9. Oktober: Weltposttag / World Post Day

Weltposttag
Quel­le: pix­a­bay — OpenClipart-Vectors

Erst 1969 wur­de ein Welt­post­tag vom „Welt­post­ver­ein“ (UPU) pro­kla­miert. Das Mot­to 2021: Inno­va­ti­on zur Erho­lung (“Inno­va­te to reco­ver”). Dies bezieht sich auf die COVID-19 Kri­se, in der die Post “den­noch einen Weg fand, um den Gemein­schaf­ten wei­ter­hin Dienst­leis­tun­gen anzubieten.

Der Welt­post­tag am 9. Okto­ber (das Datum bezieht sich auf die Grün­dung des Welt­post­ver­eins 1874) wird von der Welt­post­uni­on (Uni­ver­sal Pos­tal Uni­on) popu­la­ri­siert. Hier die Sei­te mit Video zum Welt­post­tag 2022.

Der Welt­post­uni­on bie­tet hier eine Viel­zahl von Mate­ria­li­en zum Welt­post­tag 2022 an, in ver­schie­de­nen Spra­chen. Deutsch ist nicht dabei, aber russisch.

Quel­le: pix­a­bay — geralt

Weltposttag mit immer wenigeren Briefen

Die Zahl der ver­sand­ten Brie­fe nimmt in Deutsch­land rapi­de ab. Gegen­über dem Höchstt­and 2007 (damals ~17,7 Mrd. Brief­sen­dun­gen pro Jahr) bis Heu­te ein Minus um ca. 2.000.000.000 Brie­fe pro Jahr. Dabei ist die Deut­sche Post mit minus 3. Mrd. Brie­fe (Ver­gleich zu 2007) beson­ders betrof­fen, wäh­rend ihre Wett­be­wer­ber im glei­chen Zeit­raum ihre Sen­dungs­zahl ver­dop­peln konn­ten. (Infos aus der Stu­die: “20 Jah­re Post­ge­setz” der Bun­des­netz­agen­tur, 45 Sei­ten aus 2018.)

Zum 50.mal …

Quel­le: pix­a­bay — Darkmoon_Art

…führ­te der Welt­post­ver­ein sei­nen Schreib­wett­be­werb (Inter­na­tio­nal Let­ter Wri­ting Com­pe­ti­ti­on, ILWC) durch. “Der all­jähr­li­che Wett­be­werb, der mitt­ler­wei­le welt­weit mehr als 1,2 Mil­lio­nen Teil­neh­mer anzieht, ermu­tigt jun­ge Men­schen zwi­schen 9 und 15 Jah­ren, Brie­fe zu einem bestimm­ten The­ma zu schrei­ben.
In 2021 gewann Nubay­sha Islam, ein 14-jäh­ri­ges Mäd­chen aus Syl­het in Ban­gla­desch, den Wett­be­wer­ba. Hier mehr dazu (in eng­lisch): Ban­gla­desh wins 50th Inter­na­tio­nal Let­ter-Wri­ting Competition. 

Die Post und ihre Gebäude: ein Kommentar:

Was haben wir doch frü­her für eine tol­le Post gehabt. Sie hat­te noble Gebäu­de mit­ten im Ort und man wur­de dort sach­kun­dig bedient. Heu­te sind die­se Gebäu­de fast alle ver­kauft wor­den und das frü­he­re Post­amt ist heu­te nur ein Tisch in einem Lebens­mit­tel­la­den, .. ” »http://die-andere-seite.blog.de/2012/10/09/weltpostt…

Eini­ge Post­ge­bäu­de ste­chen aus der grau­en Mas­se jedoch her­vor, so z.B. die Haupt­post Luzern: ” Es gilt als eines der schöns­ten Post­ge­bäu­de der gan­zen Schweiz (Schal­ter­hal­le besu­chen!) …  1990 wur­de die Haupt­post Luzern sogar auf einer Euro­pa-Mar­ke ver­ewigt.” Quelle

Postsparkasse Otto Wagner hintere Kassenhalle 1 / Weltposttag
von Tho­mas Ledl (Eige­nes Werk) [CC BY-SA 3.0 at], via Wiki­me­dia Commons

Oder auch die Wie­ner Post­spar­kas­se: Das acht­stö­cki­ge Gebäu­de der Öster­rei­chi­schen Post­spar­kas­se ist die aktu­el­le Zen­tra­le der Bawag P.S.K. und ist eines der berühm­tes­ten Jugend­stil­ge­bäu­de Wiens. Mehr zum Gebäu­de hier bei wiki­pe­dia.

