Der Martin Luther King Day wird seit 1986 (25 Jahre nach seiner Ermordung) und eigentlich nur in den USA als gesetzlicher Feiertag gefeiert, immer am 3. Montag im Januar. Das ist dann immer nahe seines Geburtstages am 15. Januar.
Dr. Martin Luther King, Jr.
war ein schwarzer Geistlicher, der aufgrund seines Einsatzes für die Rechte und Gleichberechtigung der afroamerikanischen Bevölkerung zu den bedeutendsten schwarzen Amerikanern gerechnet wird. Das Gesetz zu diesem Bundesfeiertag wurde von Ronald Reagan 1983 unterschrieben. Die ganze Welt war schockiert als Dr. King 1968 ermordet wurde. http://usa.usembassy.de/feiertage-mlking.htm . PS: Bei der Abstimmung zur Einführung des Tages gab es aber auch neun Gegenstimmen im Kongress; hier mehr dazu (englisch).
„Als relativ neuer Feiertag haben sich bislang keine ausgeprägten Traditionen entwickelt, die mit dem Feiertag zusammenhängen.“ Und obwohl gesetzlicher Feiertag, haben nur ca 1/3 der Arbeitnehmer frei. (Quelle wikipedia).
Der Martin Luther King Day wird vielfach
mit anderen Feiern kombiniert: „So wird er zum Beispiel in Arizona und New Hampshire mit dem Tag der Bürgerrechte kombiniert, während er in Idaho zusammen mit dem Tag der Menschenrechte begangen wird. In einigen Bundesstaaten wird dieser Tag auch mit dem Geburtstag von Robert E. Lee kombiniert. Im Bundesstaat Wyoming ist der Tag als Wyoming Equality Day bekannt.“ Quelle
Twitter-tweeds zu Martin Luther King: hier #mlk-Tweets
Neue Tipps zum Martin Luther King Day: Kinderbuch, 2 Poster
No products found.
No products found.
No products found.
Tage für bestimmte Bevölkerungsgruppen z.B.:
9. August: Tag der indigenen Völker / Internationaler UN-Tag der indigenen Bevölkerung
2. August: Kein Welttag aber in Deutschland ein Gedenktag der Sinti und Roma