Weltweit feiert die Pfadfindergemeinschaft am 22. Februar ihren „Thinking Day“ / Pfadfindertag – und dies seit 1926! Das Motto im Jahr 2023: „Our World, Our Peaceful Future“ / Unsere Welt, unsere friedliche Zukunft.
Kinder und Jugend
12. Februar: Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten – Red Hand Day
Seit 20 Jahren wird am 12. Februar, dem „Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten“, dazu aufgerufen, sich gegen diese Form des Kindesmissbrauchs mittels roter Hände einzusetzen. / Tipps zum Thema Kindersoldaten direkt hier.
10. Februar regional: Tag der Kinderhospizarbeit in Deutschland
Der „Tag der Kinderhospizarbeit – Aktiv im Zeichen der grünen Bänder“ wurde erstmals 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein ausgerufen. / Lese- und Hörtipps zum Tag direkt hier.
31. Januar regional: Tag der Straßenkinder in Österreich
Um den 31. Jänner herum wird in Österreich, Tirol der Tag der Straßenkinder begangen. Etabliert wurde der Tag von der Hilfsorganisation „Jugend Eine Welt“. „Der 31. Jänner wurde nicht zufällig gewählt, denn es ist der Gedenktag des Jugendheiligen Don Bosco, einem katholischen Priester im 19. Jahrhundert.
24. Januar: International Day of Education / Internationaler UN-Tag der Bildung / Welttag Bildung
Der Welttag Bildung ist jung, er wurde 2018 von der UN Vollversammlung initiiert. Ziel u.a. beschlossen. beschlossen. Das Motto 2023 lautet: „in die Menschen zu investieren und der Bildung Vorrang zu geben“ / “to invest in people, prioritize education”.
12. Januar regional: National Youth Day / Jugendtag in Indien
„Indiens Regierung bestimmte im Jahr 1985 den Geburtstag des Philosophen Swami Vivekananda („Swami Ji „) am 12. Januar zum National Youth Day – Jugendtag in Indien. „Die Feier zum Nationalen Jugendtag motiviert die Jugend dazu, phantasievolle Gedanken und Pläne zu entwerfen, um Indien zu einem kreativen Land zu machen.“
11. Dezember 2022, 7Uhr: Worldwide Candle Lighting – Weltweites Kerzenleuchten für alle verstorbenen Kinder
18. November: Europäischer Tag gegen sexuellen Kindesmissbrauch / End Child Sex Abuse Day
Die Ministerkomitee des Europarats beschloss 2015 den Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch, kurz: Tag gegen sexuellen Kindesmissbrauch, einzuführen. Das Motto 2022 ist erklärungsbedürftig: „Das Richtige tun: eine kinderfreundliche Justiz durch Barnahus-Strukturen in Europa“
22. Oktober: Welttag des Stotterns / International Stuttering Awareness Day
Einen Welttag des Stotterns gibt es seit 1998. Er will auf die Probleme und die Diskriminierung stotternder Menschen, vor allem der Kinder, aufmerksam machen und das Bewusstsein für das Thema Stottern schärfen. Motto 2022: „Gesehen werden, Gehört werden – Repräsentation und Normalisierung des Stotterns im Mainstream“.
11. Oktober: Weltmädchentag / Internationaler Mädchentag / International Day of the Girl Child
Erst 2011 wurde der Weltmädchentag von der UN beschlossen. 2022 ist der 10. Weltmädchentag, Motto „Gleichberechtigung bewegt uns alle!„