Der Internationale Epilipsietag bzw. International Epilepsy Day (immer am zweiten Montag im Februar) ist eine Aktion des Internationalen Büros für Epilepsie (IBE) und der Internationalen Liga gegen Epilepsie (ILAE). Doch es gibt Konkurrenz: Der PURPLE DAY am 26. März .
Als Mitglied aus Deutschland wird die “Dt. Gesellschaft für Epileptologie e.V.” geführt. Werbung für den internationalen Epilepsie Tag haben wir dort aber nicht gefunden, obwohl aktuelle Meldungen vorhanden sind.
Es gibt aber auch den PURPLE DAY:
“Der Purple Day ist eine internationale Initiative, die das Bewusstsein für Epilepsie weltweit stärken soll. Jedes Jahr am 26. März sind Menschen in Ländern auf der ganzen Welt aufgerufen, lila zu tragen und Veranstaltungen zur Unterstützung des Bewusstseins für Epilepsie zu organisieren. Im vergangenen Jahr nahmen Menschen in mehr als 85 Ländern auf allen Kontinenten am Purple Day teil! Kanada ist das einzige Land der Welt, das den 26. März durch das am 28. Juni 2012 in Kraft getretene Purple Day Gesetz offiziell als Purple Day anerkennt.” Quelle & zentrale Seite, Übersetzung maschinell
Eine online-Veranstaltung zum Tag gibt es aus Österreich; “International renommierte Epilepsie-Experten der ÖGfE berichten bei dieser Veranstaltung am 7.02.2022 Wissenswertes über Epilepsie.” Details hier.
Eine umfassendere Meldung zum Tag der Epilepsie wurde von der Autorin Alexandra Latour 2019 im Zusammenhang mit Cannabis als Medizin und Epilepsie hier auf dem Leafly-Portal veröffentlicht.
4 Bücher zum Epilepsietag die auffallen
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.