Von der UN wurde 1997 der Tag für Folteropfer beschlossen “…mit dem Ziel der vollständigen Beseitigung der Folter und der wirksamen Anwendung des Übereinkommens gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe124, die am 26. Juni 1987 in Kraft getreten ist…”.
Bis Heute ist die Konvention von 162 Ländern ratifiziert worden.
Quelle: UN-Resolution in deutsch hier.
UN-Seite auf englisch zum Tag hier.
Das internationale IRCT
Weltweit und ganzjährig zu diesem Thema arbeitet das “International Rehabilitation Council for Torture Victims, kurz IRCT.
Für den 26. Juni 2020 wird ein webinar angeboten “in honor of the UN International Day in Support of Torture Victims.” , at 11am (EST).
Für Deutschland werden drei Instituionen als Mitglieder des IRCT gelistet:
In Berlin: Treatment Center for Torture Victims (bzfo, besser bekannt unbter “Zentrum Überleben”)
In Bochum: Medical Care Service for Refugees (MFH Bochum, “Medizinische Flüchtlingshilfe”).
In Düsseldorf: PSZ — Psychological Centre for Refugees (Eintrag hier)
Hinweise auf den UN-Tag für Folteropfer haben wir aber auf diesen Seiten nicht gefunden.
Das IRCT pflegt einen aktiven twitter-Kanal: https://twitter.com/irct, aber: Einen eigenen hashtag hat die Kampagne scheinbar nicht gebildet. Der naheliegende deutsche hastag #Folter ist leider vielfach umgangssprachlich ungenau genutzt; der hashtag #stopfolter wird (bzw. wurde; letzte Nutzung aktuell aus 2016) generell, über den Tag hinaus genutzt.
Deutschland: Einige Organisationen werfen der Bundesregierung vor: ” Die Bundesregierung kann keine flächendeckende psychosoziale Versorgung von traumatisierten Flüchtlingen und Folteropfern gewährleisten, kritisieren BAfF und medico international. Aufruf aus 2016 hier.
Buchtipps zum Tag für Folteropfer
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Welttage für Opfergruppen
12. Juni: Welttag gegen Kinderarbeit / World Day Against Child Labour / #WDACL