2018 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen Tag ausgerufen. Motto 2022: “Sicherere Lebensmittel, bessere Gesundheit”.
Die WHO und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) organisieren den Welttag der Lebensmittelsicherheit. U.a. wurde der “Leitfaden zum Welttag der Lebensmittelsicherheit 2022: Sicherere Lebensmittel, bessere Gesundheit” herausgegeben, leider nur in englisch; 8 Seiten hier. Und eine Reihe von Themenplakaten, hier die Übersicht dieser. Kern der Aktivitäten ist auch ein webinar zum Tag am 7 June 2022 14:00 – 15:00 CET . Details hier. “Interpretation will be available in Arabic, Chinese, English, French, Russian and Spanish.”
Die WHO hat eine Kampagne zum Thema des Welttag Lebensmittelsicherheit ausgerufen und eine Reihe von Materialien erstellt. Übersicht hier.
Der “Call-to-action” formuliert vielfältige Aufrufe, aber Reaktionen und Aktivitäten darauf sind hier nicht markiert.
Was auffällt: Der Tag ist auf den Sozialen Medien nicht eigenständig präsent, es wurde kein hashtag etc. kreiert. Die Folge: andere Personen und Organisationen haben das übernommen: Hier die facebook-Meldungen zum Tag Lebensmittelsicherheit (ca. 23.000 post insg. bisher) und hier die tweeds bei twitter zum Tag.
Die FAO schreibt u.a.:
“Jedes Jahr erkrankt weltweit 1 von 10 Menschen an lebensmittelbedingten Krankheiten. Es gibt mehr als 200 dieser Krankheiten — einige sind mild, andere tödlich. … Das diesjährige Thema “Sicherere Lebensmittel, bessere Gesundheit” hebt die Rolle hervor, die sichere, nahrhafte Lebensmittel für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen spielen, und ruft zu einer Reihe spezifischer Maßnahmen auf, um die Lebensmittel sicherer zu machen.” Quelle, maschinell übersetzt
Seiteninhalt:
Und in Deutschland?
Das Bundesministerium für Ernährung … hat eine eigene Seite zum Tag veröffentlicht. Zudem ist im März eine Broschüre: Lebensmittelsicherheit verstehen — Fakten und Hintergründe” herausgegeben worden. Download 28 Seiten über diese BMEL-Seite.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung setzt einen besonderen Schwerpunkt zum Tag: “Anlässlich des World Food Safety Day macht er auf betrügerische Praktiken mit Lebensmitteln aufmerksam. „Absichtlich verfälschte Produkte stellen ein globales Problem dar und bergen oft gesundheitliche Risiken“,…” Quelle & mehr
Aktuelle Bücher zum Thema Lebensmittelsicherheit auf deutsch sind kaum vorhanden oder schon älter. Ein neues Standardwerk hier:
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Andere Tage zum thema Lebensmittel und Ernährung
31. Juli: Tag der Lebensmittelvielfalt
7. März regional: Deutscher Ernährungstag / Tag der gesunden Ernährung
16. Oktober: Welternährungstag / World Food Day / Welthungertag
1. Juni : Internationaler Tag der Milch / Weltmilchtag / World Milk Day