Mit dem Welttag Alphabetisierung / Alphabetisierungstag erinnert die UNESCO an die Bedeutung von Alphabetisierung und Erwachsenenbildung. In 2021 zum 55.mal. Diesmal mit dem Motto: “Literacy for a human-centred recovery: Narrowing the digital divide” (“Alphabetisierung für einen Aufschwung, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt: Überwindung der digitalen Kluft”).
Lesen und schreiben zu können ist Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Dies zu erlernen ist in vielen Regionen der Welt jedoch noch immer ein Privileg. Weltweit können etwa 774 Millionen Menschen nicht lesen und schreiben. Fast zwei Drittel von ihnen sind Frauen und Mädchen.
“Laut statistischem Bundesamt verließen schon vor der Corona-Pandemie mehr als 50.000 Menschen pro Jahr die Schule ohne Abschluss. Es ist zu befürchten, dass sich diese Zahlen nicht verbessert haben und gerade in diesen Zeiten viele Menschen die Schule mit Defiziten im Lesen und Schreiben verlassen werden.” Quelle
Rund 60 Veranstaltungen in Deutschland zum Alphabetisierungstag (aber nicht nur an diesem Tage), koordiniert vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. hier: http://www.alphabetisierung.de/… , in Form einer Landkarte hier
Informationsseiten zum Alphabetisierungstag
Hier die (englischsprachige) UNESCO-Seite zum International Literacy Day (ILD) . Die Seite der Deutschen UNESCO-Kommission ist leider sehr inhaltslos und wirbt im Kern für die Nutzung des UNESCO-Logos.
Basis dieses UNESCO-Tages ist deren Resolution vom 1965. Hier im Gesamtverzeichnis der Resolutionen der 14. Sitzungsperiode (389 Seiten) auf Seite 23 (.pdf).
“International Literacy Day (ILD) 2020 will focus on Literacy teaching and learning in the COVID-19 crisis … ” — viel konkreter wird es leider nicht.
Aktuelles international zum Tag über twitter: #ILD-Tweets oder auch deutschlandweit über: #Alphabetisierung-Tweets
Hier (einer der vielen) Video zum Alphabetisierungstag 2021
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Aktionen zum Weltalphabetisierungstag in Deutschland 2020
Es gibt einige (private) Seiten zum Tag. Hier z.B. die des BNW (Bildungsverband in Niedersachsen). Veranstaltungen zum Tag in Berlin und Brandenburg werden hier beim dortigen Bildungsserver gelistet. Für Berlin gibt es auch eine übersichtliche Veranstaltungslandkarte zum Tag, und zwar hier beim Grundbildungszentrum.
Alphabetisierungsraten weltweit (wenig überraschend…)
Alphabetisierungstag ohne Bücher
Grossbuchstaben, Materialien zum Ausschneiden, Wandbilder, Lernkarten, A2 whiteboard für eigene Texte, Anlautposter. Memo-Spiel, Lernposter
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Welttage zum Thema Sprache u.a.:
21. Februar: Internationaler Tag der Muttersprache
26. September: Europäische Sprachen – European Day of Languages
23. April: English Language Day at the UN – Tag der englischen Sprache