Die Europäische Union hat neben ihren 23 Amtssprachen mehr als 60 Sprachgemeinschaften, in denen eine Regional- oder Minderheitensprache gesprochen wird. Motto des Tages 2022: “Wertschätzen aller Sprachen in Europa”
„26. September: Europäischer Tag der Sprachen / European Day of Languages“ weiterlesen23. September: International Day of Sign Languages (#IDSL) / Welttag der Gebärdensprache / Start der Woche der Gehörlosen
Ein Welttag Gebärdensprache (*) wurde von der UN- Generalversammlung 2017 für den 23. September erklärt. Slogan 2022: “Gebärdensprachen vereinen uns!” / “Sign languages unite us!”. Er ist eingebunden in die “International Week of Deaf People”, 2022 vom 19. bis 25. September
„23. September: International Day of Sign Languages (#IDSL) / Welttag der Gebärdensprache / Start der Woche der Gehörlosen“ weiterlesen10. September 2022 regional: In Deutschland ein Tag der deutschen Sprache
“Jedes Jahr am 2. Samstag im September feiert der VDS (Verein Deutsche Sprache e. V. in Dortmund) den Tag der deutschen Sprache.
„10. September 2022 regional: In Deutschland ein Tag der deutschen Sprache“ weiterlesen6. September: Kein weltweites Thema — aber ein besonderer Tiertag in Gedenken an Alex.
Alex verstarb am 6. September 2007 — und er war ein ganz besonderer Graupapagei.
„6. September: Kein weltweites Thema — aber ein besonderer Tiertag in Gedenken an Alex.“ weiterlesen6. Juni 2022: UN-Welttag russische Sprache
Der 6. Juni, Geburtstag des großen russischen Dichters A.S. Puschkin (geboren 1799) wird im Rahmen des UN-Programms für Sprachen- und Kulturvielfalt als Tag der russische Sprache begangen — 2010 erstmals. Ob es auch 2022 offizielle Verlautbarungen, events u.ä. seitens der UN zu diesem Tag gibt ist uns noch unbekannt.
„6. Juni 2022: UN-Welttag russische Sprache“ weiterlesen23. April: English Language Day at the UN / Tag englische Sprache
Der “Tag der englischen Sprache” (Tag englische Sprache) … is celebrated on 23 April, the date traditionally observed as the birthday of William Shakespeare. The Day is the result of a 2010 initiative by the Department of Public Information.
„23. April: English Language Day at the UN / Tag englische Sprache“ weiterlesen23. April: UN-Tag der spanischen Sprache
Das Problem: Auch in offiziellen Dokumenten der UN und UNESCO gibt es zwei Termine für einen Tag der spanischen Sprache: Der 12. Oktober und der 23. April. Und viele (teils ungepflegte) Kalender und Publikationen steigern die Verwirrung.
„23. April: UN-Tag der spanischen Sprache“ weiterlesen20. April: Welttag chinesische Sprache — Chinese Language Day at the UN
Chinesisch ist eine der sechs offizelle Amtssprachen der UN. Der UN-Beschluss zum Welttag chinesische Sprache aus 2012 legt den 20. April (gemäß des Gregorianschen Kalender) fest. Oft wird aber für diesen Tag der 19. April genutzt, denn der 19. April würdigt in China Cang Jie, eine mythische Figur, die vermutlich die chinesische Schriftzeichen vor rund 5.000 Jahren erfand.
„20. April: Welttag chinesische Sprache — Chinese Language Day at the UN“ weiterlesen9. April: Ein nordischer Tag für die finnische Sprache und gegen einen deutschen Überfall
“Am 9. April feiert man in Finnland den Mikael-Agricola-Tag, der gleichzeitig Tag der finnischen Sprache ist. Mikael Agricola war Humanist, ein gelehrter Theologe und ein begabter Sprachkenner. Mit seiner Übersetzung des Neuen Testaments …
„9. April: Ein nordischer Tag für die finnische Sprache und gegen einen deutschen Überfall“ weiterlesen8. April: International Romani Day / Internationaler Roma-Tag
1990, am 8. April fand in England das erste internationale Roma-Treffen statt. Kurz darauf gründeten Roma-Vertreter aus 14 Ländern die internationale Roma-Union. Seitdem nutzen Roma den 8. April weltweit dazu, um die Öffentlichkeit mit dem Roma-Tag in ihren Ländern auf sich aufmerksam zu machen.
„8. April: International Romani Day / Internationaler Roma-Tag“ weiterlesen