11. Dezember 2022, 7Uhr: Worldwide Candle Lighting — Weltweites Kerzenleuchten für alle verstorbenen Kinder

Kerzenleuchten
web­an­di / Pixabay

Die Initia­ti­ve Welt­wei­tes Ker­zen­leuch­ten (World­wi­de Cand­le Light­ing) unter­stützt und begeht am zwei­ten Sonn­tag des Monats Dezem­ber einen jähr­li­chen Welt­ge­denk­tag für alle ver­stor­be­nen Kinder. 

„11. Dezem­ber 2022, 7Uhr: World­wi­de Cand­le Light­ing — Welt­wei­tes Ker­zen­leuch­ten für alle ver­stor­be­nen Kin­der“ weiterlesen

20. November: Internationaler Tag der Kinderrechte

Tag der Kinderrechte
Alexas_Fotos / Pixabay

Am 20. Novem­ber 1989, 30 Jah­re nach der Erklä­rung der Rech­te, ver­ab­schie­de­te die UN die inter­na­tio­na­le Kin­der­rechts­kon­ven­ti­on, die erst­mals einen rechts­ver­bind­li­chen Cha­rak­ter hat­te. Mot­to über die Jah­re: #Turn­The­World­Blue – Far­be beken­nen für Kinderrechte!

„20. Novem­ber: Inter­na­tio­na­ler Tag der Kin­der­rech­te“ weiterlesen

18. November: Europäischer Tag gegen sexuellen Kindesmissbrauch / End Child Sex Abuse Day

Tag gegen sexuellen Kindesmissbrauch
Quel­le: pix­a­bay — PublicDomainPictures

Die Minis­ter­ko­mi­tee des Euro­pa­rats beschloss 2015 den Euro­päi­schen Tag zum Schutz von Kin­dern vor sexu­el­ler Aus­beu­tung und sexu­el­lem Miss­brauch, kurz: Tag gegen sexu­el­len Kin­des­miss­brauch, ein­zu­füh­ren. Das Mot­to 2022 ist erklä­rungs­be­dürf­tig: “Das Rich­ti­ge tun: eine kin­der­freund­li­che Jus­tiz durch Bar­nahus-Struk­tu­ren in Europa”

„18. Novem­ber: Euro­päi­scher Tag gegen sexu­el­len Kin­des­miss­brauch / End Child Sex Abu­se Day“ weiterlesen

22. Oktober: Welttag des Stotterns / International Stuttering Awareness Day

Welttag des Stotterns
Cou­leur / Pixabay

Einen Welt­tag des Stot­terns gibt es seit 1998. Er will auf die Pro­ble­me und die Dis­kri­mi­nie­rung stot­tern­der Men­schen, vor allem der Kin­der, auf­merk­sam machen und das Bewusst­sein für das The­ma Stot­tern schär­fen. Mot­to 2022: “Gese­hen wer­den, Gehört wer­den — Reprä­sen­ta­ti­on und Nor­ma­li­sie­rung des Stot­terns im Mainstream”.

„22. Okto­ber: Welt­tag des Stot­terns / Inter­na­tio­nal Stut­te­ring Awa­re­ness Day“ weiterlesen

21. September: Universal Children´s Day / Weltkindertag / Internationaler Tag des Kindes

Quel­le: ger­alt / Pixabay

Als die Geburts­stun­de des UN-Welt­kin­der­tag gilt der 21. Sep­tem­ber 1954. An die­sen Tag emp­fahl die 9. Voll­ver­samm­lung der UNO ihren Mit­glieds­staa­ten die Ein­rich­tung eines welt­wei­ten Kin­der­ta­ges — bei frei­er Ter­min­wahl. Mot­to des Welt­kin­der­ta­ges 2022 (so ähn­lich wie 2021): ” „Gemein­sam für Kin­der­rech­te“.

„21. Sep­tem­ber: Uni­ver­sal Children´s Day / Welt­kin­der­tag / Inter­na­tio­na­ler Tag des Kin­des“ weiterlesen

9. September: Früher der Tag des alkoholgeschädigten Kindes, heute mehr ein Phantom?

Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Foto­rech / Pixabay

“Es war die Akti­on von Eltern und Pfle­ge­el­tern alko­hol­ge­schä­dig­ter Kin­der aus Neu­see­land, den USA, Kana­da und Süd­afri­ka, die den 9.9.99 zum inter­na­tio­na­len Tag des alko­hol­ge­schä­dig­ten Kin­des erklär­ten. War es die „Schnaps­zahl“, die die Wahl auf die­sen Tag fal­len ließ? 

„9. Sep­tem­ber: Frü­her der Tag des alko­hol­ge­schä­dig­ten Kin­des, heu­te mehr ein Phan­tom?“ weiterlesen

30. August: Internationaler Tag der Verschwundenen — International Day of the Victims of Enforced Disappearances

Tag der Verschwundenen
Pri­va­te Pla­ka­te zu ver­miss­ten Per­so­nen in New York City kurz nach den Ter­ror­an­schlä­gen am 11. Sep­tem­ber 2001, Foto von Keit­h­Ty­ler aus Seat­tle, WA, USA (Flickr) [CC BY 2.0], via Wiki­me­dia Commons

Die­ser Tag der Ver­schwun­de­nen wur­de von einer 1981 in Cos­ta Rica gegrün­de­ten latein­ame­ri­ka­ni­sche Orga­ni­sa­ti­on von Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen von ver­schwun­de­nen, ver­schlepp­ten und ermor­de­ten Per­so­nen initi­iert. Doch der Tag wird von Akteu­ren kaum aktiv genutzt.

„30. August: Inter­na­tio­na­ler Tag der Ver­schwun­de­nen — Inter­na­tio­nal Day of the Vic­tims of Enforced Dis­ap­pearan­ces“ weiterlesen

21. August: Internationaler Geocaching Tag / International Geocaching Day.

Bild von pix­a­bay — Settergren

Der von Ground­speak erdach­te „Fei­er­tag der Geo­cacher“ (Geo­caching Tag) fin­det seit  2001 jähr­lich und soll auf das Hob­by auf­merk­sam machen und mit Events und Aktio­nen mög­lichst vie­le Neu­gie­ri­ge zu mobi­li­sie­ren. 2022 ist es das Jahr des Versteckens

„21. August: Inter­na­tio­na­ler Geo­caching Tag / Inter­na­tio­nal Geo­caching Day.“ weiterlesen

12. August: Internationaler Tag der Jugend / International Youth Day

Tag der Jugend
Free-Pho­tos / Pixabay

Der Tag der Jugend ist ein UN-Tag der an die Bedeu­tung der Jugend als Lebens­pha­se betont. Den Tag gibt es seit 1999. Mot­to 2022: “Inter­ge­ne­ra­tio­nal Soli­da­ri­ty: Crea­ting a World for All Ages” / Soli­da­ri­tät zwi­schen den Gene­ra­tio­nen: Eine Welt für alle Alters­grup­pen schaffen.

„12. August: Inter­na­tio­na­ler Tag der Jugend / Inter­na­tio­nal Youth Day“ weiterlesen