Der Tag der gewaltfreien Erziehung geht auf die internationale Organisation zur Beendigung körperlicher Gewalt gegen Kinder, EPOCH- worldwide (End Physical Punishment Of Children) zurück. Heute jedoch ist es ruhiger geworden um diesen Tag der gewaltfreien Erziehung. Er konkurriert auch mit einigen anderen Welttagen zum Thema Gewalt, Erziehung, Kinder.
Hier die weltweit angelegte Seite: EPOCH- worldwide (End Physical Punishment Of Children, die aber den Tag speziell nicht bewirbt. Aber die vielen Bezeichnungen des Tages machen es auch schwer Aufmerksamkeit zu erreichen.
Deren Ländervertretung in den USA rief erstmals 1998 zum “International No Hitting Day for Children” auf. “Die Global Initiative All körperliche Züchtigung von Kindern fördert Universal-Verbot und die Beseitigung der körperlichen Züchtigung zu beenden. Befürworter dieses Ziel sind UNICEF, UNESCO und viele internationale und nationale Organisationen und prominente Personen.” Quelle
Entwicklung in Deutschland:
Erst mit der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention 1990 und ihrer Ratifizierung 1992 bekam die Bundesregierung die Aufgabe, alle notwendigen Gesetzesverfahren einzuleiten, um die Rechte des Kindes auf nationaler Ebene durchzusetzen. Es brauchte weitere acht Jahre, bis das „Gesetz zur Ächtung der Gewalt“ (§1631 Abs. 2 BGB) im Jahre 2000 verabschiedet und das Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung damit verankert wurde. Mehr: https://www.resonanzboden.com/..
Situation in Deutschland: Seit dem Jahr 2000 hat jedes Kind in der Bundesrepublik Deutschland ein Recht auf gewaltfreie Erziehung, dieses gewährt der § 1631 Absatz 2 Bürgerliches Gesetzbuch. Mehr und Hintergrundinformationen zu diesem Gesetz hier: “Insgesamt bleibt anzumerken, dass der Gesetzgeber mit § 1631 Abs. 2 BGB ein Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung geschaffen hat. Dieses Recht könnte der Schlüssel zur Lösung des Problems der Kinder- und Jugendkriminalität sein.”
Der Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. hat zum Tag 2020 noch kein Statement / keine Aktion veröffentlicht. Hier deren Seite. Hier das Statement aus 2019
Ein weiterer deutscher Akteur dieses Tages ist auch der Weiße Ring.
Aus Frankfurt: Mehr zum Tag der gewaltfreien Erziehung hier
Der Tag in der Schweiz: https://www.kinderschutz.ch/de/no-hitting-day.html
Es gibt einen “Aktionsleitfaden Gewaltfreie Erziehung mit 58 Seiten vom BMFSFJ: »Download: http://www.bmfsfj.de/RedaktionBM..
Der hashtag #gewaltfrei wird auf twitter nicht nur, aber auch für den Tag der gewaltfreien Erziehung genutzt: #gewaltfrei-Tweets
Tipps zum Tag der gewaltfreien Erziehung
Es gibt (bzw. gab?) weitere Tage die sich dem Thema Gewalt bzw. Gewaltlosigkeit widmen:
25. November: (Noch) kein Welttag aber weltweiter White Ribbon Day: Männer gegen Männergewalt