6. Februar: InternationalerTag der Samen / Sámi National Day / sámischer Nationalfeiertag

Jeltz, Public domain, via Wiki­me­dia Commons

1992 wur­de der Beschluss zum Inter­na­tio­na­len Tag der Samen auf einem Kon­gress der Samen gefasst. Der 6. Febru­ar ist auch der Tag, an dem erst­ma­lig ein über­na­tio­na­ler Kon­gress statt­fand. Heu­te leben etwa noch um die 100.000 Samen, meist in Nor­we­gen und Schwe­den, aber auch in Finn­land, Russ­land, den USA und der Ukraine.

„6. Febru­ar: Inter­na­tio­na­lerTag der Samen / Sámi Natio­nal Day / sámi­scher Natio­nal­fei­er­tag“ weiterlesen

2. Februar: An einigen Orten der Groundhog Day / Murmeltiertag in Verbindung zum historischen Lichtmess

Murmeltiertag
Foto: pix­a­bay / PublicDomainImages 

In den USA und Kana­da wird am 2. Febru­ar vie­ler­orts der soge­nann­te Ground­hog Day — Mur­mel­tier­tag — gefei­ert, der in Euro­pa auch durch den gleich­na­mi­gen Film mit Bill Mur­ray (deut­scher Film­ti­tel: „Und täg­lich grüßt das Mur­mel­tier“) bekannt wur­de. Und einen Zusam­men­hang zur his­to­ri­schen Licht­mess-Fei­er gibts auch.

„2. Febru­ar: An eini­gen Orten der Ground­hog Day / Mur­mel­tier­tag in Ver­bin­dung zum his­to­ri­schen Licht­mess“ weiterlesen

30. Januar regional: Gandhi Ehrentag bzw. National Martyrs’ Day in Indien

Gandhi Ehrentag
Foto: pix­a­bay / naeimasgary

Kein Welt­tag, aber eine welt­weit wir­ken­de Per­son wird Heu­te geehrt: Indi­en fei­ert den Gan­dhi Ehren­tag. Es ist der Jah­res­tag der Ermor­dung Mahat­ma Gan­dhis 1948 durch den natio­na­lis­ti­schen Hin­du Nathuram Godse.

„30. Janu­ar regio­nal: Gan­dhi Ehren­tag bzw. Natio­nal Mar­tyrs’ Day in Indi­en“ weiterlesen

23. Januar regional: In den USA ein Handwriting Day / Tag der Handschrift

Handwriting Day
Foto: pix­a­bay / SEVENHEADS

Der Hand­wri­ting Day wird in den USA immer am 23. Janu­ar gefei­ert, denn es ist der Geburts­tag des Ame­ri­ka­ners John Han­cock (1737), der die ame­ri­ka­ni­sche Unab­hän­gig­keits­er­klä­rung mit sei­ner ca. 13 cm extrem gro­ße Unter­schrift zeich­ne­te. Er gilt damit als Syn­onym für eine Unterschrift.

„23. Janu­ar regio­nal: In den USA ein Hand­wri­ting Day / Tag der Hand­schrift“ weiterlesen

22. Januar regional: Kein Weltthema aber ein besonderer Tag für Bolivien und die Ukraine: 2 Länder — 3 Flaggen

Quel­le: pix­a­bay — OscarFloresBolivia

Der 22. Janu­ar ist für Boli­vi­en der Grün­dungs­tag als plu­ri­na­tio­na­ler Staat und für die Ukrai­ne ein alter Tag der Einheit.

„22. Janu­ar regio­nal: Kein Welt­the­ma aber ein beson­de­rer Tag für Boli­vi­en und die Ukrai­ne: 2 Län­der — 3 Flag­gen“ weiterlesen

22. Januar regional: “Deutsch-Französische Tag”

Deutsch-Französische Tag
Bild­quel­le: pix­a­bay / Conmongt 

Der deutsch-fran­zö­si­sche Tag erin­nert an ein wenig bekann­tes Frie­dens­ab­kom­men, das vor 150 Jah­ren im Her­zen von Frank­fur­ter unter­zeich­net wur­de: „Der Frie­de von Frank­furt“ der 1871 den Deutsch-Fran­zö­si­schen Krieg been­de­te.” In 2022 gibt es kein Mot­to , aber eine Pro­jektz­aus­schrei­bung für Aktio­nen und Idee.

„22. Janu­ar regio­nal: “Deutsch-Fran­zö­si­sche Tag”“ weiterlesen