12. Juli regional: Tag der Einfachheit in Teilen der USA, Und ein Feiertag in Armenien, auf São Tomé / Príncipe, in Nordirland, Labrador und auf Neufundland.

Einfachheit
Foto: pix­a­bay

Ein Tag ohne ein welt­wei­tes The­ma. Der US-ame­ri­ka­ni­sche Tag der Ein­fach­heit ent­facht nur regio­nal Bedeu­tung, regio­na­le The­men bzw. Fei­er­ta­ge prä­gen den 12. Juli. 

USA und der Tag der Einfachheit

Der  12. Juli wird an eini­gen Stel­len in USA als Tag der Ein­fach­heit —  Natio­nal Sim­pli­ci­ty Day - zu Ehren des Autors Hen­ry David Tho­reau,  gebo­ren am 12. July 1817  bezeich­net. “Tho­reau bezog 1845 eine selbst­er­bau­te Block­hüt­te. Hier leb­te er etwa zwei Jah­re zwar allein und selb­stän­dig, aber nicht abge­schie­den. In sei­nem Werk Wal­den. Or life in the Woods (deutsch: Wal­den. Oder das Leben in den Wäl­dern) beschrieb er sein ein­fa­ches Leben am See und des­sen Natur. .. Das Expe­ri­ment “Wal­den” ‑Ein­fach­heit gelebt — mach­te Tho­reau klar, dass sechs Wochen Lohn­ar­beit im Jahr aus­rei­chend sind, um sei­nen Lebens­un­ter­halt zu sichern. Die ver­blei­ben­de Zeit konn­te er nut­zen, um zu lesen, zu schrei­ben, nach­zu­den­ken und die Natur zu erkun­den. ” wiki­pe­dia  “Heu­te ist Tho­reau zu einer Art US-ame­ri­ka­ni­scher Kon­sens­fi­gur gewor­den, die zwar meist in lin­ken Krei­sen, aber durch­aus auch von als eher kon­ser­va­tiv gel­ten­den Den­kern gern zitiert wird.”

Welterfolg: Einfachheit


Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Einfachheit 🛒 Einfachheit 🛒

Armenien

Am 12. Juli wird in Arme­ni­en der War­da­war ( „Fest der Umwand­lung“ , “Tag des Was­sers”) gefei­ert. Genau 14 Wochen (98 Tage) nach Oster­sonn­tag. ..Die Men­schen bespreng­ten sich damals (im vor­christ­li­chen Zeit­al­ter) zum Zei­chen inne­rer und äuße­rer Rein­heit mit Rosen­was­ser oder nor­ma­lem Was­ser. Details bei wikipedia

Film- + Kochbuchtipp zu Armenien: Einfachheit

Einfachheit 🛒 Einfachheit 🛒

São Tomé und Príncipe

Einfachheit
Foto: pix­a­bay — massagista 

São Tomé und Prín­ci­pe fei­ern am 12. Juli ihre Unab­hän­gig­keit von Por­tu­gal, die sie 1975 erreich­ten, nach­dem auch in Por­tu­gal 1974 durch die Nel­ken-Revo­lu­ti­on poli­ti­sche Ver­än­de­run­gen wirk­ten. Auf den Inseln vor der West­küs­te Afri­kas leben Heu­te etwa 200.000 Men­schen.

His­to­risch bemer­kens­wert: Anfang des 20. Jahr­hun­derts waren die Inseln der größ­te Kakao­pro­du­zent der Welt. In einem alten Ver­trag zwi­schen Deutsch­land und Eng­land von 1913 war ein­mal vor­ge­se­hen, dass die Inseln evtl. als Kolo­nie an Deutsch­land fal­len. Der Ver­trag wur­de aber spä­ter auf­ge­ho­ben.

Bekannt wur­den die Inseln auch dadurch, dass 1919 bei einer Expe­di­ti­on zur Son­nen­fins­ter­nis auf der Vul­kan­in­sel Prín­ci­pe expe­ri­men­tell die Rich­tig­keit von Ein­steins all­ge­mei­ner Rela­ti­vi­täts­theo­rie belegt wur­de. Quel­le wikipedia

Buchtipps: Vögel und Gedichte aus São Tomé und Príncipe

🛒 🛒

Nordirland, Labrador und Neufundland

Foto:pixabay — JonkersElias 

In Nord­ir­land, Labra­dor und Neu­fund­land
wird am 12. Juli immer noch der Ora­ni­er­tag durch­ge­führt. Der Ora­ni­er-Orden, eine Orga­ni­sa­ti­on meist radi­ka­ler Pro­tes­tan­ten in Nord­ir­land, führt dazu Umzü­ge durch, die immer wie­der durch katho­li­sche Vier­tel füh­ren, was oft zu blu­ti­gen Aus­ein­an­der­set­zun­gen führt. Hnter­grund ist eine Schlacht im Jahr 1690; sie gilt als sym­bo­li­scher Tri­umph der Pro­tes­tan­ten über die Katho­li­ken. .. Um 2000 hat­te der Orden bis zu 80.000 Mit­glie­der. Quel­len: wiki­pe­dia, Irland.net,

Tischflagge / Tischfahne Oranier-Orden

🛒