Kindersoldaten gibt es weltweit, etwa 250.000. Minderjährige werden vom Militär und Rebellengruppen rekrutiert und in bewaffneten Konflikten als Soldaten eingesetzt. Seit 15 Jahren wird am 12. Februar, dem „Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten“, wird dazu aufgerufen, sich gegen diese Form des Kindesmissbrauchs einzusetzen.
Das entwicklungspolitische Hilfswerk Jugend Eine Welt nutzt den Gedenktag um auf das Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen aufmerksam zu machen. Zentrale Seite auf deutsch dazu hier: »http://www.redhandday.org/
Rote Handabdrücke signalisieren Unterstützung:
“Hunderttausende rote Handabdrücke aus mehr als 50 Ländern – das ist die beeindruckende Bilanz der Aktion Rote Hand aus den letzten Jahren. .. Jedes Jahr gibt es neue Rote Hand Aktionen in der ganzen Welt, viele davon in Deutschland. Inzwischen gab es fünf Aktionen im Deutschen Bundestag, bei denen jeweils mehr als 100 Abgeordnete, Mitarbeiter und Minister rote Handabdrücke abgaben. Kanzlerin Merkel …, . Doch den Versprechen folgten wenige Taten, die Lage von Kindern hat sich in einigen Krisenländern verbessert, in anderen verschlechtert. Deutschland liefert weiterhin massenweise Kleinwaffen und andere Rüstungsgüter in Krisenregionen, in denen Kinder damit kämpfen müssen oder dadurch zu Schaden kommen.” Gesamter Text hier.
Die Aktionen werden mit dem hashtag #redhandday gesammelt. Hier die twitter-tweeds, hier die facebook-Meldungen, . Die eigenen Seiten von RedHandDay haben nur sehr wenige follower.
Der Tag verfolgt diese Ziele:
- »Straight 18«: Kein Kind unter 18 Jahren darf in Armeen, bewaffneten Gruppen oder anderen militärischen Verbänden eingesetzt oder geschult werden
- Bestrafung der Verantwortlichen
- Versorgung, Schutz und politisches Asyl für ehemalige Kindersoldat*innen
- Finanzielle Unterstützung von Hilfsprogrammen für Kindersoldat*innen ausbauen
- Stopp von Waffenexporten
- Förderung von Friedenserziehung
(Quelle)
“Nach den Cape Town Principles von 1997 sollen nicht nur minderjährige kämpfende Angehörige von bewaffneten Einheiten als Kindersoldaten angesehen werden, sondern auch Träger, Informanten, Köche, zwangsprostituierte Mädchen usw. Diese breite Definition soll einen besseren Schutz von Kindern gewährleisten” wikipedia
Auch viele deutsche Gruppen gestalten diesen Tag aktiv, so z.B.: terre des hommes, plan, younicef, …
Die zentrale deutsche Seite: “Aktion Rote Hand” (Aktion Weißes Friedensband e.V., Düsseldorf,) »http://www.aktion-rote-hand.de/ .
Kurztrailer Red Hand Day
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Tipps zum Thema Kindersoldaten: Ein Song, 2 neue Bücher, ein Film und Aufkleber
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Tage die uns zum Tag der Kindersoldaten einfallen:
25. März: International UN-Day of Solidarity with Detained and Missing Staff Members
20. Februar: UN Welttag der sozialen Gerechtigkeit – World Day of Social Justice