30. August: Internationaler Tag der Verschwundenen — International Day of the Victims of Enforced Disappearances

Tag der Verschwundenen
Pri­va­te Pla­ka­te zu ver­miss­ten Per­so­nen in New York City kurz nach den Ter­ror­an­schlä­gen am 11. Sep­tem­ber 2001, Foto von Keit­h­Ty­ler aus Seat­tle, WA, USA (Flickr) [CC BY 2.0], via Wiki­me­dia Commons

Die­ser Tag der Ver­schwun­de­nen wur­de von einer 1981 in Cos­ta Rica gegrün­de­ten latein­ame­ri­ka­ni­sche Orga­ni­sa­ti­on von Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen von ver­schwun­de­nen, ver­schlepp­ten und ermor­de­ten Per­so­nen initi­iert. Doch der Tag wird von Akteu­ren kaum aktiv genutzt.

Der Gedenktag soll weltweit 

auf das unge­klär­te Schick­sal von ver­schlepp­ten oder ver­schwun­de­nen Men­schen auf­merk­sam machen. UN site: http://www.un.org/…  Allein in den Län­dern des ehe­ma­li­gen Jugo­sla­wi­ens ist das Schick­sal von über 10.000 Men­schen unge­klärt http://www.roteskreuz.at/… |

Und im rus­si­schen Krieg gegen die Ukrai­ne bahnt sich ein neu­es Dra­ma an: “Depor­tiert oder getö­tet? Ukrai­ne ver­misst Tau­sen­de Bür­ger” Bericht n‑tv vom April 2022

Zen­tra­le deut­schen Sei­ten (http://www.duwirstvermisst.de/) oder auch www.vermisste-kinder.de) nut­zen die­sen UN-Tag lei­der nicht aktiv. Schwer­punkt ver­miss­te Kin­der & Tele­fon hier: Tele­fon: 1 1 6 0 0 0. Die euro­pa­weit ein­heit­li­che Hot­line für ver­miss­te Kin­der ist rund um die Uhr (24/7) und zum Null­ta­rif aus allen Net­zen zu errei­chen. Sie erhal­ten hier­über in Deutsch­land und den übri­gen EU-Mit­glieds­staa­ten (außer Finn­land) Bera­tung und Hil­fe im Ver­miss­ten­fall. Home­page: http://www.vermisste-kinder.de/

Aktueller Appell der UN:

“Das gewalt­sa­me Ver­schwin­den­las­sen ist kein Ver­bre­chen der Ver­gan­gen­heit. Es wird von Regie­run­gen in allen Regio­nen prak­ti­ziert, und in vie­len Län­dern nimmt es zu. Des­halb hat das UN-Men­schen­rechts­bü­ro 2017 eine Initia­ti­ve gestar­tet, um die Zahl der Rati­fi­zie­run­gen des Inter­na­tio­na­len Über­ein­kom­mens zum Schutz aller Per­so­nen vor dem Ver­schwin­den­las­sen bis 2022 zu ver­dop­peln. Es ist noch Zeit zu hel­fen!” Quel­le UN, über­setzt mit www.DeepL…

Unter Flüchtlingen

gibt es eine gros­se Zahl ver­miss­ter Per­so­nen. Die Sei­te: Trace The Face ‑Peo­p­le loo­king for miss­ing migrants in Euro­pe nimmt sich die­sem The­ma an (auf eng­lisch). In der Regel suchen Flücht­lin­ge Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge: “Die Zahl der Such­an­fra­gen von Migran­ten, die Ver­wand­te ver­mis­sen, bleibt beim Deut­schen Roten Kreuz (DRK) auch 2017 auf Rekord­ni­veau. Trotz sin­ken­der Migran­ten­zah­len wur­den von Janu­ar bis Mit­te Dezem­ber bereits 2700 Anfra­gen neu gestellt. Das geht aus der vor­läu­fi­gen Bilanz des DRK-Such­diens­tes her­vor. Dem­nach hat sich die Zahl der Such­an­fra­gen im Ver­gleich zu 2014 mehr als ver­dop­pelt, wie die “Welt” berich­tet.” SPIEGEL 2017

Es gibt dazu einen Video:

Film- & Buchtipps zum Tag der Verschwundenen

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒 🛒
Tag der Verschwundenen

Für die harm­lo­sen und ein­fa­chen Fäl­le des Ver­schwin­dens von Per­so­nen kön­nen sog. Tra­cker eine Hil­fe sein: Sie orten per GPS den Stand­ort, der dann online gese­hen wer­den kann. Dafür wer­den jedoch Kos­ten fäl­lig, z.B. rund 50,- im Jahr für den online Por­tal­zu­gang. Tra­cker selbst kos­ten zwi­schen 50,- und 100,- EUR. Hier einer der über­wie­gend posi­tiv bewer­te­ten: 🛒 https://amzn.to/2KUNY8J

Naheliegende Tage zum Tag der Verschwundenen:

30. Juli: Welt­tag gegen Men­schen­han­del. Ein jun­ger Welt­tag zu einem uralten Thema.