Es ist einer der grossen historischen Tage, der sich je nach politischer Lage in einzelnen Ländern sehr unterschiedlich gestaltet und benannt wird: Vom Kampftag der Arbeiterklasse bis zum Tag der Arbeit. Motto 2022: “GeMAInsam Zukunft gestalten”.
Seiteninhalt:
2022 fällt der 1. Mai auf einen Sonntag
und schon entbrannt die Diskussions des Freizeitausgleichs erneut: “[So] sieht das Beate Müller-Gemmeke, Arbeitsmarktexpertin der Grünen. Es sei an der Zeit, “gesellschaftlich darüber zu diskutieren, dass Feiertage, die auf einen Sonntag fallen, nachgeholt werden können”. In Spanien, Belgien, Luxemburg und Großbritannien ist das bereits der Fall. Dort werden die Feiertage am darauffolgenden Werktag nachgeholt, wenn sie auf ein Wochenende fallen.” Quelle mdr
Die klassische 1. Mai-Kundgebung zum Tag der Arbeit des DGB
findet in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung vor dem Brandenburger Tor statt.
Es gibt auch (seit 1945) den Weltgewerkschaftsbund
WFTU bzw. WGB, Sitz in Athen, der für den 1. Mai 2021 mit dem mehr kämpferischen Slogan: “Hoffnung liegt in unseren Kämpfen” aufruft. ” Der WGB ist stolz auf seine Mitgliedsgewerkschaften und Freunde in der ganzen Welt. In der vergangenen Periode gab es keinen einzigen Winkel des Planeten, der nicht von der Aktion der Arbeiterklasse geprägt war, wobei die WFTU-Mitgliedsorganisationen an vorderster Front des Kampfes standen, sei es an den Pandemie-Fronten oder in den sozialen und Klassenkämpfen. Auch an diesem 1. Mai ruft der WGB seine Mitgliedsorganisationen dazu auf, zu mobilisieren, Initiativen zu ergreifen und Aktionen innerhalb und außerhalb der Betriebe zu feiern, …” Quelle, übersetzt mit www.DeepL.com..
Historie zum Tag der Arbeit am 1. Mai
Anfang 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Achtstundentags zum Generalstreik am 1. Mai auf – in Anlehnung an die Massendemonstration am 1. Mai 1856 in Australien, welche ebenfalls den Achtstundentag forderte. Der 1. Mai war traditionell auch der moving day, an dem öfter Wechsel im Beruf oder Wohnort durchgeführt wurden. Es kam darauf zu Massenstreiks und Demonstrationen in den Industrieregionen. Heute ist es der Tag der Arbeit. wikipedia
Der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB hat eine ausführliche Dokumentation zur Geschichte des Tages veröffentlicht: Geschichte des 1. Mai: Vom Kampftag zum Feiertag http://www.dgb.de
Weltweit gibt es jedoch unterschiedliche Termine für einen Tag der Arbeit:
* Erster Mai am 1. Mai in Europa, Lateinamerika und Teilen von Asien und Afrika.
* Labor Day im September, Oktober oder März in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Neuseeland
* Tag des Dankes für die Arbeit am 23. November in Japan
Wie der 1. Mai als “Tag der Arbeit” vielfach Heute wahrgenommen wird lässt sich gut an den twitter-Meldungen ablesen: #1Mai-Tweets
Tipps zum Tag der Arbeit
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
🛒1. Mai Nelke mit Sicherheitsnadel ++ DAS Ostprodukte Geschenk. Nur noch gebraucht für 2,50 EUR.
Zum Film den Soundtrack: DIE MUSIK: Der Score stammt von drei Komponisten, die in wechselnder Zusammenarbeit den Film perfekt unterstreichende Rock- und Elektronik-Kompositionen eingespielt haben. CD 10,- EUR.
1. Mai: T‑Shirts:
Nicht auf die politische Situation
sondern auf den Arbeitsplatz bezogen gibt es weitere Welttage:
7. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit
6. September 2021 regional: Labor Day in den USA, anderswo Labour Day.