15. März: World Consumer Rights Day / Weltverbrauchertag

Bild von 0fjd125gk87 auf Pixabay

Seit 1983 gibt es welt­weit einen Ver­brau­cher­tag, den Welt­ver­brau­cher­tag. Oft for­dern dann die Ver­brau­cher­or­ga­ni­sa­tio­nen bes­se­re Ver­brau­cher­rerch­te. Der Focus 2023 liegt auf dem The­ma Energie. 

Infos zum Weltverbrauchertag hier:

Hier die aktu­el­le inter­na­tio­na­le Sei­te zum Welt­ver­brau­cher­tag 2023 in eng­lisch, Spra­che deutsch kann gewählt wer­den.

▶ Das Mot­to des Tages 2023: “Empowe­ring Con­su­mers Through Clean Ener­gy Tran­si­ti­ons” / etwa: “Stär­kung der Ver­brau­cher durch sau­be­re Ener­gie­wen­de.”

▶ Con­su­mer inter­na­tio­nal (“Wir brin­gen über 200 Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tio­nen in mehr als 100 Län­dern zusam­men, um die Rech­te der Ver­brau­cher über­all zu stär­ken und zu ver­tei­di­gen.”) hat hier auf face­book und hier auf twit­ter jeweils rund 10.000 follower.

Bild von Mees Groot­huis auf Pixabay


▶ Inter­na­tio­na­le Mel­dun­gen zum Welt­ver­brau­cher­tag bei twit­ter lau­fen unter dem hash­tag #WCRD, doch nicht sehr aktu­ell. .. 2023 wur­de der hash­tag: #Sus­tain­ab­le­Con­su­mer ein­ge­führt, hier die tweeds dazu

▶ Aus Deutsch­land ist der Ver­brau­cher­zen­tra­le Bun­des­ver­band (VZBV) dort Mit­glied. Des­sen aktu­ells­te Sei­te zum Welt­ver­brau­cher­tag ist jedoch lei­der sehr ver­al­tet aus 2021. Im letz­ten Jahr 2022 hat­te der VZBV zum Welt­ver­brau­cher­tag (Mot­to: Kos­ten­fal­len…) wesent­lich mehr prä­sen­tiert: https://www.verbraucherzentrale.de/…

Initiator des Weltverbrauchertag

ist der inter­na­tio­na­le Dach­ver­band der Ver­brau­cher­or­ga­ni­sa­tio­nen Con­su­mers Inter­na­tio­nal.  .. Der Welt­ver­brau­cher­tag geht auch zurück auf den US-Prä­si­den­ten John F. Ken­ne­dy, der am 15. März 1962 vor dem ame­ri­ka­ni­schen Kon­gress grund­le­gen­de Ver­brau­cher­rech­te pro­kla­mier­te. Für die deut­sche Kam­pa­gne ist der Ver­brau­cher­zen­tra­le Bun­des­ver­band (vzbv) Ansprech­part­ner. ” (Quel­le)

Die UN hat erst­mals 1985 einen “UN Gui­de­lines for Con­su­mer Pro­tec­tion” beschlos­sen. Hier in die­sem Video wer­den die 11 Regeln kurz vorgestellt:

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!

Weltverbrauchertag in Europa: Live Stream

Zum Welt­ver­brau­cher­tag 2022 gibt es einen live-stream: “Zusam­men mit der Ver­tre­tung der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on in Öster­reich möch­ten wir Euch herz­lich zum frei zugäng­li­chen Live-Stream aus dem Haus der Euro­päi­schen Uni­on ein­la­den. Wir strea­men ab 10 Uhr öffent­lich eine Stun­de lang auf You­Tube.” — schreibt des Euro­päi­scher Ver­brau­cher­zen­trum (Sitz in Öster­reich). Details dazu hier.

Weltverbrauchertag in Deutschland: Online-Videos

2022 (wie­der) die Ver­brau­cherz­entz­ra­le aktiv: “Vom 14. bis zum 18. März 2022 infor­mie­ren Fach­leu­te der Ver­brau­cher­zen­tra­len über häu­fi­ge Kos­ten­fal­len und wie Sie die­se umge­hen kön­nen. Mel­den Sie sich schon jetzt für einen der Online-Vor­trä­ge an. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Vor­trä­gen sowie die genau­en Ter­mi­ne, fin­den Sie auf der jewei­li­gen Anmel­de­sei­te. uns unklar. ” Details dazu hier

Zwei Buchtipps zum Weltverbrauchertag

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Weltverbrauchertag
🛒

Ver­brau­cher­po­li­tik: Ein Lehr­buch mit Bei­spie­len und Kon­troll­fra­gen “Anhand von zahl­rei­chen leicht ver­ständ­li­chen Fall­stu­di­en und Anwen­dun­gen gibt das Lehr­buch einen sys­te­ma­ti­schen Über­blick über Theo­rie und Pra­xis der Ver­brau­cher­po­li­tik. So kön­nen sich Stu­die­ren­de und Prak­ti­ker den gesam­ten Bereich der Ver­brau­cher­po­li­tik Stück für Stück anschau­lich erar­bei­ten.” 24,95 / gebr. ~17 EUR.

Weltverbrauchertag
🛒

Neue Wege zur Durch­set­zung des Ver­brau­cher­rechts “Anläss­lich der Ver­brau­cher­rechts­ta­ge 2016 hat das Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Jus­tiz und für Ver­brau­cher­schutz zusam­men mit renom­mier­ten und sach­kun­di­gen Gäs­ten aus­ge­lo­tet, ob und in wel­chen Fäl­len es sinn­voll sein kann, neue, ergän­zen­de Kom­pe­ten­zen für Behör­den zu schaf­fen, damit kol­lek­ti­ve Ver­brau­cher­rech­te bes­ser als bis­her durch­ge­setzt wer­den kön­nen. Ein ver­glei­chen­der Blick fiel dabei auch auf ent­spre­chen­de Instru­men­te in aus­ge­wähl­ten EU-Mit­glied­staa­ten (Nie­der­lan­de, Groß­bri­tan­ni­en) und den USA.” 69,99 / gebr. ca. 39,- EUR.

🛒 BGB — Bür­ger­li­ches Gesetz­buch Aus­ga­be 2018/2019: Mit den Neben­ge­set­zen zum Ver­brau­cher­schutz, Miet­recht und Fami­li­en­recht (Deutsch) Gebun­de­nes Buch – 13. Juli 2018. Die aktu­ells­te Aus­ga­be. 5,50 EUR, gebraucht aktu­ell 2,80 EUR.

Verbraucherschutz ist ein vielfältiges Thema: Neue Literatur

Weltverbrauchertag🛒 Weltverbrauchertag🛒 🛒

Tage zum Thema Verbraucher/innen auch hier:

29. Novem­ber 2019: (Noch) kein Welt­tag aber vie­ler­orts der Buy-Not­hing-Day / Kauf-Nix-Tag

14. Sep­tem­ber 2018: Start der „Fai­re Woche“ in Deutschland