Der 19. April ist bedeutsam für Uruguay, Venezuele, Kanada, Brasilien, Bangladesh, Kuba, USA und Russland. Manchmal auch für die Schweiz und Freunden von Sportgesten.
Uncategorized
5. April: International Day of Conscience / Internationaler Tag des Gewissens. „Promoting a Culture of Peace with Love and Conscience“
Es gibt Welttage, gerade auch bei den UN-Beschlüssen dazu, die kaum in die Zeit zu passen zu scheinen und die darunter leiden, dass sich niemand um sie kümmert. Der 5. April ist so ein Beispeil dafür. Bisher.
1. April: Start des Weltmonat Astronomie / Global Astronomy Month
Ziel des Aktionsmonat bzw. Weltmonat Astronomie ist es, alle Menschen zu ermutigen, nach draußen zu gehen, nach oben zu schauen und den Himmel gemeinsam zu betrachten. Motto: Astronomen ohne Grenzen
30. März: Welttag Bipolare Störung. Zum 10. Mal.
Eine weltweite Sensibilisierungsinitiative der International Society for Bipolar Disorders (ISBD) in Zusammenarbeit mit Anderen. Der Welttag Bipolare Störung wurde 2014 erstmalig ausgerufen.
29. März 2023: Document Freedom Day – eigentlich…
In vielen Kalendern wird der letzte Mittwoch im März, in 2023 ist dies der 29. März – als weltweiter Document Freedom Day ausgewiesen. Doch Aktivitäten sind dies Jahr nicht zu finden.
16. März regional: Freedom of Information Day in den USA / Tag der Informationsfreiheit
Der 16. März in den USA: ist der „Freedom of Information Day“ (FOI), gelegt auf den Geburtstag von James Madison, dem vierten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, 1809 bis 1817.
12. März 2023: KEIN Internationaler Tag der Planetarien – auch wenn viele Kalender und google das behaupten. Er ist auf den 7. Mai verlegt worden!
Der bisher immer am 2. Sonntag im März gefeierte „International Day of Planetariums“ (Internationaler Tag der Planetarien) hat in den letzten Jahren eine umweltpolitische Ausrichtung angenommen. Ab 2023 wird Tag der Planetarien auf den 7. Mai verlegt und erinnert damit an die Aufnahme des regulären Betriebs des ersten Zeiss-Planetariums im Deutschen Museum in München am … Weiterlesen
12. Dezember: International Universal Health Coverage Day / Tag der Gesundheitsversorgung. Ein schlafender Tag.
2017 von der UN Generalversammlung unter dem Vorbehalt finanzieller Ausgestaltung des Tag der Gesundheitsversorgung proklamiert. Aktivitäten zu diesem UN-Tag sind aber nicht zu finden. Vielleicht führt die COVID19-Epidemie zu einem neuen Blick auf das Thema Gesundheitsversorgung.
27. November: „Lehrertag“ – diesmal in Spanien und Israel
Viele Länder pflegen nationale Lehrertage. Spanien und Israel am gleichen Tag, dem 27. November – doch mit ganz unterschiedlichen Hintergünden. Und es gibt auch einen Weltlehrertag. Und: Obwohl Lehrerinnen die Mehrheit in den Schuldiensten stellen wird der Lehrertag fast immer Lehrertag benannt.
6. November regional: Tree Planting Day in der Republik Kongo-Brazzaville
1986 wurde der 6. November in Kongo-Brazzaville per Gesetz zum nationalen Feiertag erklärt, dem Tree Planting Day Kongo – der Tag des Baumpflanzens. Alle Einwohner des Landes sind aufgerufen, an diesem Tag jedes Jahr mindestens einen Baum zu pflanzen.