. August: Bisher kein Welttag – doch es gibt einige Versuche dazu: Tag der Bürgerbeteiligung oder auch Tag der Serendipität“ weiterlesen7. Juli regional: Tanabata in Japan und Kupala in Russland
Der 7.Juli hat kein weltweites Thema ist aber regional der Tag des Tanabata Fest in Japan und Kupala in Russland. Infos hier:
„7. Juli regional: Tanabata in Japan und Kupala in Russland“ weiterlesen19. Juni: Deutschlandweiter DIGITALTAG
Dazu haben sich aktuell 28 Partner -v on SAP bis zur Diakonie – in einem Bündnis zusammengeschlossen, mit dem Ziel, deutschlandweit einen jährlich stattfinden Aktionstag zu digitalen Themen durchzuführen und die digitale Teilhabe für alle zu fördern.
„19. Juni: Deutschlandweiter DIGITALTAG“ weiterlesen4. bis 16. Juni 2021: Insektensommer in Deutschland: Die grosse Insektenzählung.
„Suchen Sie sich einen schönen Platz, von dem Sie einen guten Blick in die Natur oder Garten haben. Denn wir rücken diesen Sommer die Insekten in den Fokus. Zählen Sie mit.“
„4. bis 16. Juni 2021: Insektensommer in Deutschland: Die grosse Insektenzählung.“ weiterlesen