Der Welttag Tai Chi- und Qi Gong (WTQT) findet jährlich am letzten Samstag im April weltweit zur gleichen Zeit quer durch alle Zeitzonen statt. Rund um den Globus treffen sich in über 80 Ländern tausende Menschen zum gemeinsamen Üben von Qi Gong und Tai Chi.
In 2022
ist dieser gemeinsame weltweite Moment am 30. April um 10 Uhr Ortszeit. International wird zu Treffen & Übungen aufgerufen z.B. hier auf der international zentralen Seite. Viele events auch in Deutschland.
“Tai Chi
ist die Abkürzung von Taijiquan und ist ursprünglich eine chinesische Kampfsportart, die gegen negative innere Kräfte wie Krankheiten oder Ängste kämpft, aber auch zur Selbstverteidigung dient. Durch die Überlieferung in den Westen wird es heutzutage nur noch von wenigen in seiner ursprünglichen Form des Schattenboxens praktiziert. .. Das Fließen der Energie spielt dabei eine wesentliche Rolle. Tai Chi ist geprägt von Entspannung, Meditation und bedachten Bewegungsabläufen, die in Kombination mit der richtigen Atmung die durch äußere Störfaktoren wie ungesundem Lifestyle oder falscher Ernährung gestörte Energie wieder zum Fließen bringen soll.
Qi Gong
stammt ebenso aus China und ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Qi Gong setzt sich zum Ziel, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und den Energiefluss (Qi) zu regulieren. Als behutsame Gymnastik in Kombination mit Meditation und Konzentrationsübungen kann Qi Gong am ehesten beschrieben werden. Die Übungen werden meistens stehend ausgeführt. “Textquelle
Zum Welttag Tai Chi
gibt es umfangreiche Trainings- Handbücher, Schautafeln, spezielle Kleidung, Gesundheitsratgeber oder auch ein Plakat.