17. April: Europäische Tag der Jugendinformationen / European Youth Information Day

Tag der Jugendinformationen
Foto: pix­a­bay — Wiki­I­mages

Der Euro­päi­sche Tag der Jugend­in­for­ma­ti­on bzw. Jugend­in­for­ma­ti­ons­tag wur­de 2007 auf Initia­ti­ve von ERYICA (Euro­pean Youth Infor­ma­ti­on and Coun­sel­ling Agen­cy). Die Euro­päi­sche Unio­na ruft 2022 sogar zum Jahr der Jugend aus.

ERYICA schreibt zum Tag der Jugendinformationen:

“2022 wird ein Jahr sein, das der Jugend gewid­met ist. Ein Jahr, das den­je­ni­gen gewid­met ist, die ihren Wunsch, die Welt zu erobern, für das sozia­le Wohl ein­schrän­ken. Jun­ge Men­schen sind die Zukunft Euro­pas, aber sie haben bei den heu­ti­gen Ent­schei­dun­gen viel zu sagen! …ERYICA wird sich auf die Kam­pa­gne zum Euro­päi­schen Jugend­in­for­ma­ti­ons­tag 2022 stüt­zen, um sich für das Recht jun­ger Men­schen auf Infor­ma­ti­on ein­zu­set­zen. Das Recht auf Infor­ma­ti­on ist nicht nur ein Zugang zu ande­ren Rech­ten, son­dern auch ein wirk­sa­mes Instru­ment zur För­de­rung der Par­ti­zi­pa­ti­on und zur Wah­rung von Demo­kra­tie, Men­schen­rech­ten und Grund­frei­hei­ten.” Quel­le .
Euro­pa­sei­te zum Jahr der Jugend hier.

Aktivitäten 2022:

“Wir sind davon über­zeugt, dass die jun­gen Men­schen von heu­te eben­so wie frü­he­re Gene­ra­tio­nen ein wich­ti­ges Zei­chen in der Gesell­schaft set­zen kön­nen. Aus die­sem Grund wird sich die ers­te Pha­se der #EYID22-Kam­pa­gne dar­auf kon­zen­trie­ren, Jugend­be­we­gun­gen her­vor­zu­he­ben, die die Geschich­te ver­än­dert haben. In einer Rei­he von Vide­os wer­den wir Jugend­be­we­gun­gen aus dem ver­gan­ge­nen und aktu­el­len Jahr­hun­dert vor­stel­len, .. Die zwei­te Pha­se zielt dar­auf ab, die Band­brei­te der von den Infor­ma­ti­ons­zen­tren ange­bo­te­nen Dienst­leis­tun­gen für jun­ge Men­schen in ihrem täg­li­chen Leben auf­zu­zei­gen. .. ” Quel­le, maschi­nell übersetzt . 

News über twit­ter mit dem hash­tag: #EYID22 .

Die Euro­päi­sche Dach­or­ga­ni­s­taion (ERYICAEuro­pean Youth Infor­ma­ti­on and Coun­sel­ling Agen­cy) hat aucxh zum Tag der Jugend­in­for­ma­tio­nen die Euro­pean Youth Infor­ma­ti­on Char­ter ver­öf­fent­lich. ” …Respect for demo­cra­cy, human rights and fun­da­men­tal free­doms impli­es the right of all young peo­p­le to have access to com­ple­te, objec­ti­ve, under­stan­da­ble and relia­ble infor­ma­ti­on …” Die eng­li­sche Ver­si­on hier. ERYICA hat auf twit­ter rund 2.000 fol­lower, auf face­book >6.000.

Einen umfas­sen­den Arti­kel über die deut­schen Jugend­in­for­ma­ti­ons­diens­te gibt es hier: http://jugendinfo.de/artikel.php/43/22115/die-geschichte-der-jugendinformation.html

2 Buchtipps zum Europäische Tag der Jugendinformationen

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒

Schon etwas älter aber ein Stan­dard­werk: Leis­tungs- und Qua­li­täts­ka­ta­log für Diens­te und Ein­rich­tun­gen im Arbeits­feld Jugendinformation

“Der Leis­tungs­ka­ta­log ist sicht­ba­rer Aus­druck eines umfas­sen­den Qua­li­täts­ent­wick­lungs­pro­zes­ses inner­halb des Jugend­in­fo­net­zes, der 2005 ein­ge­lei­tet wur­de und zukünf­tig fort­ge­führt wer­den soll. Damit liegt erst­mals eine gemein­sa­me und län­ger­fris­ti­ge Stra­te­gie im Netz­werk vor, die dar­auf abzielt, die Arbeit (und damit auch die Qua­li­tät) der Jugend­in­for­ma­ti­ons­diens­te im Sin­ne der frei­wil­li­gen Selbst­kon­trol­le kon­ti­nu­ier­lich zu reflek­tie­ren …” TB, 4,90 Euro.
🛒

Aktuell:Madeleine Hof­mann: Macht Platz! Bro­schiert – 7. Sep­tem­ber 2018. “Schluss mit ges­tern!”, for­dert die jun­ge Jour­na­lis­tin und Akti­vis­tin Made­lei­ne Hof­mann. In ihrem Buch räumt sie mit Kli­schees auf und prä­sen­tiert die Fak­ten über ihre zurück­ge­dräng­ten Alters­ge­nos­sen und deren wirt­schaft­li­che Lage. “Lasst uns über­neh­men”, lau­tet ihre unmiss­ver­ständ­li­che Bot­schaft. Hof­manns For­de­rung: Die Jun­gen müs­sen end­lich gehört wer­den und über die Zukunft der Gesell­schaft mit­be­stim­men. 17,95 EUR / gebraucht aktu­ell 11,50 EUR.


Thematisch nahe liegen auch diese Tage:

28. Sep­tem­ber: Inter­na­tio­na­ler Tag der Infor­ma­ti­ons­frei­heit oder auch der

17. Mai: Welt­fern­mel­de­tag – Welt­tag der Infor­ma­ti­ons­ge­sell­schaft oder der

24. Okto­ber: Welt­tag der Infor­ma­ti­on über Entwicklungsfragen .