5. Oktober: Internationaler Tag des Lehrers / World Teachers’ Day / Weltlehrertag

Quel­le: pix­a­bay — chayka1270

Seit 1994 erin­nert die UNESCO zum jähr­li­chen Welt­leh­rer­tag am 5. Okto­ber an die Schlüs­sel­rol­le von Leh­re­rin­nen und Leh­rern für eine hoch­wer­ti­ge Bil­dung und nach­hal­ti­ge Entwicklung. 

„5. Okto­ber: Inter­na­tio­na­ler Tag des Leh­rers / World Tea­chers’ Day / Welt­leh­rer­tag“ weiterlesen

1. Oktober: Internationaler Musiktag / International Music Day. Doch das ist vorbei.

Weltmusiktag
Foto: pix­a­bay — satynek 

Der / die­ser Welt­mu­sik­tag fand jah­re­lang jedes Jahr am 1. Okto­ber statt und wur­de 1975 vom Inter­na­tio­na­len Musik­rat bzw. Yehu­di Menu­hin (ame­ri­ka­ni­scher Gei­ger) ins Leben geru­fen. “Ziel war, die völ­ker­ver­bin­den­de Wir­kung von Musik zu för­dern.” Doch aktu­ell ist davon wenig zu spüren

„1. Okto­ber: Inter­na­tio­na­ler Musik­tag / Inter­na­tio­nal Music Day. Doch das ist vor­bei.“ weiterlesen

8. September: Welttag Alphabetisierung / Alphabetisierungstag/ Weltalphabetisierungstag / World Literacy Day

Welttag Alphabetisierung
Foto: Anher / Pixabay

Mit dem Welt­tag Alpha­be­ti­sie­rung / Alpha­be­ti­sie­rungs­tag erin­nert die UNESCO seit 1967 an die Bedeu­tung von Alpha­be­ti­sie­rung und Erwach­se­nen­bil­dung.  In 2022 zum 56.mal. Dies­mal mit dem Mot­to: “Alpha­be­ti­sie­rungs­räu­me umgestalten”. 

„8. Sep­tem­ber: Welt­tag Alpha­be­ti­sie­rung / Alphabetisierungstag/ Welt­al­pha­be­ti­sie­rungs­tag / World Liter­acy Day“ weiterlesen

23. August: UNESCO Welttag gegen Sklavenhandel

Welttag gegen Sklavenhandel
pix­a­bay — XianStudio

Die Gene­ral­ver­samm­lung der UNESCO erklär­te den auf der 29. Ple­nar­sit­zung im Novem­ber 1998 den 23. August zum Inter­na­tio­nalen­Tag der Erin­ne­rung an Skla­ven­han­del und des­sen Abschaf­fung, kurz zum Welt­tag gegen Skla­ven­han­del. Beson­de­re Akti­vi­tä­ten haben wir aber 2022 nicht gefunden.

„23. August: UNESCO Welt­tag gegen Skla­ven­han­del“ weiterlesen

26. Juli: UNESCO Day for the Conservation of the Mangrove Ecosystem / Internationaler Tag der Mangrove

Tag der Mangrove
pix­a­bay — Pexels

Im Novem­ber 2015 hat die Gene­ral­kon­fe­renz der UNESCO die Pro­kla­ma­ti­on: “PROCLAMATION OF THE INTERNATIONAL DAY FOR THE CONSERVATION OF THE MANGROVE ECOSYST” und dort für einen Inter­na­tio­na­len Tag der Man­gro­ve angenommen. 

