7. September: UN Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel / International Day of Clean Air for blue skies / Weltlufttag

Tag der sauberen Luft
Quel­le: pix­a­bay — Prawny

“Luft­ver­schmut­zung ist (auch am Tag der sau­be­ren Luft) das größ­te Umwelt­ri­si­ko für die mensch­li­che Gesund­heit und eine der wich­tigs­ten ver­meid­ba­ren Todes- und Krank­heits­ur­sa­chen welt­weit. Das Mot­to des Tages 2022: “The Air We Share” / Die Luft die wir teilen.

Schät­zungs­wei­se 6,5 Mil­lio­nen vor­zei­ti­ge Todes­fäl­le (2016) welt­weit wer­den auf Luft­ver­schmut­zung in Innen­räu­men und im Frei­en zurück­ge­führt.” Quel­le UN, maschi­nell übersetzt.

Die 52. UN-Gene­ral­ver­samm­lung beschloss im Dezem­ber 2019 den Tag. Schon in Absatz eins des Beschlus­ses heist es: “Deci­des to desi­gna­te 7 Sep­tem­ber as the Inter­na­tio­nal Day of Clean Air for blue ski­es, to be obser­ved start­ing in 2020”. Quel­le / UN-Beschlussdokument

Informationen zum Tag der sauberen Luft auch hier:

▶ Hier die zen­tra­le inter­na­tio­na­le Sei­te zum Tag der sau­be­ren Luft, nicht unter UN‑, son­dern mit eige­ner domain. Zuge­ord­net ist der Tag den UN Ent­wick­lungs­pro­gram­men (“UN Envi­ro­m­ent Pro­gram­me, UNEP)
▶ Zwei hash­tags wer­den pro­kla­miert: #World­Cle­an­Air­Day / #The­Air­WeSha­re
Hier #world­cle­an­air­day auf twitter

Quel­le: pix­a­bay ‑The­Di­gi­tal­Ar­tist

“Das dies­jäh­ri­ge The­ma “The Air We Share” (Die Luft, die wir tei­len) kon­zen­triert sich auf den grenz­über­schrei­ten­den Cha­rak­ter der Luft­ver­schmut­zung und unter­streicht die Not­wen­dig­keit kol­lek­ti­ver Ver­ant­wort­lich­keit und Maß­nah­men. Es unter­streicht auch die Not­wen­dig­keit einer sofor­ti­gen und stra­te­gi­schen inter­na­tio­na­len und regio­na­len Zusammenarbeit … 

Luftverschmutzung, “ein zweigeteiltes Problem

Aus­wir­kun­gen auf die Gesund­heit: Win­zi­ge, unsicht­ba­re Ver­schmut­zungs­par­ti­kel drin­gen tief in unse­re Lun­ge, unse­ren Blut­kreis­lauf und unse­ren Kör­per ein. Die­se Schad­stof­fe sind für etwa ein Drit­tel der Todes­fäl­le durch Schlag­an­fall, chro­ni­sche Atem­wegs­er­kran­kun­gen und Lun­gen­krebs sowie für ein Vier­tel der Todes­fäl­le durch Herz­in­farkt ver­ant­wort­lich. ..
Aus­wir­kun­gen auf das Kli­ma: Kurz­le­bi­ge Kli­ma­schad­stof­fe (SLCPs) gehö­ren zu den Schad­stof­fen, die am stärks­ten mit gesund­heit­li­chen Aus­wir­kun­gen und der kurz­fris­ti­gen Erwär­mung des Pla­ne­ten in Ver­bin­dung gebracht wer­den. Sie ver­blei­ben nur weni­ge Tage bis hin zu eini­gen Jahr­zehn­ten in der Atmo­sphä­re, …” Quel­le UN, maschi­nell übersetzt

Tipps zum Tag der sauberen Luft

Zwei mecha­ni­sche Luft­rei­ni­ger und luft­rei­ni­gen­de Pflanzen

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒

Auch andere Elemente der Welt haben eigene Tage

22. März: Welt­was­ser­tag / World Water Day

5. Dezem­ber: Welt­bo­den­tag / WORLD SOIL DAY/ #World­Soil­Day