9. August regional: Schon seit Jahrzehnten gibt es die Kampagne “Smokey-Bear” als Waldbrandschutztag in den USA

Bild­quel­le: pix­a­bay — 127071

Wald­brand­schutz­tag in den USA: Das Bär-Mas­kott­chen dazu, der Smo­key Bear, ist eine Krea­ti­on der United Sta­tes Forest Ser­vice, das hel­fen soll die Öffent­lich­keit über die Gefah­ren von durch Men­schen ver­ur­sach­ten Wald­brän­den aufzuklären. 

Anmer­kung: Ange­sichts der über­all zuneh­men­den Wald­brand­ge­fah­ren wäre eine welt­wei­te Ori­en­tie­rung die­ses Tages sicher sinnvoll. 

Waldbrandschutztag
Wie­so gibt es sol­che Warn­hin­wei­se nicht auch in bzw. vor den deut­schen Wäl­dern? Foto­quel­le: https://twitter.com/sullyfoto/status/1551291255643983872/photo/1

Smokey’s ers­tes Pos­ter wur­de am 9. August 1944 ver­öf­fent­licht. Die­ser Tag gilt als Smo­key Bear’s Geburts­tag. Es ist damit eine der längs­ten Wer­be­kam­pa­gnen. Das Bär-Mas­kott­chen, wur­de übri­gens erst kre­iert nach­dem Walt Dis­ney sei­ne Figu­ren aus der Kam­pa­gne zurück­ge­zo­gen hatte.

▶ Zen­tra­le Sei­te Smo­key Bear hier: https://smokeybear.com/.
▶ Auf face­book fol­gen dem Smo­key Bear über 350.000 (!) ,
▶ auf twit­ter sind es rund 65.000.
Zen­tra­le Kam­pa­gnen­sei­te zum 75. Smo­key Bear Geburts­tags­jahr 2019 in den USA hier ,

Video (2021) zum Waldbrandschutztag in den USA:

Historie des Waldbrandschutztag

“Obwohl der U.S. Forest Ser­vice bereits 1905 gegrün­det wur­de, ergab sich erst im Zwei­ten Welt­krieg die Not­wen­dig­keit, die Öffent­lich­keit über die Gefah­ren von Wald­brän­den auf­zu­klä­ren. Zu die­ser Zeit waren die meis­ten wehr­fä­hi­gen Män­ner bereits zum Mili­tär­dienst ein­ge­zo­gen, und es gab fast nie­man­den, der Wald­brän­de bekämp­fen konn­te. Der Forst­dienst begann, die Men­schen mit Hil­fe von Posern über die Gefah­ren von Wald­brän­den auf­zu­klä­ren, in der Hoff­nung, dass die­se dadurch gar nicht erst ent­ste­hen wür­den.” Quel­le, über­setz mit deepL…

Aktuelle Ursachen der zunehmenden Waldbrände

Waldbrandschutztag
Bild­quel­le: pix­a­bay — jtsinclair

In aktu­el­len Dis­kus­sio­nen zum The­ma Wald­brän­de wird häu­fig die Kli­ma­kri­se als Ursa­che benannt, aber: “Für weit über 90 Pro­zent der Brän­de ist der Mensch ver­ant­wort­lich, sei es durch Brand­stif­tung oder Unacht­sam­keit . Welt­weit haben nur etwa vier Pro­zent aller Wald­brän­de natür­li­che Ursa­chen wie bei­spiels­wei­se Blitz­ein­schlag. Immer dann, wenn Wald­brän­de zu hef­tig, am fal­schen Ort, zu einem unge­wöhn­li­chen Zeit­punkt oder zu häu­fig auf­tre­ten, ist das ein siche­res Zei­chen dafür, dass das Öko­sys­tem durch mensch­li­che Ein­grif­fe aus den Fugen gera­ten ist.” WWF 

Waldbrandschutztag-Video vom Juli 2021 zur Situation im Mittelmeerraum

Waldbrandschutztag: Unterrichtsfolien, Löschrucksack, Warnschild, Löschdecken ..

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Waldbrandschutztag🛒 Waldbrandschutztag🛒 Waldbrandschutztag🛒 🛒 🛒

Waldbrand als Wandschmuck

Waldbrandschutztag🛒 Waldbrandschutztag🛒

Waldbrand als Unterhaltung: 2 x LEGOsatz, Hörspiel, Kinderbuch, Roman

Waldbrandschutztag🛒 Waldbrandschutztag🛒 Waldbrandschutztag🛒 Waldbrandschutztag🛒