Mit einem bundesweiten Aktions-Tag gegen den Schmerz – immer am ersten Dienstag im Juni – macht die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. (DGSS) auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen leiden. Zahlreichen Veranstaltungen.
Zentrale Seite zum Aktionstag 2022 hier.
Aktuell: Hilfe für traumatisierte Schmerzpatienten aus der Ukraine
„Um traumatisierten Schmerzpatientinnen und -patienten aus der Ukraine zu helfen, startet die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) eine Spendenaktion mit der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“. Gleichzeitig wird der Krieg in der Ukraine Thema eines eigenen Symposiums im Rahmen des Deutschen Schmerz- und Palliativtages, der in der kommenden Woche online stattfindet.“ Mehr hier.
„Hotline für Schmerzpatienten: Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 18 18 120 stehen am 7. Juni 2022 erneut zwischen 9:00 und 18:00 Uhr mehrere Dutzend renommierte Schmerzexperten aus ganz Deutschland für Fragen zur Verfügung.“ Quelle
Bundesweit machen viele Ärzte und Praxen bei diesem Tag mit. Hier die Veranstaltungskarte dazu.
„Mit den Beratungsangeboten des Aktionstags erhalten Betroffene, die oftmals zu Hause allein oder aber mit begrenzten Sozialkontakten sind, die Möglichkeit, sich mit Schmerzexperten auszutauschen und hilfreiche Tipps zu bekommen. „Diese Angebote von Medizinern, Pflegenden und Aktiven in der Selbsthilfe sind wichtig und hilfreich. Aus dem Blick geraten darf dabei aber nicht, dass hier auch die Politik gefordert ist“, betont Thomas Isenberg, Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.“ Quelle
Was sind Schmerzen?
„Schmerzen entstehen bei Überlastung oder Verletzung eines Gewebes. Sie haben eine wichtige physiologische Warnfunktion, da sie das Individuum dazu veranlassen, sich dem schmerzauslösenden Stimulus zu entziehen bzw. ihn zu vermeiden. Darüber hinaus ist Schmerz auch in der Heilungsphase wichtig, da er eine Schonhaltung induziert, die eine weitere Traumatisierung von Körperstrukturen verhindert.“ Umfassend mehr hier: https://flexikon.doccheck.com/de/Schmeerz
Buchtipp zum Tag gegen den Schmerz
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Schmerz: Eine Befreiungsgeschichte
Beliebte Hilfsmittel gegen Schmerzen
Andere Schmerztage
19. Mai: World IBD Day / Aktionstag Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
15. Mai: Welt-Zöliakie-Tag / International Coeliac Day / Welttag Zöliakie.
6. Februar: Internationaler Tag gegen Genitalverstümmelung (FGM)
9.9.: Weltkopfschmerztag / World Headache Day / Kopfschmerztag: Nur ein Gerücht?