Der Handwriting Day wird in den USA immer am 23. Januar gefeiert, denn es ist der Geburtstag des Amerikaners John Hancock (1737), der die amerikanische Unabhängigkeitserklärung mit seiner ca. 13 cm extrem große Unterschrift zeichnete. Er gilt damit als Synonym für eine Unterschrift.
Promoter dieses amerikanischen Tages
ist die amerikanische WIMA (Writing Instrument Manufacturers Association ), ein schon seit 1943 bestehende Industrieverband der Schreibgeräte-, Marker- und Druckbleistiftindustrie. Hier die Seite der WIMA zum Handwriting Day, die jedoch ohen Jahresbezug und ohne Aktivitäten statisch für den Tag steht. Besondere Aktionen zum Tag haben wir dort nicht gefunden.
In Deutschland ist die INITIATIVE SCHREIBEN e.V.
zum Tag aktiv. Für 2023 wurde der Deutsche Tag der Handschrift auf den 5. Mai gelegt. Wieso nicht mit dem bekannteren amerikanischen Handwriting Day kooperiert wird und wie es zu diesem einem Datum wird leider nicht gesagt. Zentrale Seite hier.
Anmerkung: Der 5. Mai ist weltweit der „Global Handwashing Day / Welttag Händewaschen“ und wurde bewust auf den 5. 5. als Symbol für unsere beiden Hände mit je fünf Fingern gelegt. Händewaschen gilt als „Säule der internationalen Entwicklung und der öffentlichen Gesundheit“. Hier unsere Extraseite zum „Global Handwashing Day / Welttag Händewaschen“.
Die eigene Handschrift zum Handwriting Day auf dem Computer
Wie das selbst zu machen ist steht hier: https://www.personalisiert.de/.. . Auch calligraph generiert aus der eigenen Handschrift einen digitalen font, der dann am Rechner benutzt werden kann.
Schreiben im Gefängnis:
Mit der eigenen Handschrift schreiben ist oft auch der Weg für Menschen im Gefängnis. Für Autoren dort gibt es einen speziellen Tag: 15. November: Internationaler Writers in Prison Tag / Internationaler Tag der Autoren hinter Gittern
Buchtipp zum Handwriting Day:
- Gredig, Andi(Autor)
Schreiben mit der Hand: Begriffe – Diskurs – Praktiken (Sprachwissenschaft) (Deutsch) Taschenbuch – 15. Januar 2021 erschienen. „Die systematische und präzise linguistische Analyse des schriftideologisch umkämpften Gegenstands Handschrift bringt dabei überraschende Erkenntnisse zutage.“ … „Andi Gredig forscht und lehrt als wissenschaftlicher Assistent am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Als Layouter und Redaktor der linguistischen Abteilung redigiert und gestaltet er zudem geisteswissenschaftliche Texte und setzt sich intensiv mit Typographie auseinander.“ 306 Seiten für 39,80; Kindle.-Version 50,- EUR.
Weitere Tipps zum Tag:
- Zielgruppen-Bewertung:Nicht geprüft
Tipp: Wer mit Handschriften auf dem Computer schreiben will schaue mal hier: Eine CD mit Handschriften zur Installation auf dem Rechner. Exclusive Handschriften .. Dieses Schriftenpaket bietet Ihnen 20 exklusive Handschriften. Hierbei handelt es sich um Handschriften verschiedener Menschen, die digitalisiert wurden. .. Gebraucht 24,- Euro.
- Süß, Harald(Autor)
Buchtipp: Deutsche Schreibschrift: Lehrbuch … Im Schreibteil liegt der Schwerpunkt auf der Offenbacher Schrift von Rudolf Koch und Martin Hermersdorf, aber auch die Formen der Sütterlin und die Handschrift des vorigen Jahrhunderts mit den dazugehörigen Schreibwerkzeugen werden vorgestellt. Als Ergänzung ist das Übungsbuch gedacht,.. 80 Seiten aus 2004. 15,- / 9,- Euro.
- Used Book in Good Condition
- Harris, David(Autor)
Top 100 Handschrift Downloads aller Zeiten bietet die Zeitschrift CHIP hier. Ob da wirklich brauchbare Software bei ist wissen wir nicht.
Tage zum Lesen und Schreiben u.a.:
4. Januar: Welt-Braille-Tag / Welttag der Brailleschrift / World Braille Day
15. November: Writers-in-Prison-Day / Tag des inhaftierten Schriftstellers
8. September: Welttag Alphabetisierung – Weltalphabetisierungstag – Literacy Day
15. Oktober: Internationaler Reparaturtag / International Repair Day