15. Oktober: UN- Tag des weißen Stockes / White Cane Safety Day

Tag des weißen Stockes
Bar­nI­mages / Pixabay

Einen UN- Tag des wei­ßen Sto­ckes gibt es seit 1969. Sei­ne Pro­kla­ma­ti­onm durch die UN hat der Popu­la­ri­tät des  „Wei­ßen Lang­stock“  sehr geför­dert. 2021 ist es zu die­sem Tag etwas ruhig geworden. 

“Auf die Idee, blin­de Men­schen mit einem wei­ßen Stock als Schutz- und Erken­nungs­zei­chen zu ver­se­hen, kam man um 1930 in Paris. Schöp­fe­rin war Guil­ly d’Herbemont, die am 7. Febru­ar 1931 in Anwe­sen­heit meh­re­rer Minis­ter und Ver­tre­ter von Blin­den­or­ga­ni­sa­tio­nen die ers­ten wei­ßen Stö­cke über­reich­te. Der wei­ße Stock wur­de dann offi­zi­ell als Schutz und Erken­nungs­zei­chen blin­der Men­schen aner­kannt. ” wiki­pe­dia

2022: Wenig Aktivitäten zu diesem Tag

▶ Eine eige­ne UN-Sei­te zum The­ma haben wir nicht gefun­den. Es gab auch gera­de einen Tag zuvor den Welt­tag des Sehens / World Sight Day. Hier unse­re Sei­te dazu.

▶ Es gibt die World Blind Uni­on, Sitz in Toron­to. Ihre Sei­te zum Tag 2021 hier ( Zum Tag 2022 haben wir Nichts gefunden)

▶ Die Euro­pean Blind Uni­on (EBU) hat ihren Sitz in Paris. Einen Auf­ruf o.ä. zum Tag 2022 haben wir dort nicht gefunden.

▶ In Deutsch­land gibt es noch die Woche des Sehens (2022 vom 8. bis 15. Okto­ber), orga­ni­siert vom Deut­schen Blin­den- und Seh­bin­der­ten Ver­band (DBSV). Woche des Sehens hier. Der Tag des wei­ßen Sto­ckes ist Teil die­ser bun­des­wei­ten Woche des Sehens

Radio-Son­der­sen­dung zum Tag am 15.10.2021 bei “radi­ox”, dem Frank­fur­ter Stadt­ra­dio.

Trübe Aussichten für die Babyboomer?

Fop­to: pix­a­bay — TobiasD

„Da kommt was auf uns zu“, sagt Prof. Robert Fin­ger von der Uni­ver­si­täts­au­gen­kli­nik Bonn mit Blick auf die augen­ärzt­li­che Ver­sor­gungs­la­ge in Deutsch­land. Gemein­sam mit Prof. Alex­an­der Schus­ter von der Uni­ver­si­täts­au­gen­kli­nik Mainz hat er aktu­el­les Zah­len­ma­te­ri­al rund um das The­ma „Seh­ver­lust in Deutsch­land“ zusam­men­ge­tra­gen. .. Mehr hier.

Vor­rei­ter des Tag des wei­ßen Sto­ckes ist die USA,

dort wur­de bereits 1964 eine gemein­sa­me Reso­lu­ti­on des (ame­ri­ka­ni­schen) Kon­gres­ses (HR 753) ange­nom­men und in Kraft gesetzt, die den Prä­si­den­ten der Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka ermäch­tig­te, den 15. Okto­ber eines jeden Jah­res zum „Ver­kehrs­si­cher­heits­tag des wei­ßen Sto­ckes“ zu erklä­ren.  Seit 1964 haben in den meis­ten Jah­ren die Prä­si­den­ten der Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka den 15. Okto­ber als Ver­kehrs­si­cher­heits­tag des wei­ßen Sto­ckes aus­ge­ru­fen. Der wei­ße Stock ist nicht nur ein Hilfs­mit­tel, das man gebrau­chen kann, um Selb­stän­dig­keit zu erlan­gen; gleich­zei­tig ist er ein Sym­bol der blin­den Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in unse­rer Gesell­schaft.” Mehr zum Tag des wei­ßen Sto­ckes in den USA auf deutsch auch hier 

Hier eine zen­tra­le ame­ri­ka­ni­sche Sei­te zu die­sem Tag: White Cane Safe­ty Day | Natio­nal Fede­ra­ti­on of the Blind

Die twit­ter-Mel­dun­gen zum Tag des wei­ßen Sto­ckes unter die­sem hash­tag: #White­Ca­ne­Sa­fe­ty­Day

“Bauanleitung für Kindervolllangstock: 

Tag des weißen Stockes
Foto by_Jerzy-Sawluk_pixelio.de

Sie fin­den hier drei ein­fa­che Bau­an­lei­tun­gen für unter­schied­li­che Lang­stö­cke, die spe­zi­ell für Kin­der im Alter von 1 bis 6 Jah­re ent­wi­ckelt wur­den. Sie sind sehr leicht, sta­bil und ein­tei­lig. Der „Dr. Stamm Kin­der­lang­stock„, der „Zim­mer­mann-Kin­der­lang­stock“ und der „Tober­na-Kin­der­lang­stock“. Alle sind für unter 25€ (plus ggf. Ver­sand) schon mit wenig tech­ni­scher Bega­bung selbst her­zu­stel­len. Alle Links auf Online-Ver­sen­der sind bei­spiel­haft, um das Mate­ri­al zu illus­trie­ren.” Mehr

Tipps zum Tag des weißen Stockes

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Balan­ce­akt: Blind auf die Gip­fel der Welt “Als ers­ter blin­der Berg­stei­ger hat er sechs der Seven Sum­mits, der höchs­ten Ber­ge der sie­ben Kon­ti­nen­te, bestie­gen. In der Wand ori­en­tiert er sich mit sei­nen Fin­ger­spit­zen, anhand des Klangs sei­ner Trit­te und des Echos im Stein. Ein inspi­rie­ren­des Buch über men­ta­le Stär­ke und den Mut, die eige­nen Träu­me zu leben.”. 14,99 / gebr. 1,90 Euro.

Blin­den­stock mit Der­by­griff für Her­ren 8,39 €.

Blin­den­arm­bin­de TOP QUALITÄT 8,99 Euro.

Blin­den­stock, falt­bar, 4‑gliedrig Tast­stock 16,99 Euro.

Tage zum Sehen:

11. Okto­ber: World Sight Day – Welt­tag des Sehens

8. Okto­ber:  Start der bun­des­wei­ten Woche des Sehens

6. Juni: bun­des­wei­ter Sehbehindertentag

4. Janu­ar: Welt-Braille-Tag – Welt­tag der Braille­schrift – World Braille Day