Und es gibt vie­le denk­mal­ge­schütz­te Post­ge­bäu­de. Hier die wikipedia-“Liste denk­mal­ge­schütz­ter Gebäu­de des Post- und Fernmeldewesens”

Postberufe

Heu­ti­ger Kern­be­ruf des Post­we­sens in Deutsch­land sind die Fach­kräf­te für Kurier‑, Express- und Post­dienst­leis­tun­gen. Sie sor­tie­ren Sen­dun­gen, pla­nen die Zustell­fol­ge, stel­len Sen­dun­gen zu und bera­ten Kun­den. Hier die Sei­te der Arbeitsgen­tur dazu. 

Tipps zum Weltposttag

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Weltposttag
🛒
Weltposttag
🛒

Buch von der Welt­post — Band 1: Geschich­te und Orga­ni­sa­ti­on des Post­we­sens bis 1900. (Rech­tes Cover Band 2). Der Autor Amand Schwei­ger-Ler­chen­feld beschreibt im vor­lie­gen­den 1. Band des Buches von der Welt­post die Geschich­te des Post­we­sens vom Alter­tum bis 1900, die Mit­tel wie Fuß­bo­ten, Rei­ter, Fuhr­wer­ke, die Bahn­post, See­post, Bal­lon­post, Post mit­tels Brief­tau­ben, die Rohr­post, sowie die Post­wert­zei­chen, Brie­fe, Kar­ten u.v.a. mehr. Illus­triert mit über 300 S/W‑Abbildungen. Nach­druck der Ori­gi­nal­auf­la­ge von 1901. 44,90 / gebr. 37,- Euro.

Weltposttag

Post-Bag: Umhän­ge­ta­sche mit Deut­sche Post-Logo. 28,0 x 34,0 x 14,0 cm. Ab ca. 19,90, nor­mal 22,99 EUR. https://amzn.to/334DKde 🛒

Trans­por­ter Deut­sche Post Gelb T5, Her­pa Modell Auto, Plas­tik, für 19,99 EUR. https://amzn.to/2Omkxj1 🛒

PLAYMOBIL® 4401 — Paket­dienst. Neu ca. 179,- EUR, gebraucht aktu­ell ab 69,- EUR: https://amzn.to/30O5YHF 🛒

Brief­mar­ken zum Welt­post­tag gibt es eine Viel­zahl. Hier zwei Bei­spie­le aus Süd­afri­ka zum Welt­post­tag Aktu­ell 4,90 EUR. https://amzn.to/30TQ2n7 🛒

“Welt­post­tag — ERSTER POST-PAKET-FALT-BLOCK, Welt­neu­heit aus Süd­afri­ka: Ein Klein­bo­gen­block, ent­hal­tend einen ein­zig­ar­ti­gen Zusam­men­druck, bestehend aus fünf Son­der-Brief­mar­ken und einem Zier­feld, den man durch sei­ne beson­de­re Stan­zung in ein klei­nes, fer­ti­ges Post­pa­ket fal­ten und zusam­men­ste­cken kann.” Quel­le (der Block kos­tet 9,95 EUR)

Kommunikationstage

17. Mai: Welt­fern­mel­de­tag – Welt­tag der Infor­ma­ti­ons­ge­sell­schaft – World Tele­com­mu­ni­ca­ti­on and Infor­ma­ti­on Socie­ty Day

28. Sep­tem­ber: Inter­na­tio­na­ler Tag der Infor­ma­ti­ons­frei­heit – oder doch nicht Heu­te, oder gar nicht?

17. Mai: Welt­fern­mel­de­tag / Welt­tag der Infor­ma­ti­ons­ge­sell­schaft / World Tele­com­mu­ni­ca­ti­on and Infor­ma­ti­on Socie­ty Day / #WTISD