6. März 2023 regional: Beginn des Holi-Fest, das “Fest der Farben” in Indien und einigen anderen Ländern.

Holi-Fest
Ger­ma­ny 2012 : Foto­quel­le: Tim / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)

Das Holi-Fest ist eines der ältes­ten Fes­te Indi­ens. Im Ursprung ein nach hin­du­is­ti­schen Über­lie­fe­rung gefei­er­tes indi­sches Früh­lings­fest am ers­ten Voll­mond­tag des Monats Phalgun. 

„6. März 2023 regio­nal: Beginn des Holi-Fest, das “Fest der Far­ben” in Indi­en und eini­gen ande­ren Län­dern.“ weiterlesen

1. März: Tag des Gedenkens an die Opfer von Atomtests auf den Marshallinseln / Nuclear Survivors’ Day

Atomtests Marshallinseln
Atom­bom­ben­test Bra­vo, 1 March 1954 . Bild­quel­le: United Sta­tes Depart­ment of Ener­gy, Public domain, via Wiki­me­dia Commons

Atom­tests Mar­shall­in­seln: “Von 1946 bis 1958 tes­te­ten die USA dort 67 Atom­waf­fen auf den Mar­shall­in­seln. Man ging davon aus, dass die Mar­shall­in­seln einer der am stärks­ten kon­ta­mi­nier­ten Orte der Welt waren, wes­halb die Insel­be­woh­ner unter den Tests lit­ten. Heu­te sind die Kla­gen zwi­schen den USA und den Inseln noch nicht abgeschlossen, … 

„1. März: Tag des Geden­kens an die Opfer von Atom­tests auf den Mar­shall­in­seln / Nuclear Sur­vi­vors’ Day“ weiterlesen

14. Februar: Valentinstag

Valentinstag
Foto: pix­a­bay / smdesigns

Im Jahr 269 wird Valen­tin von Ter­ni hin­ge­rich­tet weil er jun­ge Paa­re gegen den Wil­len des Kai­sers nach christ­li­chem Ritus getraut hat. Er hat ins­be­son­de­re Paa­re getraut, die nach gel­ten­dem Recht nicht hei­ra­ten durf­ten, bei­spiels­wei­se Sol­da­ten oder Skla­ven. Valen­tin von Ter­ni wird heut­zu­ta­ge als Patron der Lie­ben­den ver­ehrt. / Direkt zu den Buch­tipps hier.

„14. Febru­ar: Valen­tins­tag“ weiterlesen

12. Februar: Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten — Red Hand Day

Mäd­chen­grup­pe der Jun­ar­mi­ja, einer Kin­der- und Jugend-Mili­tär-Erzie­hungs­or­ga­ni­sa­ti­on in Russ­land. Bild­quel­le & Lizenz: Mil.ru, CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0, via Wiki­me­dia Commons

Seit 20 Jah­ren wird am 12. Febru­ar, dem „Inter­na­tio­na­len Tag gegen den Ein­satz von Kin­der­sol­da­ten“, dazu auf­ge­ru­fen, sich gegen die­se Form des Kin­des­miss­brauchs mit­tels roter Hän­de ein­zu­set­zen. / Tipps zum The­ma Kin­der­sol­da­ten direkt hier.

„12. Febru­ar: Inter­na­tio­na­ler Tag gegen den Ein­satz von Kin­der­sol­da­ten — Red Hand Day“ weiterlesen

30. Januar regional: Gandhi Ehrentag bzw. National Martyrs’ Day in Indien

Gandhi Ehrentag
Foto: pix­a­bay / naeimasgary

Kein Welt­tag, aber eine welt­weit wir­ken­de Per­son wird Heu­te geehrt: Indi­en fei­ert den Gan­dhi Ehren­tag. Es ist der Jah­res­tag der Ermor­dung Mahat­ma Gan­dhis 1948 durch den natio­na­lis­ti­schen Hin­du Nathuram Godse.

„30. Janu­ar regio­nal: Gan­dhi Ehren­tag bzw. Natio­nal Mar­tyrs’ Day in Indi­en“ weiterlesen

28. Januar: Europäischer Datenschutztag / Data Privacy Day

Datenschutztag
Bild von suc­co auf pixabay

Der Akti­ons­tag “Euro­päi­scher Daten­schutz­tag — Data Pri­va­cy Day” fin­det seit 2007  jeweils am Jah­res­tag der Unter­zeich­nung der Euro­päi­schen Daten­schutz­kon­ven­ti­on statt. Die­se wur­de 1981 beschlos­sen. Inzwi­schen hat der Tag auch Mit­strei­ter und events außer­halb Euro­pas, meist unter dem Namen: “Pri­va­cy Day”.

„28. Janu­ar: Euro­päi­scher Daten­schutz­tag / Data Pri­va­cy Day“ weiterlesen

27. Januar: Holocaust Gedenktag / UN-Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust / Holocaust Remembrance Day

Holocaust Gedenktag
Foto­quel­le: pix­a­bay — dimitrisvetsikas1969

Der Inter­na­tio­na­le Tag des Geden­kens an die Opfer des Holo­caust bzw. der Holo­caust Gedenk­tag am 27. Janu­ar wur­de im Jahr 2005 von den Ver­ein­ten Natio­nen zum Geden­ken an den (damals) 60. Jah­res­tag der Befrei­ung des Kon­zen­tra­ti­ons­la­gers Ausch­witz-Bir­ken­au eingeführt. 

„27. Janu­ar: Holo­caust Gedenk­tag / UN-Tag des Geden­kens an die Opfer des Holo­caust / Holo­caust Remem­brance Day“ weiterlesen

16. Januar 2023 regional: Martin Luther King Day in den USA.

Quel­le: Pix­a­bay — Clker-Free-Vector-Images 

Der Mar­tin Luther King Day wird seit 1986 (25 Jah­re nach sei­ner Ermor­dung) und  eigent­lich nur in den USA als gesetz­li­cher Fei­er­tag gefei­ert, immer am 3. Mon­tag im Janu­ar.  Das ist dann immer nahe sei­nes Geburts­ta­ges am 15. Januar. 

„16. Janu­ar 2023 regio­nal: Mar­tin Luther King Day in den USA.“ weiterlesen

11. Januar regional: Aktionstag “Close Guantanamo! Yes, we can” in den USA

Pla­kat zur Zäh­lung der Tage wie lan­ge Gua­ta­na­mo schon besteht. Wer es genau wis­sen will schaue hier auf die immer aktu­el­le Guantanamo-Uhr

Am 11. Janu­ar 2002 wur­den die ers­ten Gefan­ge­nen in das Lager im US-Stütz­punkt Guan­tá­na­mo Bay auf Kuba eingeliefert. 

„11. Janu­ar regio­nal: Akti­ons­tag “Clo­se Guan­ta­na­mo! Yes, we can” in den USA“ weiterlesen