Inhalte dieser Seite hier:
Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 39.000 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen gestorben. 2019 über Viele dieser Todesfälle wären vermeidbar gewesen – durch Aufklärung, Angebote zur Risikominimierung und der Überlebenshilfe. Motto des Tages 2020: Covid 19 und Versorgungssicherheit: Wohnraum, soziale und medizinische Hilfen müssen ein Menschenrecht sein – ob mit oder ohne CORONA/Covid 19.
21. Juli 1994
„Der Gedenktag für Drogentote geht auf eine Initiative von Angehörigen eines Drogentoten zurück. Am 21. Juli 1994 starb in Gladbeck der junge Drogengebraucher Ingo Marten. Seiner Mutter gelang es unter Mithilfe der Stadt, eine Gedenkstätte für verstorbene Drogengebraucher*innen zu installieren.
Die Aktiven:
Akteur dieses Tages ist u.a. der Bundesverband LES ((Junkies, Ehemalige und Substituierte). Deren PM zum Tag hier im download. „Im Jahr 2019 sind in Deutschland 1398 Drogenkonsument*innen verstorben, das sind fast 10% mehr als im Vorjahr ( 2018).“ ..aber: „… als Folge von Alkoholmissbrauch gab es über 70.000 und als Folge des Tabakrauchens über 110.000 Todesfälle.“ wikipedia.
Dabei auch noch: Bundesarbeitsgemeinschaft der Eltern und Angehörigen für akzeptierende Drogenarbeit, Deutsche Aidshilfe e.V. , Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin e.V., Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik e.V.
Aber: Weder der Verband der Drogen- und Suchthilfe (fdr, Hannover) bewirbt diesen Tag auch nicht die jetzige Drogenbeauftrage der Bundesregierung (Daniela Ludwig,). Ihre Vorgängerin wurde im inzwischen über 17 millionemal besuchten RENZO-Video (Mai 2019, Motto hier: „PURE INKOMPETENZ) ja auch schon mal kräftig demontiert, hier die damalige Passage dazu, die auch die Drogenpolitik anderer Länder streift. Morteler selbst sah sich „wohl am häufigsten beleidigte Abgeordnete“. (wikideiaseite zu ihr hier)
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Aktionen Gedenktag Drogentote
In ca. 50 deutschsprachigen Städten finden Aktionen an diesem Drogengedenktag stat, Städteliste hier. Hinweise auf Aktionen in anderen Ländern haben wir jedoch nicht gefunden, obwohl die Initiatoren schreiben: „Auch international finden inzwischen zahlreiche Aktionen am 21. Juli statt, 2014 z.B. in Spanien, Dänemark, den Niederlanden, Großbritannien, Kanada, Australien oder Schweden.“ Quelle
Aktiv ist auch die Deutsche AIDS-Hilfe, sie schreibt: DerTag hat sich zum „größten Gedenk- und Aktionstag im Themenfeld „illegale Substanzen“ entwickelt.“. Die Deutsche Aidshilfe hat für den 21 Juli eine Seite eingerichtet, auf der für gestorbene viruell eine Kerze entzündet werden kann.
Wikipedia-Seite zum Tag: wikipedia.
Facebookseite der JES, ca. 1.100 Abonnenten
tweeds mit dem hashtag zum Tag: #dufehlst – bisher aber wenig genutzt
Weniger Drogentote in Portugal:
Weniger Konsumenten, weniger Drogentote: In Portugal wurden harte Substanzen wie Heroin und Kokain entkriminalisiert – mit positiven Folgen. Wie sollte Deutschland mit dem Thema umgehen? Beitrag des TV-Magazin wiso dazu hier auf einer facebookseite.
„Überdosen haben ein epidemisches Ausmaß erreicht“
International ist die Situation teils viel dramatischer: Während in Europa ca. 0,002% der Bevölkerung (2 Tote auf 100.000 Einwohner in DE; Rekordzahl Europas in Estland mit 5x soviel, rund 10 pro 100.000 Einwohner!) vorzeitig aufgrund von Drogenkonsum sterben sind es aanderswo wesentlich mehr: In Russland über 30x soviel, in den USA 7x mehr als in Deutschland. In den USA starb laut UN-Bericht 2017 die Rekordzahl von 70.000 Menschen an einer Überdosis Drogen, allein 47.600 an einer Überdosis von Opioiden. „Überdosen haben ein epidemisches Ausmaß erreicht“, .. In einer besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppe der USA, männlichen Weißen zwischen 15 und 34 Jahren, lag die Rate jedoch bei 28 von 100 Todesfällen. wikipedia
DAH-Vorstand (Deutsche Aids Hilfe) Winfried Holz: „Zugleich genügt es nicht, der Verstorbenen zu gedenken. Es ist Zeit zu handeln! Die Zahl der Drogentoten ließe sich mit einfachen Mitteln senken. … Noch immer haben zehn Bundesländer keine Drogenkonsumräume eingerichtet, obwohl diese Einrichtungen Leben retten sowie HIV- und Hepatitis-Infektionen verhindern. Noch immer ist das Notfallmedikament Naloxon, das im Fall einer Überdosis Heroin hilft, im entscheidenden Moment für Drogenkonsumenten nicht verfügbar. .. “ Quelle: https://www.finanzen.net/…
Übrigens: Zum Drogen- und Suchtbereicht der Bundesregierung gibt es seit 7 Jahren den Alternativen Sucht- und Drogenbericht. Mehr dazu hier, kostet 10 €.
Und Europa? „Im Jahr 2000 gab es in der gesamten Europäischen Union 8.838 Drogentote. Bei einer Bevölkerung von 300 Millionen Menschen sind das ca. 3 Drogentote je 100.000 Einwohner und Jahr oder 0,003 Prozent.“ wikipedia . Ganz aktuell: europäischer drogenbericht 2016: highlights – Europa
5 Buchtipps zum Gedenktag Drogentote
Vom Schirmherr des Tages: Kiffen und Kriminalität: Der Jugendrichter zieht Bilanz
Hochgelobt:
Thematisch dem Gedenktag Drogentote nahe:
20. April: Kein Welttag aber in einigen Regionen der Internationale Kiffertag / 420 Day
9. September: Fast ein Welttag: Tag des alkoholgeschädigten Kindes