Schon 1995 hat der UN-Weltgipfel für soziale Entwicklung den “World Day of Social Justice” auf den 20. Februar gelegt, Einen Grund für das Datum haben wir nicht gefunden, ebenso keine besonderen Aktionen in 2022.
Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen werden eingeladen an diesem Tag in Übereinstimmung mit den Zielen des “World Summit for Social Development” (Weltgipfel für Soziale Entwicklung, 1995 in Kopenhagen) die Aktivitäten für Soziale Gerechtigkeit zu fördern. Zentrale (leider nicht aktuelle) UN Seite hier.
Die wenigen aktuellen Meldungen zum Tag mit dem hashtag #SocialJusticeDay hier bei twitter und hier auf facebook.
UN-Dokumente zum Welttag soziale Gerechtigkeit:
Die für den Tag 1995 in Kopenhagen beschlossenen UN-Dokumente stehen deutschsprachig hier: Resolution des Weltgipfels für soziale Entwicklung, Kopenhagener Erklärung über soziale Entwicklung und Aktionsprogramm des Weltgipfels für soziale Entwicklung.
In Deutschland
informiert das UN-Büro für Westeuropa zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit hier, jedoch nur allgemein und wenig aktuell. Die Aktion Deutschland hilft informiert hier zum Welttag. Aber auch jetzt (Februar 2022) noch mit Außenminister Maaß, obwohl der schon länger nicht mehr im Amt ist.
2 Buchtipps zum UN-Welttag soziale Gerechtigkeit
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Buchtipp: Lieferbar ab September 2016, aber schon lange vor Erscheinen viel kommentiert: Wir Erben: Was Geld mit Menschen macht : “Drei Billionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren ihren Besitzer wechseln. Die Nachkriegsgeneration, in der alten Bundesrepublik zu Wohlstand gelangt, wird ihr Vermögen nun weitergeben. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn vor allem der ein sorgenfreies Leben führt, der in die richtige Familie hineingeboren wird,” .Taschenbuch 9,99 / gebunden 19,99 / kindl 15,99 Euro.
Eines der populärsten & provokativsten Bücher zum Tagesthema: Was Sie nicht wissen sollen!: Einigen wenigen Familien gehört die gesamte westliche Welt — und nun wollen sie den Rest! “Michael Morris erklärt auf ungewöhnlich einfache und verständliche Weise, wie das Bankwesen und Finanzsystem funktioniert, .. Und er zeigt detailliert auf, wer dahintersteckt, .. ” Gebunden 21,- / gebr. 16,50 Euro.
Tage die uns hierbei einfielen:
3. Dezember 2019: Eine (fast) weltweite Aktion: #GivingTuesday
20. September 2019: Kein Welttag aber deutschlandweit Malteser Social Day