Im Original: “Day for Preventing the Exploitation of the Environment in War and Armed Conflict”. Doch der Tag wird kaum beachtet. Und er ist im Wandel: Erdacht zur Vermeidung von Umweltzerstörung durch Kriege ist er heute ein Tag zum Thema Umweltprobleme als Kriegsursache.
Der Tag gegen Umweltzerstörung durch Kriege
wurde auf der 37. Plenarsitzung der Generalversammlung der UN am 5. November 2001 ohne Abstimmung auf der Grundlage des Resolutionsentwurfs verabschiedet. Hier der damalige Text). Hier die UN-Seite zum Tagesthema (in englisch). Ein jährliches Motto oder aktuelle Aktivitäten zum UN-Welttag sind nicht zu finden.
Kofi Annan (ex-UN-Generalsekrätär)
nannte aktuelle Beispiele für Umweltkriegsfolgen und die Arbeit der UN dazu: “Die Schäden an der Umwelt zu beseitigen, die durch Kriege entstanden sind, ist ein integraler Aspekt des Wiederaufbaus nach einem Konflikt. Diese Arbeit rückt auch immer mehr ins Zentrum der Aktivitäten der UNO. Beispiel: Nach dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien säuberte das Umweltprogramm der UNO (UNEP) vier chemisch verseuchte Orte in Serbien und Montenegro.
Andere gehen weiter und schreiben
“Der Vietnamkrieg der USA, nicht der Golfkrieg des Irak schuf den wahren Anlass für den 6. November. … Die USA machten im Vietnamkrieg als erster Staat der Welt die wissenschaftlich gestützte Destabilisierung der natürlichen, sozialen und bebauten Umwelt zum Bestandteil einer Kriegsführungsstrategie. ” (Quelle)
Ein Film (2019)
zum Thema Agent Orange im Vietnamkrieg, in englisch und 39 Minuten lang: “Agent Orange survivor Gerry Wright from Andover CT is on a mission to help other veterans who were exposed to Agent Orange during the Vietnam War.”
Agent Orange Documentary
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Der Tag Umweltzerstörung durch Kriege ist im Wandel
In den Jahren haben die Vereinten Nationen bei der Behandlung des Zusammenhangs zwischen Umweltschutz und bewaffneten Konflikten den Fokus erkennbar verschoben: Statt der Umweltfolgen von Kriegshandlungen stellen die Materialien der UN zum Gedenktag zunehmend Umweltprobleme (und den Mangel an natürlichen Ressourcen) als Ursache bewaffneter Konflikte in den Mittelpunkt, und zwar sowohl auf internationaler als auch auf innerstaatlicher Ebene.
Ausführliche Deutscher Stellungnahme / Kritik
von Prof. Dr. Knut Krusewitz, Künzell, ehem. Hochschullehrer, Umweltwissenschaftler und Friedensforscher, Rhöner Friedenswerkstatt zum UN-Tag hier: »http://www.ag-friedensforschung.de/.. : “Angriffe auf die Umwelt als Repressalie sollen im Krieg oder bewaffneten Konflikt die Zerstörungswirkungen konventioneller Waffen durch die natürliche Umwelt potenzieren und großräumig verteilen. Der Einsatz dieser „ökologischen“ Angriffstechnik — als Verteidigungstechnik macht sie keinen Sinn -, soll nicht nur ökonomische und gesundheitliche Schäden verursachen, sondern auch die in der Zivilbevölkerung bereits vorhandene Kriegsangst verstärken.…”
Buchtipps zum Tag gegen Umweltzerstörung durch Kriege
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Friedens- und Konfliktforschung (gegen Umweltzerstörung durch Kriege): Eine Einführung (German Edition), 5. Auflage “Die Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung gibt einen Überblick über zentrale Themenfelder der Friedens- und Konfliktforschung,…” 584 Seiten aus 2010. 32,99 / gebr. 24,61 Euro.
Agent Orange: Der Einsatz von Herbiziden im Vietnamkrieg und die Folgen, Taschenbuch – 28. Juni 2018. Kommentar: “Das Buch basiert offensichtlich auf einer (allerdings sorgfältigen) Literaturrecherche und bietet einen guten Einstieg in dieses komplexe Thema. Bis heute weigern und weigerten sich alle Regierungen der USA in Vietnam Wiedergutmachung zu leisten. ” 80 Seiten für 38 EUR. https://amzn.to/2Ck7OXb 🛒
Es gibt einige Tage die sich gegen Kriege wenden, z.B.:
1. September: Kein Welttag aber in Deutschland Antikriegstag / Weltfriedenstag
21. September: International Day of Peace / Weltfriedenstag / Peace Day
12. Februar: Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten – Red Hand Day