15. Oktober: International Day of Rural Women / Tag der Landfrauen

Tag der Landfrauen
Foto: cst­ro­sing / Pixabay

Auf der UNO-Frau­en-Welt­kon­fe­renz 1995 in Peking wur­de die Idee eines  “Inter­na­tio­na­len Welt-Land­frau­en­ta­ges” (oder kurz: Tag der Land­frau­en) gebo­ren. The­ma 2022: “Rural women con­front the glo­bal cost-of-living cri­sis” / “Frau­en auf dem Lan­de sind mit der glo­ba­len Lebens­hal­tungs­kos­ten­kri­se konfrontiert”. 

Was will die UN mit dem Tag der Landfrauen?

Tag der Landfrauen
Foto: pix­a­bay — 12019 / 10259

Wir müs­sen uns für aus­rei­chen­de Dienst­leis­tun­gen (Was­ser, Gesund­heit, Elek­tri­zi­tät usw.) ein­set­zen, um die pro­duk­ti­ve und unbe­zahl­te Pfle­ge- und Haus­ar­beit von Frau­en zu unter­stüt­zen, die durch die Kri­se noch ver­schärft wird. Gleich­zei­tig weist die bezahl­te Arbeit ein noch grö­ße­res geschlechts­spe­zi­fi­sches Lohn­ge­fäl­le und Benach­tei­li­gun­gen auf als in städ­ti­schen Gebie­ten. Wenn bei­spiels­wei­se Frau­en in länd­li­chen Gebie­ten den­sel­ben Zugang zu land­wirt­schaft­li­chen Gütern, Bil­dung und Märk­ten hät­ten wie Män­ner, könn­te die land­wirt­schaft­li­che Pro­duk­ti­on gestei­gert und die Zahl der Hun­gern­den um 100–150 Mil­lio­nen ver­rin­gert wer­den. Quel­le; über­setzt mit www.DeepL.com/..

UN Seite zum Tag der Landfrauen

Tag der Landfrauen
Foto: pix­a­bay — SarahRichterArt

zum Tag der Land­frau­en: http://www.un.org/en/events/ruralwomenday/  . Grund­la­ge für den Tag der Land­frau­en ist die am 18. Dezem­ber 2007 von der UN-Gene­ral­ver­samm­lung ver­ab­schie­de­te Reso­lu­ti­on 62/136, (Sei­te 4  Punkt 8)  wonach „Frau­en in länd­li­chen Gebie­ten, ein­schließ­lich indi­ge­ner Frau­en,  eine ent­schei­den­de Rol­le bei der För­de­rung der land­wirt­schaft­li­chen und länd­li­chen Ent­wick­lung, der Ver­bes­se­rung der Ernäh­rungs­si­cher­heit und der Bekämp­fung der länd­li­chen Armut zukommt“ Quel­le

Die UN-Abtei­lung UNRIC berich­te­te 2019 mit einem State­ment vom Gene­ral­se­krä­tär Guter­res: “Frau­en in länd­li­chen Gebie­ten sind eine „star­ke Kraft“ für glo­ba­le Kli­ma­schutz­maß­nah­men”.

Die deut­sche Seite

der “Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft kom­mu­na­ler Frau­en- und Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ter” zum Tag der Land­frau­en ist nicht ter­mi­niert: http://www.frauenbeauftragte.org/… .

Ein (älte­res) Inter­view zur aktu­el­len Lage von 2016 der Frau­en in länd­li­chen Gebie­ten Deutsch­lands hat Redak­teu­rin Danie­la Allen­dorf (West­fä­li­sche Nach­rich­ten) mit Rein­hild Abig­mann und Eli­sa­beth Nün­ning geführt. Hier ist es.

Die Sei­te topagrar berich­te­te 2019 zum Tag.

Tipps zum Tag der Landfrauen

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Die Hälf­te des Him­mels: Wie Frau­en welt­weit für eine bes­se­re Zukunft kämp­fen (Beck’sche Rei­he) “Die­ses Buch klärt auf. Pos­tiv: Es klagt nicht an, son­dern bie­tet Lösun­gen. Es nimmt auch ver­schie­de­ne Hilfs­pro­jek­te, Orga­ni­sa­tio­nen und deren Arbeits­wei­sen unter die Lupe und ver­deut­licht anschau­lich, war­um man­ches gut funk­tio­niert und ande­res schei­tern muss.” 12,95 / gebr. ca. 3,- Euro.


Tag der Landfrauen
Die neu­es­te Aus­ga­be vom Janu­ar 2020 für 26,95 EUR: https://amzn.to/2IIqrYq🛒
Tag der Landfrauen

Zwar nicht spe­zi­ell für Frau­en — aber für´s Land­le­ben immer noch ein Klas­si­ker: Das gros­se Buch vom Leben auf dem Lan­de. Ein prak­ti­sches Hand­buch für Rea­lis­ten und Träu­mer. Ori­gi­nal­aus­ga­be von 1976 (immer noch) für 24,69 EUR, gebraucht ab ca: 10,- EUR. https://amzn.to/33rtQmj. 🛒

Puzzle, Briefmarken, Landfrauen-Tortenbuch

🛒 🛒 🛒

Tage für Frauen auch hier:

9. August: Women’s Day in Südafrika

23. Juni: Inter­na­tio­na­ler UN-Tag der Wit­wen – Inter­na­tio­nal Widows’ Day

5. Mai: Inter­na­tio­na­ler Heb­am­men­tag – Inter­na­tio­nal Mid­wi­ves‘ Day