1992 wurde der Beschluss zum Internationalen Tag der Samen auf einem Kongress der Samen gefasst. Der 6. Februar ist auch der Tag, an dem erstmalig ein übernationaler Kongress stattfand. Heute leben etwa noch um die 100.000 Samen, meist in Norwegen und Schweden, aber auch in Finnland, Russland, den USA und der Ukraine.
„6. Februar: InternationalerTag der Samen / Sámi National Day / sámischer Nationalfeiertag“ weiterlesen2. Februar: An einigen Orten der Groundhog Day / Murmeltiertag in Verbindung zum historischen Lichtmess
In den USA und Kanada wird am 2. Februar vielerorts der sogenannte Groundhog Day — Murmeltiertag — gefeiert, der in Europa auch durch den gleichnamigen Film mit Bill Murray (deutscher Filmtitel: „Und täglich grüßt das Murmeltier“) bekannt wurde. Und einen Zusammenhang zur historischen Lichtmess-Feier gibts auch.
„2. Februar: An einigen Orten der Groundhog Day / Murmeltiertag in Verbindung zum historischen Lichtmess“ weiterlesen30. Januar regional: Gandhi Ehrentag bzw. National Martyrs’ Day in Indien
Kein Welttag, aber eine weltweit wirkende Person wird Heute geehrt: Indien feiert den Gandhi Ehrentag. Es ist der Jahrestag der Ermordung Mahatma Gandhis 1948 durch den nationalistischen Hindu Nathuram Godse.
„30. Januar regional: Gandhi Ehrentag bzw. National Martyrs’ Day in Indien“ weiterlesen27. Januar regional: Family Literacy Day / Familienbildungstag in Kanada
Am 27. Januar ist in Kanada der “Family Literacy Day” (Familienbildungstag), initiiert von „ABC Life Literacy Canada“. Thema in 2023: “Celebrate your heritage” / Feiern Sie Ihr Erbe.
„27. Januar regional: Family Literacy Day / Familienbildungstag in Kanada“ weiterlesen25. Januar regional: Ein besonderer Tag in Honduras, Schottland, Russland und Ägypten.
Ein besonderer regionaler Tag für Frauen, für einen Dichter, für die erste Universität, für eine Revolution und die Polizei.
„25. Januar regional: Ein besonderer Tag in Honduras, Schottland, Russland und Ägypten.“ weiterlesen25. Januar regional: Vogelhochzeit bei den Sorben
Am Morgen des 25. Januar stellen die Kinder in der Lausitz Teller auf das Fenster oder vor die Tür, damit die Vögel Süßigkeiten hineinlegen.
„25. Januar regional: Vogelhochzeit bei den Sorben“ weiterlesen23. Januar regional: In den USA ein Handwriting Day / Tag der Handschrift
Der Handwriting Day wird in den USA immer am 23. Januar gefeiert, denn es ist der Geburtstag des Amerikaners John Hancock (1737), der die amerikanische Unabhängigkeitserklärung mit seiner ca. 13 cm extrem große Unterschrift zeichnete. Er gilt damit als Synonym für eine Unterschrift.
„23. Januar regional: In den USA ein Handwriting Day / Tag der Handschrift“ weiterlesen22. Januar regional: Kein Weltthema aber ein besonderer Tag für Bolivien und die Ukraine: 2 Länder — 3 Flaggen
Der 22. Januar ist für Bolivien der Gründungstag als plurinationaler Staat und für die Ukraine ein alter Tag der Einheit.
„22. Januar regional: Kein Weltthema aber ein besonderer Tag für Bolivien und die Ukraine: 2 Länder — 3 Flaggen“ weiterlesen22. Januar regional: “Deutsch-Französische Tag”
Der deutsch-französische Tag erinnert an ein wenig bekanntes Friedensabkommen, das vor 150 Jahren im Herzen von Frankfurter unterzeichnet wurde: „Der Friede von Frankfurt“ der 1871 den Deutsch-Französischen Krieg beendete.” In 2022 gibt es kein Motto , aber eine Projektzausschreibung für Aktionen und Idee.
„22. Januar regional: “Deutsch-Französische Tag”“ weiterlesen