Inhalte dieser Seite hier:
Der Europäische Tag jüdische Kultur ist ein Aktionstag, der seit 1999 jährlich am ersten September-Sonntag begangen wird, 2019 also am 1. September. Das Motto ist: 20th Anniversary of the EDJC
Die Europäische Vereinigung für die Bewahrung und Förderung von Kultur und Erbe des Judentums AEPJ) koordiniert den Aktionstag. Sie hat ihren Sitz in Girona, Spanien.
Die aktuell 26 Veranstaltungen in verschiedenen deutschen Städten zu bzw. am Tag jüdische Kultur stehen hier: https://www.jewisheritage.org/web/agenda/2019/germany
Buchtipp zum Thema jüdische Kultur:
Paulus – Jude mit Mission: Alter Glaube in einer veränderten Kultur Gebundenes Buch – 1. September 2016. „War Paulus ein Jude? Oder war er der Gründer des Christentums? Für die einen ist der streitbare Apostel ein Held, weil er die engen Grenzen des Judentums durchbrach und aus dem Christentum eine Weltreligion machte. Für andere gilt er als Abtrünniger und Verräter, der den Glauben seiner Väter verließ.“ 14,95 EUR. https://amzn.to/2PirCOT
Es gibt einen zentralen weltweiten Tag zum Thema Kultur:
Einzelne Kulturen haben auch besondere Tage:
28. August: Kein Welttag – aber in Deutschland Tag der Russlanddeutschen