Der Weltgästeführertag wurde von der „World Federation of Tourist Guide Associations“ 1987 in’s Leben gerufen. Weltweit schlossen sich 50 professionelle Fremdenführervereinigungen an. Motto 2023: „„Sagen, Geschichten und Anekdoten“.
Der Tag im Überblick:
▷ Hier die zentrale deutsche Seite zum Welttag 2023 vom Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD).
▷ Die deutsche Auftaktveranstaltung schon am 18. Februar: „„ARBEIT – WOHLSTAND – SCHÖNHEIT“ – so der Titel. In Magdeburg. Die umfangreiche, bundesweite Veranstaltungsübersicht 2023
▷ Hier die jahresübergreifende Seite des Weltverbandes…
▷ Deren facebook-Seite hat ~25.000 follower, bei twitter sind´s nur ~1.300, …
▷ Der hashtag zum Tag, #ITGD (Interntional Tourist Guide Day) wird aktuell kaum genutzt.
International
gibt es auch das World Touirism Network (WTN). Auf den weltweiten Tag wird aber nicht explicit hingewiesen. Im WTN sind aus Deutschland rund 20 Personen gelistet. U.a. auch Burkhard Herbote, der eine umfassende Datenbank zum Tourislmus betreut / aufgebaut hat: Das „WorldTourismDirectory.com mit derzeit ca. 130.000 Einträgen ist das weltweit umfassendste Online-Verzeichnis für Tourismusinformationen für die internationale Reise-Community und den reisenden Verbraucher, …“ Quelle, übersetzt mit deepL…
Tipps zum Weltgästeführertag
Bücher, Gutscheine, Hilfsmittel und Alternativen
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
–
Noch ein Tourismustag:
27. September: Welttourismustag – World Tourism Day (WTD)
Der 21. 2. in Deutschland: Zwei Zeitungen
▷ 1946: Die erste Ausgabe der überregionalen deutschen Wochenzeitung Die Zeit erscheint als Lizenzzeitung mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren. Heute hat die Zeit über 600.000 verkaufte Exemplare wöchentlich. Quelle statista | |
![]() | ▷ 2000: Die erste Ausgabe der Financial Times Deutschland erscheint unter der Aufsicht des britischen Gründungschefredakteurs. „Sie erreichte zuletzt eine verkaufte Auflage von 102.101 Exemplaren, darunter 46.284 Bordexemplare [kostenlos in Bahn & Flugzeug ausgelegt]. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 erwirtschaftete die Zeitung durchgehend Verlust. .. Am 7. Dezember 2012 erschien die Zeitung zum letzten Mal,“ wikipedia |