In den vergangenen Jahren wurde um den 16. Februar herum von einigen Organisationen ein Umweltbildungstag gestaltet. Grund dafür: Das Kyoto-Protokoll — das erste rechtlich verbindliche Umweltabkommen — trat am 16. Februar 2005 in Kraft.
„16. Februar: Früher der Umweltbildungstag zum Kyoto-Protokoll“ weiterlesen8. Januar regional: Rollentausch in Griechenland, Kindertag in Thailand und ein beliebter Geburtstermin für grosse Musik
In Teilen Griechenlands und Mazedoniens wird “Yinekokratia” gefeiert, meist mit “Fest der Frauen” übersetzt. Im Kern ist es ein eintägiger Rollentausch zwischen Man und Frau. Es ist kein nationaler Feiertag, sondern ein Fest mit viel Historie, aber ohne weitergehenden Ideen.
„8. Januar regional: Rollentausch in Griechenland, Kindertag in Thailand und ein beliebter Geburtstermin für grosse Musik“ weiterlesen8. Juli regional: Tag der Familie in der Ukraine und Russland
Der 8. Juli ist für die Ukraine und Russland ein Tag an dem Liebe und Vertrauen im Mittelpunkt stehen. Angesicht des anhaltenden Überfalls Russlands auf die Ukraine ein Tag der Heute aus der Zeit gefallen scheint.
„8. Juli regional: Tag der Familie in der Ukraine und Russland“ weiterlesen14. April regional: “Singeltage” , Neujahrsfeste und ein Pan-Amerika-Tag
“Singeltage” , Neujahrsfeste und ein Pan-Amerika-Tag
„14. April regional: “Singeltage” , Neujahrsfeste und ein Pan-Amerika-Tag“ weiterlesen13. April: Kein Weltthema aber ein vielfältiger Tag
Feiern in Ecuador, Polen, Thailand, Laos , Nepa, Myanmar, Guatemala und El Salvador.
„13. April: Kein Weltthema aber ein vielfältiger Tag“ weiterlesen12. August regional: Feier in Spanien und Thailand.
„12. August regional: Feier in Spanien und Thailand.“ weiterlesen