Ein weltweiter Tag mit vielen Facetten. Offizielles UN-Motto zum Weltfrauentag 2022 ist: “Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen” — fokussiert auf die Klimakrise.
Was meint die UN damit? “Damit soll der Beitrag von Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt gewürdigt werden, die bei der Anpassung an den Klimawandel, der Eindämmung des Klimawandels und der Bekämpfung des Klimawandels eine führende Rolle spielen, um eine nachhaltigere Zukunft für alle aufzubauen.” So jedenfalls schreiben es die UN-Woman in Austria
Der Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder einfach Frauentag ist ein Welttag, der von politischen Organisationen am 8. März begangen wird. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen. “Die Initiative zum Internationalen Frauentag wurde von der deutschen Feministin und Sozialistin Clara Zetkin beim internationalen sozialistischen Kongress 1910 in Kopenhagen ergriffen.” (Quelle).
Warum der 8. März?
Nach einer sehr wechselvollen Geschichte und verschieden Daten für einen Frauientag ist seit der 8. März der Tag dafür: “Am 8. März 1917… streikten in Petrograd die Bewohnerinnen der armen Stadtviertel auf der Wyborger Seite. Arbeiterinnen, die Ehefrauen von Soldaten und erstmals auch Bäuerinnen gingen gemeinsam auf die Straße und lösten so die Februarrevolution aus. Zu Ehren der Rolle der Frauen in der Revolution wurde auf der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen 1921 in Moskau auf Vorschlag der bulgarischen Delegation der 8. März als internationaler Gedenktag eingeführt. … Ein noch verbreiteter Mythos beschreibt einen spontanen Streik von Textilarbeiterinnen als Ursprung des Datums, der sich am 8. März 1857 in New York ereignet haben soll. Der Mythos entstand vermutlich in den 1950er Jahren in französischen kommunistischen Kreisen.” wikipedia
1977 wurde der Tag von den Vereinten Nationen anerkannt und als „Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ übernommen.. ” »Internationale UN-side: http://www.un.org/… | »http://www.unwomen.org/…
Hier die offizielle UN-Seite zum Tag.
Mehr Aufmerksamkeit
erlangen die grossen digitalen player zum Weltfrauentag 2021, sie prägen Themen und Intentionen. Hier die Sonderseite googles zum Frauentag 2021; hier der Video der an erster Stelle von google aktuell gezeigt wird:
Der Frauentag wird gesetzlicher Feiertag
“Der Frauentag 2019 ist in Deutschland erstmals ein gesetzlicher Feiertag — aber nur in einem einzigen Bundesland (Berlin). [Seit 2022 auch in mecklenburg-Vorpommern.] Andere Nationen sind beim Weltfrauentag deutlich weiter. In Afghanistan, Georgien, auf Kuba und weiteren Staaten ist der Weltfrauentag offizieller Feiertag. … Vor allem in den neuen Bundesländern wird der Tag mit roten Nelken verbunden. Zu DDR-Zeiten war der Frauentag eine sozialistische Veranstaltung. Im Mittelpunkt standen weniger politische Forderungen als das gemeinsame Feiern. Ein oft männliches Mitglied der Betriebsführung zeichnete verdiente Kolleginnen aus.” Quelle
Nur wenige Videos zum Weltfrauentag
(und es gibt Viele!) nutzen das Medium mehr als für das eigene Statement. Noch immer sticht dieser Video, wenn auch mit einem speziellen Blick auf den Internationalen Frauentag, aus dem Jahr 2011 heraus:
Ein Video der BILD-Zeitung zum Weltfrauentag:
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Tipps zum Weltfrauentag
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Frauentag!: Erfindung und Karriere einer Tradition: “Dieser Begleitband zur Ausstellung anlässlich 100 Jahre Frauentag in Österreich stellt einen umfassenden Überblick über dessen Geschichte und Wirkung in all seinen Facetten dar. ‘Frauentag!’ ist, ” 29,80 / gebr. 23,10 Euro.
Auch die Marxisten haben dazu geschrieben: “Marxistische Blätter. Heft 1–2011 — 100 Jahre internationaler Frauentag. ”
Es gibt in vielen Ländern Briefmarken
zum Internationalen Frauentag (die auch noch gekauft werden können):, z.B. DDR: China: : Dänemark: Rumänien: Ex-Sowjetunion:
Frauentage:
25. November: White Ribbon Day / UN-Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
18. Oktober: World Menopause Day / Weltmenopausentag
14. Februar One Billion Rising. Ein tanzender Aktionstag für die Rechte der Frau
6. Februar: Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
23. Juni: Internationaler UN-Tag der Witwen – International Widows’ Day
14. Februar: Start der 4‑wöchigen Fairtrade-Rosenkampagne in Deutschland
18. Mai:;International day for women in maritime / Welttag Frauen in der Schifffahrt