26. September: Europäischer Tag der Sprachen / European Day of Languages

Tag der Sprachen
ger­alt / Pixabay

Die Euro­päi­sche Uni­on hat neben ihren 23 Amts­spra­chen mehr als 60 Sprach­ge­mein­schaf­ten, in denen eine Regio­nal- oder Min­der­hei­ten­spra­che gespro­chen wird. Mot­to des Tages 2022: “Wert­schät­zen aller Spra­chen in Europa”

„26. Sep­tem­ber: Euro­päi­scher Tag der Spra­chen / Euro­pean Day of Lan­guages“ weiterlesen

23. September: International Day of Sign Languages (#IDSL) / Welttag der Gebärdensprache / Start der Woche der Gehörlosen

Welttag Gebärdensprache
Quel­le: pix­a­bay — Momentmal

Ein Welt­tag Gebär­den­spra­che (*) wur­de von der UN- Gene­ral­ver­samm­lung 2017 für den 23. Sep­tem­ber erklärt. Slo­gan 2022: “Gebär­den­spra­chen ver­ei­nen uns!” / “Sign lan­guages unite us!”. Er ist ein­ge­bun­den in die “Inter­na­tio­nal Week of Deaf Peo­p­le”, 2022 vom 19. bis 25. September

„23. Sep­tem­ber: Inter­na­tio­nal Day of Sign Lan­guages (#IDSL) / Welt­tag der Gebär­den­spra­che / Start der Woche der Gehör­lo­sen“ weiterlesen

6. Juni 2022: UN-Welttag russische Sprache

russische Sprache
Foto: pix­a­bay — thenikitasazhin

Der 6. Juni, Geburts­tag des gro­ßen rus­si­schen Dich­ters A.S. Pusch­kin (gebo­ren 1799) wird im Rah­men des UN-Pro­gramms für Spra­chen- und Kul­tur­viel­falt als Tag der rus­si­sche Spra­che began­gen — 2010 erst­mals. Ob es auch 2022 offi­zi­el­le Ver­laut­ba­run­gen, events u.ä. sei­tens der UN zu die­sem Tag gibt ist uns noch unbekannt.

„6. Juni 2022: UN-Welt­tag rus­si­sche Spra­che“ weiterlesen

23. April: English Language Day at the UN / Tag englische Sprache

Tag englische Sprache
Foto: pix­a­bay — libellule789

Der “Tag der eng­li­schen Spra­che” (Tag eng­li­sche Spra­che) … is cele­bra­ted on 23 April, the date tra­di­tio­nal­ly obser­ved as the bir­th­day of Wil­liam Shake­speare. The Day is the result of a 2010 initia­ti­ve by the Depart­ment of Public Information.

„23. April: Eng­lish Lan­guage Day at the UN / Tag eng­li­sche Spra­che“ weiterlesen

20. April: Welttag chinesische Sprache — Chinese Language Day at the UN

chinesische Sprache
Foto: pix­a­bay — TheDigitalArtist

Chi­ne­sisch ist eine der sechs offi­zel­le Amts­spra­chen der UN. Der UN-Beschluss zum Welt­tag chi­ne­si­sche Spra­che aus 2012 legt den 20. April (gemäß des Gre­go­ri­an­schen Kalen­der) fest. Oft wird aber für die­sen Tag der 19. April genutzt, denn der 19. April wür­digt in Chi­na Cang Jie, eine mythi­sche Figur, die ver­mut­lich die chi­ne­si­sche Schrift­zei­chen vor rund 5.000 Jah­ren erfand.

„20. April: Welt­tag chi­ne­si­sche Spra­che — Chi­ne­se Lan­guage Day at the UN“ weiterlesen

9. April: Ein nordischer Tag für die finnische Sprache und gegen einen deutschen Überfall

Tag der finnischen Sprache
von Paul Lenz (Eige­nes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wiki­me­dia Commons.

“Am 9. April fei­ert man in Finn­land den Mika­el-Agri­co­la-Tag, der gleich­zei­tig Tag der fin­ni­schen Spra­che ist. Mika­el Agri­co­la war Huma­nist, ein gelehr­ter Theo­lo­ge und ein begab­ter Sprach­ken­ner. Mit sei­ner Über­set­zung des Neu­en Testaments …

„9. April: Ein nor­di­scher Tag für die fin­ni­sche Spra­che und gegen einen deut­schen Über­fall“ weiterlesen

8. April: International Romani Day / Internationaler Roma-Tag

Roma-Tag
Para­de­platz in Würz­burg: Mahn­mal zum Geden­ken an die Würz­bur­ger Sin­ti. Inschrift auf Roma­nes. Roland.h.bueb [CC BY-SA 4.0], via Wiki­me­dia Commons

1990, am 8. April fand in Eng­land das ers­te inter­na­tio­na­le Roma-Tref­fen statt. Kurz dar­auf grün­de­ten Roma-Ver­tre­ter aus 14 Län­dern die inter­na­tio­na­le Roma-Uni­on. Seit­dem nut­zen Roma den 8. April welt­weit dazu, um die Öffent­lich­keit mit dem Roma-Tag in ihren Län­dern auf sich auf­merk­sam zu machen.

„8. April: Inter­na­tio­nal Roma­ni Day / Inter­na­tio­na­ler Roma-Tag“ weiterlesen