Der Europäische Tag der Jugendinformation bzw. Jugendinformationstag wurde 2007 auf Initiative von ERYICA (European Youth Information and Counselling Agency). Die Europäische Uniona ruft 2022 sogar zum Jahr der Jugend aus.
Seiteninhalt:
ERYICA schreibt zum Tag der Jugendinformationen:
“2022 wird ein Jahr sein, das der Jugend gewidmet ist. Ein Jahr, das denjenigen gewidmet ist, die ihren Wunsch, die Welt zu erobern, für das soziale Wohl einschränken. Junge Menschen sind die Zukunft Europas, aber sie haben bei den heutigen Entscheidungen viel zu sagen! …ERYICA wird sich auf die Kampagne zum Europäischen Jugendinformationstag 2022 stützen, um sich für das Recht junger Menschen auf Information einzusetzen. Das Recht auf Information ist nicht nur ein Zugang zu anderen Rechten, sondern auch ein wirksames Instrument zur Förderung der Partizipation und zur Wahrung von Demokratie, Menschenrechten und Grundfreiheiten.” Quelle .
Europaseite zum Jahr der Jugend hier.
Aktivitäten 2022:
“Wir sind davon überzeugt, dass die jungen Menschen von heute ebenso wie frühere Generationen ein wichtiges Zeichen in der Gesellschaft setzen können. Aus diesem Grund wird sich die erste Phase der #EYID22-Kampagne darauf konzentrieren, Jugendbewegungen hervorzuheben, die die Geschichte verändert haben. In einer Reihe von Videos werden wir Jugendbewegungen aus dem vergangenen und aktuellen Jahrhundert vorstellen, .. Die zweite Phase zielt darauf ab, die Bandbreite der von den Informationszentren angebotenen Dienstleistungen für junge Menschen in ihrem täglichen Leben aufzuzeigen. .. ” Quelle, maschinell übersetzt .
News über twitter mit dem hashtag: #EYID22 .
Die Europäische Dachorganistaion (ERYICA — European Youth Information and Counselling Agency) hat aucxh zum Tag der Jugendinformationen die European Youth Information Charter veröffentlich. ” …Respect for democracy, human rights and fundamental freedoms implies the right of all young people to have access to complete, objective, understandable and reliable information …” Die englische Version hier. ERYICA hat auf twitter rund 2.000 follower, auf facebook >6.000.
Einen umfassenden Artikel über die deutschen Jugendinformationsdienste gibt es hier: http://jugendinfo.de/artikel.php/43/22115/die-geschichte-der-jugendinformation.html
2 Buchtipps zum Europäische Tag der Jugendinformationen
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Schon etwas älter aber ein Standardwerk: Leistungs- und Qualitätskatalog für Dienste und Einrichtungen im Arbeitsfeld Jugendinformation
Aktuell:Madeleine Hofmann: Macht Platz! Broschiert – 7. September 2018. “Schluss mit gestern!”, fordert die junge Journalistin und Aktivistin Madeleine Hofmann. In ihrem Buch räumt sie mit Klischees auf und präsentiert die Fakten über ihre zurückgedrängten Altersgenossen und deren wirtschaftliche Lage. “Lasst uns übernehmen”, lautet ihre unmissverständliche Botschaft. Hofmanns Forderung: Die Jungen müssen endlich gehört werden und über die Zukunft der Gesellschaft mitbestimmen. 17,95 EUR / gebraucht aktuell 11,50 EUR.
Thematisch nahe liegen auch diese Tage:
28. September: Internationaler Tag der Informationsfreiheit oder auch der
17. Mai: Weltfernmeldetag – Welttag der Informationsgesellschaft oder der
24. Oktober: Welttag der Information über Entwicklungsfragen .