26. Mai: World Lindy Hop Day

World Lindy Hop Day
Foto: pix­a­bay ‑Alexey_Marcov

Lin­dy Hop ist ein Tanz­stil aus den 1930er Jah­ren in den USA, der als Vor­läu­fer der Tän­ze Jive, Boo­gie-Woo­gie und des akro­ba­ti­schen Rock ’n’ Roll gilt. Er gilt als der ursprüng­li­che Swing-Tanz, doch die Zei­ten wo die­ser Tanz als rebel­lie­ren­de Kul­tur sich bewei­sen muss­te sind lan­ge vor­bei. Der Welt­tag  ist Heu­te im Kern ein Wer­be­tag der Tanz­schu­len. Durch die Coro­na-Epe­de­mie sind deren Türen geschlos­sen und so auch der Welt­tag nicht wahrnehmbar. 

Zen­tra­le Akteu­re zum Tag gibt es schein­bar nicht, der Tag wird regio­nal beworben. 

“Der World Lindy Hop Day 

soll den Geburts­tag von Fran­kie Man­ning ehren, der der Erfin­der oder Ver­fech­ter die­ser Tanz­form ist. Tat­säch­lich ist er eine der ein­fluss­reichs­ten Per­so­nen in der Tanz­ge­schich­te. Um genau zu sein, ist er die ein­fluss­reichs­te Per­son in der Geschich­te des Swing­tan­zes.” Quel­le, Über­set­zung DeepL. Hier die wiki­pe­dia­sei­te zu Fran­kie Man­ning, der 2009 starb.

Mehr Eibndrücke zum Lindy Hop Zanz hier in der Judge Showcase — ILHC 2022

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!

Und in Deutschland?

“Lin­dy Hop und noch mehr Swing. Ob Par­tys mit Live-Musik für enga­gier­te Tän­ze­rIn­nen, „Body-Percussion“-Workshops oder Kur­se für blu­ti­ge Anfän­ge­rIn­nen: In Sachen Swing ist Ham­burg ein Para­dies für Tanz­wü­ti­ge”. … “Swing war immer auch ein Aus­druck des Pro­tests und Wider­stands. Auch in der NS-Zeit tanz­te die deut­sche „Swing-Jugend“ nach dem Mot­to: „Wer tan­zen kann, kann nicht mar­schie­ren“taz 5.12.2015

Das Ver­zeich­nis der deut­schen Tanz­schu­len zum swing & Lin­dy Hop bei dmoz (für „Direc­to­ry Mozil­la“) ist lei­der nicht mehr erreich­bar, aber vie­le Tanz­schu­len bie­ten Lin­dy-Hop Kur­se an. 

 Berufen rud um´s Tanzen: 

* Tanz­päd­ago­ge
* Tän­zer / Tän­ze­rin­nen (mit Gehalts­bei­spie­len)
* Bühnentänzer/innen (Bun­des­agen­tur für Arbeit)
* Der Beruf des Tanz­leh­rers zählt zu den frei­en Beru­fen und ist nicht einer fes­ten Aus­bil­dung unterworfen.

Tipps zum Lindy Hop / Zubehör

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.


Musik, Schuhe, Kleid und Literatur

🛒 🛒 🛒 🛒

Buchtipps zum World Lindy Hop Day:

Locking Pop­ping Break­dance Hip Hop: Die Geschich­te afro-ame­ri­ka­ni­scher Tanz­sti­le von 1920 bis heute

Die­ses Buch beschäf­tigt sich mit der Ent­ste­hung die­ser Tanz­sti­le, ihrer Kom­mer­zia­li­sie­rung durch die Medi­en und ihrer Zukunft im Thea­ter­be­reich. Wel­che Auf­füh­rungs­for­men gibt es im Hip Hop-Tanz? Was zeich­net Tanz-Batt­les aus und auf wel­che kul­tu­rel­len Ursprün­ge gehen sie zurück? Die­ses Buch ist für alle gedacht, die sich näher mit urba­nem Tanz beschäf­ti­gen möchten.132 Sei­ten aus 2011. 59,- Euro.
World Lindy Hop Day

Tanz­sti­le im Hip­Hop: Ent­wick­lung und Cha­rak­te­ris­tik
Stu­di­en­ar­beit aus dem Jahr 2008 im Fach­be­reich Sport . 16 Sei­ten.. 9,99 / 6,98 Euro. Kind­le: 2,99 EUR.

Passend dazu: Welttanztag kurz vorm “Tanz in den Mai”:

29. April: Welt­tanz­tag – Welt Tanz Tag – World Dance Day – Inter­na­tio­nal Dance Day