Den Internationalen Hebammentag gibt es seit 1990; er wird organisiert von der International Confederation of Midwives (ICM), die in 2022 ihr 100-jähriges Bestehen feiert.
2022 steht der Hebammentag ganz im Zeichen der eigenen Feiern:
“Am 05. Mai 2022 laden wir unsere globale Hebammen-Community ein, an unserer virtuellen Party #IDM2022 teilzunehmen, bei der wir das 100-jährige Bestehen von ICM und die Leistungen unserer Mitgliedsverbände auf der ganzen Welt feiern werden.” Quelle, englisch.
Eine australische Seite zum Hebammentag hier. (Rhodanthe Lipsett OAM is an Australian midwife and author.)
Für die Akteure & Akteurinnen
wurden umfassende online-Materialien vorbereitet, z.B. Texte die dann auf den Medienkanälen von jedem und jeder veröffentlicht werden sollen. Beispiel: “💭 #ImagineIfMidwives were supported to perform their full scope of practice. Policies that allow #midwives to perform their full scope of practice strengthen primary healthcare systems and provide a pathway to ✨universal health coverage✨ #ICM100 #IDM2022 #SDGAction #UHC” . Quelle . (Die ICM wil den Tag scheinbar nutzen, um ihre eigene online-Position zu verbessern.. Vielleicht ist das auch der grund, dass der Deutsche Hebammenverband bisher nicht auf den hebaMMENTAG MOBILISIERT:::9..)
Neueste Meldungen zum Welthebammentag auch bei twitter unter dem hastag: #IDM2019
Video zum Hebammentag 2021
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Beruf des Tages: Hebamme
Hier die Infos der Arbeitsagentur zu diesem Beruf. oder hier ein Infoblatt zu diesem Beruf. Und hier ausführlicher der Hebammenverband: https://www.hebammenverband.de/beruf-hebamme/.
Hier ein Bericht des SPIEGEL zur Situation: “Versorgungskrise bei Schwangeren und Müttern Schwere Geburt. Geschlossene Kreißsäle, zu wenig Personal, keine Übersicht über Behandlungsfehler: Kinderkriegen ist in Deutschland zum Risiko geworden. Eine rasche Lösung der Probleme ist nicht einfach.”
Tipps zum Hebammentag
Buchtipp: Die Nabel der Welt: Die verrücktesten Bräuche rund ums Babymachen, ‑kriegen und ‑haben (Weltweit). Entdecken Sie zusammen mit Autorin Nadine Luck die skurrilsten und schönsten Bräuche rund ums Babymachen, ‑kriegen und ‑haben, von der Zeugung über die Geburt und durch das erste Lebensjahr, von Ostfriesland bis Oberbayern und von den Inuit zu den Philippinen. E‑Book inside: Dieses Buch enthält einen Code zum kostenlosen Download der E‑Book-Version. 288 Seiten aus 2015. 9,95 Euro.
Filmtipp: “Chummy, Noakes und der kleine Freddy sind zurück im verarmten Londoner East End. Schwester Bernadette, nach dem Verlassen des Klosters nun als Shelagh bekannt, bereit sich für ihre Hochzeit mit Dr. Turner vor, während Jenny persönliche wie auch berufliche Herausforderungen bestehen muss.” Als DVD 11,99 EUR.
Geschenktipp: ” Shirtstown Stoffbeutel Ich bin Hebamme, weil Superheld kein Beruf ist.” 12,89 EUR.
Welttage anderer Berufsgruppen
5. Oktober: Internationaler Tag des Lehrers – World Teachers’ Day
4. Mai: Internationaler Tag der Feuerwehrleute – International Firefighters’ Day (IFFD)
8. November: Tag der Putzfrau – Internationaler Tag der Putzfrau – Weltputzfrauentag