6. November regional: Tree Planting Day in der Republik Kongo-Brazzaville

Tree Planting Day Kongo
Bild: pix­a­bay — Nature_Design

1986 wur­de der 6. Novem­ber in Kon­go-Braz­z­aville per Gesetz zum natio­na­len Fei­er­tag erklärt, dem Tree Plan­ting Day Kon­go — der Tag des Baum­pflan­zens. Alle Ein­woh­ner des Lan­des sind auf­ge­ru­fen, an die­sem Tag jedes Jahr min­des­tens einen Baum zu pflanzen.

Beispiel zum Tree Planting Day Kongo: Ein Projekt von TotalEnergies

Quel­le: Wiki­me­dia Com­mons / Urhe­ber: TUBS; Rech­te: Crea­ti­ve-Com­mons-Lizenz 3.0 bzw. GNU-Lizenz, hier bei uns

“Anläss­lich des natio­na­len Tages der Baum­pflan­zung [2021] in der Repu­blik Kon­go hat Total­Ener­gies das Auf­fors­tungs­pro­jekt “Baté­ké Car­bon Sink” gestar­tet. Die­ses Groß­pro­jekt, das in Zusam­men­ar­beit mit Forêt Res­sour­ces Manage­ment durch­ge­führt wird, umfasst 40.000 Hekt­ar auf­ge­fors­te­ten Wald auf den Baté­ké-Pla­teaus. Ins­ge­samt wer­den über einen Zeit­raum von 10 Jah­ren etwa 40 Mil­lio­nen Bäu­me gepflanzt und über 35 Jah­re gepflegt. In den ver­gan­ge­nen acht Mona­ten haben die ört­li­chen Baum­schu­len bereits mehr als eine Mil­li­on Pflan­zen pro­du­ziert, die ab der nächs­ten Regen­zeit nach und nach auf den 800 Hekt­ar Land, die seit letz­tem Som­mer vor­be­rei­tet wur­den, gepflanzt wer­den sol­len.” Quelle, maschi­nell übersetzt 

PS: TotalEnergies​ betreibt in Deutsch­land Akti­vi­tä­ten in den Berei­chen Che­mie, Raf­fi­ne­rie, Mar­ke­ting & Ser­vices, Gas sowie Solar­ener­gie und Bat­te­rie­spei­cher­tech­nik. Quel­le

Die Republik Kongo steht mit rund 219.000. km2 Wald 

Bild: pix­a­bay — WikiImages

an 26. Stel­le der natio­na­len Wald­flä­chen­gö­ße die­ser Erde; sie bede­cken rund 64% des Lan­des. “Trotz umfang­rei­cher Res­sour­cen an Erd­öl, tro­pi­schen Regen­walds und land­wirt­schaft­lich nutz­ba­rer Flä­chen sowie der nur gerin­gen Bevöl­ke­rungs­dich­te ist die Wirt­schaft noch immer durch Mas­sen­ar­beits­lo­sig­keit und schlech­te Zustän­de .. gekenn­zeich­net. Eine wesent­li­che Ursa­che ist hier die Kor­rup­ti­on. …” wiki­pe­dia

Bedeut­sa­mer jedoch ist der Regen­wald in der (grö­ße­ren) Demo­kra­ti­schen Repu­blik Kon­go. Einer­seits: Der Dschun­gel auf dem Vormarsch:

Quel­le: Wiki­me­dia Com­mons / Urhe­ber: TUBS; Rech­te: Crea­ti­ve-Com­mons-Lizenz 3.0 bzw. GNU-Lizenz, hier bei uns

“Was vom Ver­sailles des Dschun­gels heu­te übrig ist: Noch sind die Res­te der Resi­denz­stadt, die der eins­ti­ge Dik­ta­tor Mobu­tu bau­en ließ, zu sehen. Doch der Dschun­gel erobert sich den Ort zurück. Ob Pflan­zen oder Tie­re – die Arten­viel­falt in der Demo­kra­ti­schen Repu­blik Kon­go ist gewal­tig.” Bericht https://www.welt.de/reise

Anderseits “Zweitgrößter Regenwald der Welt im Kongo zur Abholzung freigegeben

Frau im Kon­go, Foto: pix­a­bay — gerritbril

Die Demo­kra­ti­sche Repu­blik Kon­go plant nach zwan­zig Jah­ren das Fäl­len von Bäu­men im Urwald im Kon­go­be­cken wie­der zu erlau­ben. … Das Abhol­zungs­ver­bot wur­de im Jahr 2002 mit dem Ziel ein­ge­führt, den Regen­wald nach Jahr­zehn­ten der Dik­ta­tur und des Krie­ges unter Schutz zu stel­len. Durch sei­ne Auf­he­bung hat die Regie­rung das Recht, neue Ver­trä­ge mit der Holz­in­dus­trie zu machen und dadurch poten­zi­ell mehr als 70 Mil­lio­nen Hekt­ar unbe­rühr­ten Regen­wal­des – und damit mehr als die Hälf­te der Urwald­flä­che der DRK – der Abhol­zung preis­zu­ge­ben.… Der dras­ti­sche Kurs­wech­sel wird nur weni­ge Wochen vor der UN-Kli­ma­kon­fe­renz (COP26), im Novem­ber 2021 in Glas­gow, Schott­land, voll­zo­gen.” Quel­le

Gutes aus dem Kongo: Schokolade, ein hinstorisches Buch und Kaffe einer Kooperative.

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒

Wald- und Baumtage:

12. März: Arbor Day Chi­na / Tag des Bau­mes / Natio­nal Tree Plan­ting Day

25. April: Tag des Bau­mes – Arbor Day – Tree Day

30. Mai: Día del Árbol in Venezuela

5. Juni: Arbor Day in Neuseeland

15. Juni Día del Árbol / Tag des Bau­mes in Cos­ta Rica

3. August regio­nal: Arbor Day im Niger, einem Land der Extre­me auf dem Weg zum Erfolg

14. Sep­tem­ber: Tag der Tropenwälder 

21. Sep­tem­ber 2022 regio­nal: Natio­nal Tree Day / Arbor Day in Kanada

8. Okto­ber 2021 regio­nal: Arbor Day in Nami­bia / Tag des Bau­mes in Namibia 

25. Okto­ber regio­nal: Arbor Day Algerien

Eine Antwort auf „6. November regional: Tree Planting Day in der Republik Kongo-Brazzaville“

Kommentare sind geschlossen.