„Der Welttag des Gehirns (World Brain Day, WBD) 2022 ist dem Thema „Gehirngesundheit für alle“ gewidmet, da unsere Gehirne weiterhin durch Pandemien, Kriege, den Klimawandel und die unzähligen Erkrankungen, die die menschliche Existenz weltweit beeinträchtigen, herausgefordert werden.“
Kern des Welttag des Gehirns ist eine weltweite online-Veranstaltung mit einer grossen Reihe hochkarätiger professualer Gehirnspezialisten und Spezialistinnen. Dazu wird aber auch die nichtprofessionale Öffentlichkeit und viele andere Berufsgruppen angesprochen und motiviert sich aktiv am Welttag zu beteiligen.
Akteure & Historie
Die World Federation of Neurology, eine 1957 gegründete Dachorganisation mit aktuell rund 150 Mitgliedorgasnisdationen hat 2013 einen jährlichen „World Brain Day“ beschlossen. Als Datum wurde der 22. Juli gewählt, da es das eigene gründungsdatum ist. zu begehen. „Als im Vereinigten Königreich eingetragene Wohltätigkeitsorganisation hat der WFN die Aufgabe, weltweit eine qualitativ hochwertige Neurologie und die Gesundheit des Gehirns zu fördern. Dieses Ziel wollen wir durch die Förderung einer globalen neurologischen Aus- und Weiterbildung erreichen, wobei der Schwerpunkt auf unterversorgten Teilen der Welt liegt.“ Quelle, übersetzt mit www.DeepL…
Und in Deutschland?
In Deutschland ist die German Society for Neurology (DGN), berlin Mitglied beim weltweiten Dachverband WFN, erwähnt den aktuellen Welttag aber nicht. Aktuell stehen u.a. die eigenen Aktionswoche „Gemeinsam stark für die Neurologie“ vom 19 bis 25. September 2022 im Focus.
Die Deutsche Hinstiftung („Wir arbeiten auf unterschiedlichen Ebenen für das Wohl von Neurologie-Patienten und deren Angehörige.“) bewirbt den Welttag des Gehirns und schreibt u.a.:„Wir müssen uns ebenso für eine gesunde Umwelt, für eine gute medizinische Versorgung, eine bessere Ernährungslage in der Welt sowie für eine effiziente Seuchenprävention einsetzen, gleichzeitig aber auch jeden einzelnen ermuntern, sein eigenes Leben so ‚gehirngesund‘ wie möglich zu leben. …“ Quelle & mehr
Aktivitäten zum Welttag des Gehirns
„Sie können sich beteiligen, indem Sie unsere Bannerwerbung auf Ihrer Website veröffentlichen und unsere Beiträge, Botschaften und Videos mit Ihren Freunden und Kollegen teilen. Sie können mit lokalen neurologischen Gesellschaften und Organisationen zusammenarbeiten, um diese Aktivitäten zu fördern. Bitte ermutigen Sie Menschen mit neurologischen Erkrankungen und ihre Betreuer dazu, ihre Geschichten in einer kurzen Videobotschaft (weniger als 90 Sekunden) zu erzählen und das Video per E-Mail an wbd2022@wfneurology.org zu senden.
Tipps zum Welttag des Gehirns:
Hilfen zum Gehirntraining, Anatomisches Modell, Malbuch für die für die Neurowissenschaften, Lernposter, Kunstdrucke und ein Buch.
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Es gibt eine Reihe von Tests und Übungen, die das Gehirn trainieren sollen, z.B. eine App: „Brain Test 2: Knifflige Storys“, https://amzn.to/3PtE0eq 🛒
(kostenlos) oder auch das Buch: „Brain Games: Pixel Puzzles“, Taschenbuch für 8,12 EUR. (https://amzn.to/3OxY3Hx 🛒
). Sehr beliebt ist das Geschicklichkeitsspiel IQ-Puzzler PRO für 8,49 EUR (https://amzn.to/3OrwyPP 🛒
)
Andere Tage zum Gehirn
8. Juni : Welt-Hirntumor-Tag / Welthirntumortag / WORLD BRAIN TUMOR DAY
26. März: Purpel Day / Lilatag – ein Tag zum Thema Epilepsie