5. April: International Day of Conscience / Internationaler Tag des Gewissens. “Promoting a Culture of Peace with Love and Conscience”

Foto: pix­a­bay — Engin_Akyurt

Es gibt Welt­ta­ge, gera­de auch bei den UN-Beschlüs­sen dazu, die kaum in die Zeit zu pas­sen zu schei­nen und die dar­un­ter lei­den, dass sich nie­mand um sie küm­mert. Der 5. April ist so ein Bei­s­peil dafür. Bisher.

Tag des Gewissens:

Im Juli 2019 beschloss die UN-Gne­ral­ver­samm­lung bzw sie
> “erklärt den 5. April zum Inter­na­tio­na­len Tag des Gewis­sens; ..
> ersucht alle Mit­glied­staa­ten,… zum Auf­bau der Kul­tur des Frie­dens mit Lie­be und Gewis­sen in Über­ein­stim­mung mit der Kul­tur und ande­ren; …
> ersucht alle Mit­glied­staa­ten, die Kul­tur des Frie­dens in Lie­be und Gewis­sen wei­ter zu för­dern; … ”
Beschluss­dokument in eng­lisch hier (Über­set­zung maschinell).

Bis­her ist uns Nichts bekannt, dass die durch die UN-Gene­ral­ver­samm­lung auf­ge­for­der­ten Mit­glied­staa­ten Akti­vi­tä­ten zu die­sem Tages­the­ma ent­fal­tet hät­ten. Aber wir kön­nen und wol­len dass auch nicht aus­schlie­ßen. Viel­leicht fehlt es auch noch an Ideen, Mit­teln und Ver­ant­wort­lich­kei­ten dazu.

Einer wei­te­re Schwä­che die­ses Tages ist die (offen­sicht­li­che) Will­kür­lich­keit des Datums. Der 5. April steht u.E. nicht für irgend­wel­che frei­dens­stif­ten­den Maß­nah­men oder Aktionen.

Buchtipps zum Thema Gewissen

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