7. Juni: Welttag der Lebensmittelsicherheit / World Food Safety Day

Foto: pix­a­bay — stevepb

2018 hat die Gene­ral­ver­samm­lung der Ver­ein­ten Natio­nen die­sen Tag aus­ge­ru­fen. Mot­to 2022: “Siche­re­re Lebens­mit­tel, bes­se­re Gesundheit”.

Die WHO und die Ernäh­rungs- und Land­wirt­schafts­or­ga­ni­sa­ti­on der Ver­ein­ten Natio­nen (FAO) orga­ni­sie­ren den Welt­tag der Lebens­mit­tel­si­cher­heit. U.a. wur­de der “Leit­fa­den zum Welt­tag der Lebens­mit­tel­si­cher­heit 2022: Siche­re­re Lebens­mit­tel, bes­se­re Gesund­heit” her­aus­ge­ge­ben, lei­der nur in eng­lisch; 8 Sei­ten hier. Und eine Rei­he von The­men­pla­ka­ten, hier die Über­sicht die­ser. Kern der Akti­vi­tä­ten ist auch ein web­i­nar zum Tag am 7 June 2022 14:00 – 15:00 CET . Details hier. “Inter­pre­ta­ti­on will be available in Ara­bic, Chi­ne­se, Eng­lish, French, Rus­si­an and Spanish.”

Bild­quel­le: https://cdn.who.int/media/images/default-source/who-campaigns/world-food-safety-day-2022/wfsd2022-un-v-en-poster.jpg?sfvrsn=792d106_20

Die WHO hat eine Kam­pa­gne zum The­ma des Welt­tag Lebens­mit­tel­si­cher­heit aus­ge­ru­fen und eine Rei­he von Mate­ria­li­en erstellt. Über­sicht hier.

Der “Call-to-action” for­mu­liert viel­fäl­ti­ge Auf­ru­fe, aber Reak­tio­nen und Akti­vi­tä­ten dar­auf sind hier nicht markiert. 

Was auf­fällt: Der Tag ist auf den Sozia­len Medi­en nicht eigen­stän­dig prä­sent, es wur­de kein hash­tag etc. kre­iert. Die Fol­ge: ande­re Per­so­nen und Orga­ni­sa­tio­nen haben das über­nom­men: Hier die face­book-Mel­dun­gen zum Tag Lebens­mit­tel­si­cher­heit (ca. 23.000 post insg. bis­her) und hier die tweeds bei twit­ter zum Tag.

Die FAO schreibt u.a.:

“Jedes Jahr erkrankt welt­weit 1 von 10 Men­schen an lebens­mit­tel­be­ding­ten Krank­hei­ten. Es gibt mehr als 200 die­ser Krank­hei­ten — eini­ge sind mild, ande­re töd­lich. … Das dies­jäh­ri­ge The­ma “Siche­re­re Lebens­mit­tel, bes­se­re Gesund­heit” hebt die Rol­le her­vor, die siche­re, nahr­haf­te Lebens­mit­tel für die Gesund­heit und das Wohl­be­fin­den der Men­schen spie­len, und ruft zu einer Rei­he spe­zi­fi­scher Maß­nah­men auf, um die Lebens­mit­tel siche­rer zu machen.” Quel­le, maschi­nell übersetzt

Und in Deutschland?

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ernäh­rung … hat eine eige­ne Sei­te zum Tag ver­öf­fent­licht. Zudem ist im März eine Bro­schü­re: Lebens­mit­tel­si­cher­heit ver­ste­hen — Fak­ten und Hin­ter­grün­de” her­aus­ge­ge­ben wor­den. Down­load 28 Sei­ten über die­se BMEL-Sei­te.

Das Bun­des­in­sti­tut für Risi­ko­be­wer­tung setzt einen beson­de­ren Schwer­punkt zum Tag: “Anläss­lich des World Food Safe­ty Day macht er auf betrü­ge­ri­sche Prak­ti­ken mit Lebens­mit­teln auf­merk­sam. „Absicht­lich ver­fälsch­te Pro­duk­te stel­len ein glo­ba­les Pro­blem dar und ber­gen oft gesund­heit­li­che Risi­ken“,…” Quel­le & mehr

Aktuelle Bücher zum Thema Lebensmittelsicherheit auf deutsch sind kaum vorhanden oder schon älter. Ein neues Standardwerk hier: 

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Andere Tage zum thema Lebensmittel und Ernährung

31. Juli: Tag der Lebensmittelvielfalt 

7. März regio­nal: Deut­scher Ernäh­rungs­tag / Tag der gesun­den Ernährung

16. Okto­ber: Welt­ernäh­rungs­tag / World Food Day / Welthungertag

1. Juni : Inter­na­tio­na­ler Tag der Milch / Welt­milch­tag / World Milk Day

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert