Inhalte dieser Seite hier:
Albaner und Albanerinnen in Mazedonien feiern, besser gedenken am 22. November des Festlegung des Albanisches Alphabet, denn 1908 einigten sich die Albaner im heutigen Mazedonien im Kongress von Monastir („Kongresi i Manastirit“), der bis zum 22. November giong, auf ein einheitliches Alphabet für die albanische Schriftsprache. Die Regelungen, die man damals beschlossen hatte, gelten bis heute noch.
„Das albanische Alphabet besteht aus insgesamt 36 Buchstaben, von denen sieben Vokale und 29 Konsonanten sind. .. Die aus Konsonanten zusammengefügten sog. „Digraph“ werden als eigenständige Buchstaben aufgefasst – sie gelten als untrennbare Einheiten. Details zum Tag auch hier auf einer facebook-Seite.:
Historie
„Der Kongress von Monastir, welcher auch als der Kongress des Alphabets genannt wird, fand vom 14. bis 22. November 1908 in Manastir im heutigen Mazedonien statt. 150 Albanische Schriftsteller und Intelektuelle versammelten sich und führten Diskussionen über die albanische Sprache. Albanisch wurde bis dahin mit verschiedenen Alphabeten (Latein, arabisch, griechisch) geschrieben und es existierte keine Schriftsprache. .. Dieser Kongress war ein grosser Schritt für die Albaner, welche für eine Unabhängigkeit strebten. ..“ Quelle facebook
Albanisches Alphabet: Bis heute gültig:
DynaMoToR at de.wikipedia (Later version(s) were uploaded
by Alboholic at de.wikipedia.) / Public domain
„Auf dieser Versammlung wurde endgültig beschlossen, dass die albanische Sprache fortan ausschließlich in lateinischer Schrift geschrieben werden sollte. Als Ausgangsbasis dienten das Stamboller Alphabet und das in Shkodra gebräuchliche von Gjergj Fishta entwickelte „Bashkimi-Alphabet“ (albanisch für ‚die Vereinigung‘). Man einigte sich außerdem auf eine streng phonetische Schreibweise mit nur zwei Sonderzeichen: Ç/ç und Ë/ë; dies waren die beiden Zeichen, die schon damals auf der französischen Schreibmaschinentastatur zu finden waren. Alle anderen Laute des Albanischen, die keine Entsprechung im lateinischen Alphabet haben, sollten durch Buchstabenkombinationen ausgedrückt werden. Die Regelungen von 1908 sind bis heute gültig… “ Quelle wikipedia
Tipps zum Tag Albanisches Alphabet
PS: Produktlinks / Affiliate-links sind durch einen Einkaufswagen 🛒gekennzeichnet
Tage zum thema Alphabet und Schrift:
8. September: Welttag Alphabetisierung / Weltalphabetisierungstag / World Literacy Day
24. Mai regional: Feiertag kyrillische Schrift in Bulgarien (Ден на славянската писменост).
4. Januar: Welt-Braille-Tag / Welttag der Brailleschrift / World Braille Day