26. Januar regional: In Japan ein Tag des Brandschutzes für Kulturgüter

Foto: pix­a­bay / PublicDomainPictures

Japan hat am 26. Janu­ar den “Bun­ka­zai Bōka Day”, einen Tag des Brand­schut­zes für Kul­tur­gü­ter. Hin­ter­grund: 1949 wur­den inner­halb eines hal­ben Jah­res drei wich­ti­ge Kul­tur­schät­ze in Japan durch Brän­de zerstört.

“Der Tag des Brand­schut­zes ver­folgt zwei Zie­le: zum einen den Schutz von Kul­tur­gü­tern im Kata­stro­phen­fall, also bei Feu­ers­brüns­ten, Erd­be­ben usf. und zum ande­ren das Bewusst­sein für den Denk­mal­schutz in der japa­ni­schen Bevöl­ke­rung zu beför­dern. Er wur­de 1955 vom „Komi­tee zum Schutz von Kul­tur­gü­tern“… ein­ge­rich­tet. ” Mehr dazu hier auf wikipedia

Tag des Brandschutzes wegen u.a. dieses Brandes:

Am 26. Janu­ar 1949 wur­den bei dem Brand der Haupt­hal­le (Kon­do) des bud­dhis­ti­schen Tem­pels Hōryū-ji, einer der ältes­ten erhal­te­nen Holz­bau­ten der Welt, wert­vol­le Wand­ge­mäl­de zerstört.

Horyu-ji11s3200 663highland, CC BY-SA 3.0, via Wiki­me­dia Com­mons

Es gibt in Deutschland

einen vom The­ma ähn­lich aus­ge­rich­te­ten Tag, den  Rauch­mel­der­tag, der aber auf­grund sei­ner unge­wöhn­li­chen Datums­le­gung (immer an einem Frei­tag dem 13.) bis­her wenig popu­lär ist. So wur­de der 13. Janu­ar nicht genutzt (“da die Vor­be­rei­tungs­zeit auf­grund der Fei­er­ta­ge Ende des Jah­res zu kurz ist.”) . Für den 13. Okto­ber 2023 liegt der Schwer­punkt auf der Brand­prä­ven­ti­on für Senio­ren und Per­so­nen mit Ein­schrän­kun­gen, die im Brand­fall beson­ders gefähr­det sind. Quel­le

TIPPS zum Brandschutz: Hinweisschilder, Fachbuch, fgeuerfeste Dokumentenmappe, Handbuch, Papierkorb

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Tag des Brandschutzes
🛒

Hamil­ton Hand­buch für die Feuerwehr
🛒

Selbst­lö­schen­der Papier­korb 50 Liter, schwarz

“.” ca. 50,- Euro.

Weitere Tage zumThema Feuer:

4. Mai: Inter­na­tio­na­ler Tag der Feu­er­wehr­leu­te – Inter­na­tio­nal Fire­figh­ters’ Day (IFFD)

29. Dezem­ber: Kein Welt­tag – doch his­to­risch ein Tag der gro­ßen Feu­er: 1837 in der Ere­mi­ta­ge und 2001 in Lima

9. August: Bald der Welt-Wald­brand­schutz­tag? Schon seit Jahr­zehn­ten gibt´s die Kam­pa­gne „Smo­key-Bear“ für Wald­brand­schutz in den USA

Und in Japan?

7. Juli regio­nal: Tan­a­ba­ta — Ster­nen­fest in Japan