Mit dem Tag zum Management von Freiwilligen — gegründet 1985 — wird das Ziel verfolgt, die Arbeit von Freiwilligen-Managerinnen und-Managern zu würdigen, sie ins öffentliche Licht zu rücken und zu Diskussion und Austausch anzuregen. Der IVMADay wurde von einem kleinen internationalen Komitee innerhalb der UN getragen und von Gruppen aus 12 Staaten unterstützt. Motto 2021: “Was ist Exzellenz? — Über das Gewöhnliche hinausgehen”
Die zentrale Seite für 2021 hier: volunteermanagersday.org/2021..
Die UN hat den Tag des Freiwilligenmanagement 1985 beschlossen. Hier die Originalerklärung (in englisch).
Meldungen bei twitter für 2021 unter dem Tageshashtag: #IVMDay21-Tweets
Und Management von Freiwilligen in Deutschland?
Die eigentlich zentrale deutsche Seite (der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland in Berlin) schweigt zum Tag; letzte Eintragungen unter “Aktuelles” von 2013. Die Akademie … bietet aber auch Heute noch eine Vielzahl von Seminaren zum Thema Ehrenamtlichkeit an. Hier der Überblick.
Was bedeutet Freiwilligenmanagement?
“Freiwilligenmanagement ist als eine Chiffre für Methoden des strukturierten Umgangs mit Freiwilligen in Organisationen zu verstehen. Es umfasst Hilfen zur Koordination und zum Umgang mit den Freiwilligen. Dabei wird die professionell verstandene Begleitung von Freiwilligen idealtypisch auf drei unterschiedlichen Ebenen betrachtet: auf der Ebene des Freiwilligenmanagements, auf der Ebene der Freiwilligenkoordination und auf der Ebene der lokalen Ansprechpersonen.” Quelle
Tipps zum Management von Freiwilligen
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Motivation und Haltekraft im Ehrenamt: Die Bedeutung von Organisationsmerkmalen für Engagement, Wohlbefinden und Verbleib in Freiwilliger Feuerwehr und THW (Soziologische Studien) “In diesem Band wird das Augenmerk auf die Stärkung der Haltekraft gelegt, um nach dem Einstieg das Engagement dauerhaft zu erhalten. Es zeigt auf, wie organisationsinterne Merkmale (z.B. Führung, Kommunikation, Teamzusammenhalt) den Verbleib oder den Ausstieg aus der Organisation beeinflussen können.” Taschenbuch 23,80 Euro. 190 Seiten aus 2015.
Freiwilligkeit als Thema gleich dreimal im September:
15. September: World Cleanup Day 2018
14. September: Start der Woche des bürgerschaftlichen Engagements / Woche des Engagements
5. September: International Day of Charity der UN / Tag der Nächstenliebe