Inhalte dieser Seite hier:
Der Weltdrogentag wurde auf der Vollversammlung der Vereinten Nationen 1987 ausgerufen. Dieser Tag soll als Erinnerung an die Ziele der Mitgliedstaaten erinnern, eine internationale Gesellschaft ohne Drogenmissbrauch zu erschaffen. Das Motto 2020: „Better knowledge for better care“ / Besseres Wissen für bessere Versorgung.
Das Motto 2020 „betont die Notwendigkeit, das Verständnis des weltweiten Drogenproblems zu verbessern und wie wiederum ein besseres Wissen eine stärkere internationale Zusammenarbeit fördern wird, um seinen Auswirkungen auf Gesundheit, Regierungsführung und Sicherheit entgegenzuwirken.“ Quelle & zentrale UN Seite
Die Weltdrogenkampagne bei der UNDOC (United Nation Office on Drugs and Crime, Sitz Berlin). schreibt: „Das Motto lautet „Drogenkontrolle kontrolliert MEIN LEBEN! Dein Leben. Dein Umfeld. Dein Platz für Drogen.“ Dieser Slogan gilt für drei Jahre und widmet sich jedes Jahr jeweils einem der folgenden Themen: Drogenmissbrauch, Drogenproduktion und Kultivierung sowie das Illegalisieren des Drogenhandels.“Quelle http://www.weltdrogentag.eu/..
Zwar scheint dem Weltdrogenbericht folgend der Drogenkonsum stabil – aber: „Weltweiter Opiumanbau auf einem Hoch seit den späten 1930er Jahren…“ . Und: „Während die Daten zeigen, dass der Konsum von Opiaten (Heroin und Opium) auf globaler Ebene stabil blieb und der Kokainkonsum überall zurück ging, stieg der Konsum von Cannabis und der nichtmedizinische Gebrauch von pharmazeutischen Opioiden weiter an.“ Quelle Weltdrogenbericht 2015 hier. Hier der aktuelle Weltdrogenbericht 2018.
UNDOC hat eine weltweite, interaktive Drogenkarte erstellen lassen. Schaltet man diese z.B. auf Ecstacy oder Opium werden auch europäische Hochburgen gut sichtbar.
Weltdrogentag in Deutschland
Der Weltdrogentag ist in Deutschland kaum bekannt und wenig populär.
Die deutsche Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. hat zum Weltdrogentag 2020 eine Presseerklärung herausgegeben, die aber aktuell für uns nicht erreichbar war.
Der Deutsche Bildungsserver hat ein Dossier für Lehrkräfte zusammengestellt: Sucht und Prävention als Unterrichtsthema
Bei der Drogenbeauftragten der Bundesregierung (aktuell: Daniela Ludwig) heist es lapidar bei einer Suche nach „Weltdrogentag 2020“: Keine Ergebnisse gefunden. In 2019 gab es von dort zum Tag diese PM.
Tages-Aktuelles aus Deutschland über twitter: #weltdrogentag-Tweets
Hanf als Nutzpflanze & Arzneimittel
von Original uncropped image from Laurie Avocado (Cropped version of [1]) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
„Als empirisch … nachgewiesen gilt eine Wirksamkeit in der Therapie chronischer neuropathischer Schmerzen.W eniger gut belegt ist nach diesen Regeln die Wirksamkeit bei Tumorschmerzen und bei durch Multiple Sklerose verursachter Muskelspastik. .. Eine durch Tumor- oder AIDS-Erkrankung verursachte Kachexie kann durch die Appetit steigernde Wirkung gelindert werden.“ (wikipedia
Details zum Thema Schmerzmittel Cannabis hier: „Schmerzmittel Cannabis -Therapiealternative für Schwerkranke“, 3sat-Beitrag
Auch als Nutzhanf oder Industriehanf:
„Insgesamt stehen 52 von der EU zertifizierte Hanfsorten für den Nutzanbau zur Verfügung. Diese für die Faser- und Samennutzung angebauten Sorten besitzen im Gegensatz zu jenen, die als Rauschmittel und medizinisch genutzt werden, einen sehr hohen Faseranteil von 30 bis 40 %. Sie enthalten auch nur einen sehr geringen Anteil von Tetrahydrocannabinol (weniger als 0,2 % THC) und sind daher nicht zur Erzeugung von Haschisch und Marihuana geeignet“ wikipedia
Details zur Canabis-Rechtslage hier beim Deutschen Hanfverband.
Buchtipps zum Weltdrogentag
Hanf Kochbuch Cannabis Rezepte, Marihuana und Haschisch backen zum Kochen und Abheben Taschenbuch – 14. Februar 2017. TB, 9,99 EUR. „ „
Shore, Stein, Papier: Mein Leben zwischen Heroin und Haft Taschenbuch – 4. Oktober 2016. „Nach der Geburt seiner Tochter und verschiedenen Entzugsprogrammen ist $ick heute clean. In der erfolgreichen YouTube-Serie Shore, Stein, Papier redete er sich alles von der Seele, für seine ehrliche und authentische Erzählweise wurde er beim Grimme Online Award 2015 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.“ TB, 14,99 / gebraucht ~10,- EUR.
Der totale Rausch: Drogen im Dritten Reich