Seit 1994 erinnert die UNESCO zum jährlichen Weltlehrertag am 5. Oktober an die Schlüsselrolle von Lehrerinnen und Lehrern für eine hochwertige Bildung und nachhaltige Entwicklung.
„5. Oktober: Internationaler Tag des Lehrers / World Teachers’ Day / Weltlehrertag“ weiterlesen1. Oktober: Internationaler Musiktag / International Music Day. Doch das ist vorbei.
Der / dieser Weltmusiktag fand jahrelang jedes Jahr am 1. Oktober statt und wurde 1975 vom Internationalen Musikrat bzw. Yehudi Menuhin (amerikanischer Geiger) ins Leben gerufen. “Ziel war, die völkerverbindende Wirkung von Musik zu fördern.” Doch aktuell ist davon wenig zu spüren
„1. Oktober: Internationaler Musiktag / International Music Day. Doch das ist vorbei.“ weiterlesen8. September: Welttag Alphabetisierung / Alphabetisierungstag/ Weltalphabetisierungstag / World Literacy Day
Mit dem Welttag Alphabetisierung / Alphabetisierungstag erinnert die UNESCO seit 1967 an die Bedeutung von Alphabetisierung und Erwachsenenbildung. In 2022 zum 56.mal. Diesmal mit dem Motto: “Alphabetisierungsräume umgestalten”.
„8. September: Welttag Alphabetisierung / Alphabetisierungstag/ Weltalphabetisierungstag / World Literacy Day“ weiterlesen23. August: UNESCO Welttag gegen Sklavenhandel
Die Generalversammlung der UNESCO erklärte den auf der 29. Plenarsitzung im November 1998 den 23. August zum InternationalenTag der Erinnerung an Sklavenhandel und dessen Abschaffung, kurz zum Welttag gegen Sklavenhandel. Besondere Aktivitäten haben wir aber 2022 nicht gefunden.
„23. August: UNESCO Welttag gegen Sklavenhandel“ weiterlesen26. Juli: UNESCO Day for the Conservation of the Mangrove Ecosystem / Internationaler Tag der Mangrove
Im November 2015 hat die Generalkonferenz der UNESCO die Proklamation: “PROCLAMATION OF THE INTERNATIONAL DAY FOR THE CONSERVATION OF THE MANGROVE ECOSYST” und dort für einen Internationalen Tag der Mangrove angenommen.
„26. Juli: UNESCO Day for the Conservation of the Mangrove Ecosystem / Internationaler Tag der Mangrove“ weiterlesen5. Juni 2022: UNESCO-Welterbetag / Internationaler Tag für Denkmäler und ‑stätten
Der UNESCO-Welterbetag findet seit 2005 jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni statt, in 2022 also am 5. Juni. Diesjähriges Motto „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“.
21. Mai: Welttag der kulturellen Vielfalt / Welttag für kulturelle Entwicklung / World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development.
Dieser Welttag kulturelle Vielfalt wurde 2005 durch die UN beschlossen und ist Teil der “United Nations Alliance of Civilizations”. Ziel dieser übergeordneten UN Aktionen ist es “…den Dialog zwischen verschiedenen Religionen, spirituellen und humanistischen Traditionen in einer Welt zu fördern, in der Konflikte zunehmend mit religiöser Zugehörigkeit verbunden sind.”
„21. Mai: Welttag der kulturellen Vielfalt / Welttag für kulturelle Entwicklung / World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development.“ weiterlesen30. April: Weltjazztag / Internationaler Tag des Jazz / Welttag des Jazz / JazzDay / #jazzday
Motto des Weltjazztag 2022: “Announcing International Jazz Day 2022 — a Call for Global Peace and Unity”. Weltweit tragen 100te Konzerte / events zum Jazz-Tag bei.
„30. April: Weltjazztag / Internationaler Tag des Jazz / Welttag des Jazz / JazzDay / #jazzday“ weiterlesen29. April 2022: Welttanztag / World Dance Day / International Dance Day. Zum 40ten Mal!
Der Welttanztag oder auch Internationale Tanztag wurde vom Komitee des Tanzes des Theater Institutes (ITI, Paris) angeregt und im Jahr 1982 erstmals ausgerufen, um den Tanz als universelle Sprache in der Welt zu würdigen.
„29. April 2022: Welttanztag / World Dance Day / International Dance Day. Zum 40ten Mal!“ weiterlesen23. April: UNESCO Welttag des Buches und des Urheberrechts / World Book And Copyright Day
Von der UN-Organisation für Kultur und Bildung nach dem katalanischen Brauch, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen Bücher zu verschenken initiiert. Zudem ist der 23. April Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Slogan 2021: “Ok. So your next book is…?”
„23. April: UNESCO Welttag des Buches und des Urheberrechts / World Book And Copyright Day“ weiterlesen