Marketingstrategen nutzen das Thema Welttage gern um ihr Anliegen in die Welt zu posaunen. Deren Erfindung oder auch einfach die deutschsprachige Übernahme amerikanischer event-Kalender ist dabei ein beliebtes Mittel. So entstehen dann Meldungen ohne
belastbare Quellen, Tage ohne Akteure und Ziele und Meldungen die einfach nur falsch sind. So auch die Meldungen zum 8. Juli, dieser Tag sei der “Tag der Mandel-Schokolade” oder der “Tag der Videospiele”, der “Tag des Freibades” etc.
Das größte Problem dabei:
Diese falsch-Meldungen finden sich dann in immer mehr (ungepflegten) Kalendern wieder, schaffen es so in vorderste Plätze der Suchmaschienen und gern auch mal in die Redaktionsstuben anderer Medien. Auch wenn ursprünglich geschrieben wird: “… konnte im Zuge der Recherchen nicht herausfinden, von wem er ins Leben gerufen wurde, seit wann er gefeiert wird und warum sich sein(e) Erfinder ausgerechnet für das heutige Datum entschieden haben” (Quelle: Kuriose Welttage) wird die Legende weiter betrieben. So vermischt sich immer mehr die reale mit einer erfundenen Welt.
Oder zum angeblichen “Tag der Videospiele”: Hätte z.B. eine Spielervereinigung, die Herstellerbranche oder ein internationaler Wettbewerb aus einem bestimmten Anlass einen Tag der Videospiele initiiert wäre er als solcher anzuerkennen. Aber scheinbar geht die einzige Quelle auf einen Eintrag in einem amerikanischen event-Kalender zurück. Das kann nicht reichen.
Regionale Themen am 8.Juli (ohne weitere Erläuterungen)
Arbor Day (Baumtag) in Mexico, immer am 2. Donnerstag im Juli, und das ist 2021 der 8. Juli. Details direkt hier
Kiribati (Inselstaat im Pazifik) feiert den Unionsbürgerschaft Tag.
Thailand: Asalha Bucha Tag: Gefeiert wird der erste Rückzugstag der Regen; basiert auf dem Vollmond des achten Mondmonats.
Ukraine: Tag der Familie. Anderswo wird aber auch der 28. Juli als Tag der Familie genannt.
Deutschland um Würzburg herum ist Killani: “Kiliani ist der Namenstag des heiligen Kilian, der am 8. Juli begangen wird. Die Kiliani-Oktav wird in Würzburg acht Tage lang mit Gottesdiensten, Wallfahrten und Aktionen gefeiert. … Viele Franken im Raum Würzburg verstehen unter Kiliani ausschließlich den Jahrmarkt. ..” wikipedia . Doch: “Kiliani fällt 2020 leider aus” — so die Stadt Würzburg auf ihrer Seite dazu.
Buchtipps zum Thema fake news
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
FAKE NEWS Geschenktipps
Stempel, Ratespiel, Flagge mit Trump Zitat („Tell Them Is Fake“) und ein Rucksack.
Andere Tage mit unsicherer Basis:
27. Mai: Kein Welttag aber Kindertag in Ungarn & Nigeria. Und Platz für viele fake-Welttage.
2. Mai: Kein Welttag – aber einige versuch(t)en ihn als Tag der Arbeitslosen zu installieren
18. November: Wenige regional Themen und fake-news aus den USA