Früher war der 31. Oktober (wenn ein Werktag) der Weltspartag. Doch Halloween, dieser ursprünglich irische Brauch, ist Heute stärker und hat die Reste des Weltspartags auf den 30. bzw. in 2021 auf den 29. Oktober gedrängt. Zudem feiern die Christen am 31. Oktober die Reformation ihrer Kirche durch Luther. Doch auch sie geraten durch Halloween zunehmend an den Rand der Aufmerksamkeit.
„31. Oktober: Kein Welttag aber Halloween. Reformationstag und Weltspartag verlieren an Popularität“ weiterlesen26. September 2021: Start der US-Banned Books Week / Woche der verbannten Bücher (bis zum 2. Oktober)
“Die “US-Banned Books Week” (US-Woche der verbannten Bücher) … ist eine jährlich stattfindende Kampagne US-amerikanischer Bibliotheken, Verlage und Buchhändler gegen die Zensur von Literatur, insbesondere das Entfernen von Büchern mit umstrittenen Inhalten aus Bibliotheken.
„26. September 2021: Start der US-Banned Books Week / Woche der verbannten Bücher (bis zum 2. Oktober)“ weiterlesen11. September regional: In den USA der “Patriot Day and National Day of Service and Remembrance” am Jahrestag der Anschläge 2001
Der 11. September wurde von den Vereinigten Staaten seit dem Jahr 2002 zunächst als „Patriot Day“ begangen, bevor der neu gewählte US-Präsident Barack Obama im Jahr 2009 den 11. September als „Patriot Day and National Day of Service and Remembrance“ festlegte.
„11. September regional: In den USA der “Patriot Day and National Day of Service and Remembrance” am Jahrestag der Anschläge 2001“ weiterlesen2. Oktober regional: World Farm Animal Day in den USA und Asien
Der World Farm Animal Day wurde 1983 auf den 2. Oktober (Geburtstag Mohandas / Mahatma Gandhi) gelegt und ist bisher regional in den USA und ASIEN aktiv — mit wachsender weltweiter Präsenz. Aktuelles Motto ist eine Fastenaktion: #FastAgainstSlaughter.
„2. Oktober regional: World Farm Animal Day in den USA und Asien“ weiterlesen