9. September 2022: Kein Welttag aber in Deutschland Start der Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Woche des Engagements
Quel­le: pix­a­bay — mohamed_hassan

Bür­ger, Initia­ti­ven, Ver­ei­ne, Stif­tun­gen, Ver­bän­de und enga­gier­te Unter­neh­men betei­li­gen sich bun­des­weit an der Woche des bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ments in Form von unter­schied­li­chen Ver­an­stal­tun­gen.  Kern der Woche ist eine Mit­mach-Kam­pa­gne »Enga­ge­ment macht stark!«.

Die Zen­tra­le Sei­te hier. Ver­an­stal­ter der Woche ist das Bun­des­netz­werk Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment (BBE); Sitz in Ber­lin. Ver­an­stal­tungs­ka­len­der bun­des­weit hier.

Auf­takt online: 

“Sei­en Sie am 9. Sep­tem­ber um 13 Uhr bei der digi­ta­len Auf­takt-Ver­an­stal­tung zur Enga­ge­ment-Woche dabei. Wir freu­en uns, vie­le span­nen­de Gäs­te vor Ort im Stu­dio von Alex Ber­lin zu begrü­ßen. Mit dabei sein wird Phil­ipp Hill, unser Enga­ge­ment-Bot­schaf­ter 2021. Er wird die Lau­da­tio auf den neu­en Enga­ge­ment-Bot­schaf­ter hal­ten. Wer der Enga­ge­ment-Bot­schaf­ter 2022 wird? Das ver­ra­ten wir noch nicht! :)” Details hier

Ehrenamt — was zählt?

Durch die sehr all­ge­mei­ne Defi­ni­ti­on (“Men­schen, die sich in Deutsch­land frei­wil­lig für eine gute Sache ein­set­zen.”(Quel­le) kom­men die Orga­ni­sa­to­ren immer auf enor­me Zah­len: 30 Mil­lio­nen Bürger/innen in Deutsch­land wer­den als “ehren­amt­lich enga­giert” erwähnt. Auch wiki­pe­dia geht von 100 Mil­lio­nen Enga­gier­te in Euro­pa aus. Details dazu hier:

Quel­le: wiki­me­dia, “This file is licen­sed under the Crea­ti­ve Com­mons Attri­bu­ti­on 4.0 Inter­na­tio­nal license.”

Drei neue Buchtipps zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Woche des Engagements🛒 Woche des Engagements🛒 Woche des Engagements🛒

Andere Tage mit Emgagement

19. August: UN Welt­tag huma­ni­tä­re Hilfe