„26. Juli: UNESCO Day for the Con­ser­va­ti­on of the Man­gro­ve Eco­sys­tem / Inter­na­tio­na­ler Tag der Man­gro­ve“ weiterlesen

5. Juni 2022: UNESCO-Welterbetag / Internationaler Tag für Denkmäler und ‑stätten

Welterbetag
Foto: pix­a­bay — Chiem­Se­he­rin. Das Foto zeigt “Ad Deir”, ein Fels­ge­bäu­de aus Stein nahe der jor­da­ni­schen Stadt Petra, von den Naba­tä­ern im 1. Jahr­hun­dert gebaut. Es ist als Welt­erbe eingestuft

Der UNESCO-Welt­erbe­tag fin­det seit 2005 jedes Jahr am ers­ten Sonn­tag im Juni statt, in 2022 also am 5. Juni. Dies­jäh­ri­ges Mot­to „50 Jah­re Welt­erbe­kon­ven­ti­on: Erbe erhal­ten – Zukunft gestalten“. 

„5. Juni 2022: UNESCO-Welt­erbe­tag / Inter­na­tio­na­ler Tag für Denk­mä­ler und ‑stät­ten“ weiterlesen

21. Mai: Welttag der kulturellen Vielfalt / Welttag für kulturelle Entwicklung / World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development.

Foto: pix­a­bay — geralt

Die­ser Welt­tag kul­tu­rel­le Viel­falt wur­de 2005 durch die UN beschlos­sen und ist Teil der “United Nati­ons Alli­ance of Civi­liza­ti­ons”. Ziel die­ser über­ge­ord­ne­ten UN Aktio­nen ist es “…den Dia­log zwi­schen ver­schie­de­nen Reli­gio­nen, spi­ri­tu­el­len und huma­nis­ti­schen Tra­di­tio­nen in einer Welt zu för­dern, in der Kon­flik­te zuneh­mend mit reli­giö­ser Zuge­hö­rig­keit ver­bun­den sind.”

„21. Mai: Welt­tag der kul­tu­rel­len Viel­falt / Welt­tag für kul­tu­rel­le Ent­wick­lung / World Day for Cul­tu­ral Diver­si­ty for Dia­lo­gue and Deve­lo­p­ment.“ weiterlesen

30. April: Weltjazztag / Internationaler Tag des Jazz / Welttag des Jazz / JazzDay / #jazzday

Weltjazztag
Foto: pix­a­bay — PublicDomainPictures

Mot­to des Welt­jazz­tag 2022: “Announ­cing Inter­na­tio­nal Jazz Day 2022 — a Call for Glo­bal Peace and Unity”. Welt­weit tra­gen 100te Kon­zer­te / events zum Jazz-Tag bei. 

„30. April: Welt­jazz­tag / Inter­na­tio­na­ler Tag des Jazz / Welt­tag des Jazz / Jazz­Day / #jazz­day“ weiterlesen

29. April 2022: Welttanztag / World Dance Day / International Dance Day. Zum 40ten Mal!

Welttanztag
Foto: pix­a­bay — romanen

Der Welt­tanz­tag oder auch Inter­na­tio­na­le Tanz­tag wur­de vom Komi­tee des Tan­zes des Thea­ter Insti­tu­tes (ITI, Paris) ange­regt und im Jahr 1982 erst­mals aus­ge­ru­fen, um den Tanz als uni­ver­sel­le Spra­che in der Welt zu würdigen. 

„29. April 2022: Welt­tanz­tag / World Dance Day / Inter­na­tio­nal Dance Day. Zum 40ten Mal!“ weiterlesen

23. April: UNESCO Welttag des Buches und des Urheberrechts / World Book And Copyright Day

Welttag des Buches
Foto: pix­a­bay — tookapic

Von der UN-Orga­ni­sa­ti­on für Kul­tur und Bil­dung nach dem kata­la­ni­schen Brauch, zum Namens­tag des Volks­hei­li­gen St. Georg Rosen Bücher zu ver­schen­ken initi­iert. Zudem ist der 23. April Todes­tag von Wil­liam Shake­speare und Miguel de Cer­van­tes. Slo­gan 2021: “Ok. So your next book is…?”

„23. April: UNESCO Welt­tag des Buches und des Urhe­ber­rechts / World Book And Copy­right Day“ weiterlesen