1. Mai: Internationaler Tag der Arbeiterbewegung / Tag der Arbeit / Labor Day / Maifeiertag

Tag der Arbeit
Foto: pix­a­bay — geralt

Es ist einer der gros­sen his­to­ri­schen Tage, der sich je nach poli­ti­scher Lage in ein­zel­nen Län­dern sehr unter­schied­lich gestal­tet und benannt wird: Vom Kampf­tag der Arbei­ter­klas­se bis zum Tag der Arbeit. Mot­to 2022: “GeMAIn­sam Zukunft gestalten”. 

2022 fällt der 1. Mai auf einen Sonntag

und schon ent­brannt die Dis­kus­si­ons des Frei­zeit­aus­gleichs erneut: “[So] sieht das Bea­te Mül­ler-Gem­me­ke, Arbeits­markt­ex­per­tin der Grü­nen. Es sei an der Zeit, “gesell­schaft­lich dar­über zu dis­ku­tie­ren, dass Fei­er­ta­ge, die auf einen Sonn­tag fal­len, nach­ge­holt wer­den kön­nen”. In Spa­ni­en, Bel­gi­en, Luxem­burg und Groß­bri­tan­ni­en ist das bereits der Fall. Dort wer­den die Fei­er­ta­ge am dar­auf­fol­gen­den Werk­tag nach­ge­holt, wenn sie auf ein Wochen­en­de fal­len.” Quel­le mdr

Die klas­si­sche 1. Mai-Kund­ge­bung zum Tag der Arbeit des DGB 

fin­det in die­sem Jahr wie­der als Prä­senz­ver­an­stal­tung vor dem Bran­den­bur­ger Tor statt. 

Es gibt auch (seit 1945) den Weltgewerkschaftsbund

Tag der Arbeit
Quell: pix­a­bay — wewahn

WFTU bzw. WGB, Sitz in Athen, der für den 1. Mai 2021 mit dem mehr kämp­fe­ri­schen Slo­gan: “Hoff­nung liegt in unse­ren Kämp­fen” auf­ruft. ” Der WGB ist stolz auf sei­ne Mit­glieds­ge­werk­schaf­ten und Freun­de in der gan­zen Welt. In der ver­gan­ge­nen Peri­ode gab es kei­nen ein­zi­gen Win­kel des Pla­ne­ten, der nicht von der Akti­on der Arbei­ter­klas­se geprägt war, wobei die WFTU-Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tio­nen an vor­ders­ter Front des Kamp­fes stan­den, sei es an den Pan­de­mie-Fron­ten oder in den sozia­len und Klas­sen­kämp­fen. Auch an die­sem 1. Mai ruft der WGB sei­ne Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tio­nen dazu auf, zu mobi­li­sie­ren, Initia­ti­ven zu ergrei­fen und Aktio­nen inner­halb und außer­halb der Betrie­be zu fei­ern, …” Quel­le, über­setzt mit www.DeepL.com..

Historie zum Tag der Arbeit am 1. Mai

Anfang 1886 rief die nord­ame­ri­ka­ni­sche Arbei­ter­be­we­gung zur Durch­set­zung des Acht­stun­den­tags zum Gene­ral­streik am 1. Mai auf – in Anleh­nung an die Mas­sen­de­mons­tra­ti­on am 1. Mai 1856 in Aus­tra­li­en, wel­che eben­falls den Acht­stun­den­tag for­der­te. Der 1. Mai war tra­di­tio­nell auch der moving day, an dem öfter Wech­sel im Beruf oder Wohn­ort durch­ge­führt wur­den. Es kam dar­auf zu Mas­sen­streiks und Demons­tra­tio­nen in den Indus­trie­re­gio­nen.  Heu­te ist es der Tag der Arbeit. wiki­pe­dia

Tag der Arbeit
Quel­le: pix­a­bay — geralt

Der Deut­sche Gewerk­schafts­bund DGB hat eine aus­führ­li­che Doku­men­ta­ti­on zur Geschich­te des Tages ver­öf­fent­licht: Geschich­te des 1. Mai: Vom Kampf­tag zum Fei­er­tag http://www.dgb.de

Welt­weit gibt es jedoch unter­schied­li­che Ter­mi­ne für einen Tag der Arbeit:

* Ers­ter Mai am 1. Mai in Euro­pa, Latein­ame­ri­ka und Tei­len von Asi­en und Afri­ka.
* Labor Day im Sep­tem­ber, Okto­ber oder März in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, Kana­da, Aus­tra­li­en und Neu­see­land
* Tag des Dan­kes für die Arbeit am 23. Novem­ber in Japan

Wie der 1. Mai als “Tag der Arbeit” viel­fach Heu­te wahr­ge­nom­men wird lässt sich gut an den twit­ter-Mel­dun­gen able­sen: 


Tipps zum Tag der Arbeit

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

Tag der Arbeit

🛒1. Mai Nel­ke mit Sicher­heits­na­del ++ DAS Ost­pro­duk­te Geschenk. Nur noch gebraucht für 2,50 EUR.


Tag der Arbeit
🛒

Film des Tages: 1. Mai — Hel­den bei der Arbeit. Ein elf­jäh­ri­ger Tür­ke, zwei jugend­li­che aus der Klein­stadt und ein gehörn­ter Pro­vinz­po­li­zist: Sie alle ver­schlägt es am 1. Mai nach Ber­lin-Kreuz­berg — wo wie jedes Jahr die Emo­tio­nen hoch kochen. DVD 7,95 EUR
🛒

Zum Film den Sound­track: DIE MUSIK: Der Score stammt von drei Kom­po­nis­ten, die in wech­seln­der Zusam­men­ar­beit den Film per­fekt unter­strei­chen­de Rock- und Elek­tro­nik-Kom­po­si­tio­nen ein­ge­spielt haben. CD 10,- EUR.


🛒

Buch des Tages: Der 1. Mai 1987: Demas­kie­rung eines Mythos Taschen­buch – 2. Juli 2016. “Das Jahr 1987 war für Ber­lin (West) von drei gro­ßen Ereig­nis­sen poli­tisch, gesell­schaft­lich, aber auch poli­zei­lich geprägt. Es han­del­te sich dabei um die anste­hen­de Volks­zäh­lung, den Staats­be­such des US- Prä­sen­ten Ronald Rea­gan und um das 750-jäh­ri­ge Stadt­ju­bi­lä­um. Alle drei Ereig­nis­se waren für die lin­ke Sze­ne abso­lu­te ‘Reiz­the­men´, gegen die man nicht nur mas­siv pro­tes­tie­ren, son­dern, beson­ders von Sei­ten der Auto­no­men, auch durch­aus gewalt­sam vor­ge­hen woll­te. ”  TB 39,90 / gebraucht immer noch ab ~21,- EUR.

1. Mai: T‑Shirts:

🛒 🛒 🛒 🛒

Nicht auf die politische Situation 

son­dern auf den Arbeits­platz bezo­gen gibt es wei­te­re Welttage:

7. Okto­ber: Welt­tag für men­schen­wür­di­ge Arbeit

8. April: Save Day – Welt­tag für Sicher­heit und Gesund­heit am Arbeits­platz – World Day for Safe­ty and Health at Work

24. Okto­ber 2016: Start der Euro­päi­schen Woche für Sicher­heit und Gesund­heits­schutz bei der Arbeit

6. Sep­tem­ber 2021 regio­nal: Labor Day in den USA, anders­wo Labour Day.